Elternforum 1. Schuljahr

würdet ihr das machen???

würdet ihr das machen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es fängt nun schon in den Grundschulen unter Beihilfe des Lehrpersonals an, dass Adressen gesammelt werden! Heute brachte meine Tochter eine "Postkarte" aus der Schule mit: "Gutschein für ein kostenloses Buchgeschenk nach Wahl" zur Auswahl stehen Duden: Grundrechenarten Duden: Der Abc-Duden Duden Wortschatz 4. Klasse Duden: Der Englisch- Duden Der Stein des Anstosses kommt beim zweiten betrachten: "Die im Rahmen der Gutscheineinlösung angegebenen persönlichen Daten werden von der inmediaone GmbH zur Auslieferung und für Werbezwecke genutzt und verarbeitet. Der Nutzung ihrer Daten können sie jederzeit widersprechen, es genügt eine kurze schriftliche Mitteilung an die inmedia ONE Gmbh .." Keine Möglichkeit, die "weitere Kommunikation" direkt zu untersagen. Das heißt schließlich nicht, dass sie einem weiterhin Bücher schenken wollen, sondern dass sie einen mit weiterer Werbung zumüllen wollen! Hoffe ich jedenfalls. Wobei mit den Bücher zusenden, weiß ich nicht genau, weil die Gesellschaft zu ClubBertelsmann gehört. Nun meine eigentliche Frage: Würdet ihr es machen oder nicht. Die Bücher kosten im Schnitt 8€. Bin echt am überlegen, ob ich es mache nicht das ich mich zu irgendwas verpflichte LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Großen gab es damals da auch schon. wir haben es gemacht(ABC Duden) und es ist nie was hinterher gekommen lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das bei uns an der Schule auch besprochen und vom Elternbeirat aus in Absprache mit dem Direktor sein lassen und dieses Angebot eben der Adressenhascherei wegen, abgelehnt.... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werbung kann man doch wegwerfen, wenn man sie nicht will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es bei beiden Kindern gemacht und es kam absolut nichts hinterher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gabs das auch letztes Jahr, ausgefüllt haben wirs auch, als meine Tochter dann mit dem Matheduden nach hause kam, hatt ichs schon vergessen ;o) Aber Werbung hab ich bis heute nicht bekommen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es nicht machen. Sonst hast du nachher noch mehr Werbeanrufe als eh schon. Ich hab immer das Gefühl, einmal eine Adresse hergegeben bekommt vermehrt die sich und bekommt Füßchen. Bin immer wieder erstaunt, wer alles weiß, daß ich ein Baby habe und mir dafür irgendwelche Sachen andrehen möchte, ich hab keine dieser Probepäckchen etc. angefordert! Mich nervt sowas unheimlich und da kauf ich mir die Duden lieber selber bevor ich täglich noch 3x mehr ans Telefon rennen darf (meistens eher 6x weil vor dem Werbeanruf kommt ja der "Kontrollanruf" vom Automaten ob auch jemand zu hause ist). LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für beide Kinder die ABC Duden bekommen. Bei meinem Sohn war´s vor 1 Jahr, das wir den zettel bekommen haben. Bei meiner Tochter vor 4 Jahren. Wir haben nie irgendwelche Werbung oder so bekommen. LG Nicole.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es bei dem Großen gemacht und hatten auch keine Werbung danach.Ich hoffe meine Kleine bekommt auch einen Gutschein, dann können wir ein anderes Buch aussuchen... Gudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns kamen hinterher Werbeanrufe. Jetzt nicht penetrant lästig, aber 2 mal wurden wir angerufen und man wollte uns irgendwelche Folgereihen verkaufen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

telefon nummer gebe ich grundsätzlich nie an lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer sehr privilegierten Wohngegend und bei uns stand dann eine Vertreterin der Firma Duden vor der Tür und wollte uns Lexika, etc. für ca. 4000,- aufschwätzen. Also wahrscheinlich wohnt ihr einfach in einer Straße, wo sie euch zwar das Buch schenken, aber auf Vertreterbesuche verzichten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gabs anrufe zwecks dudenverkauf, das wars dann aber schon. die dame wollte termine vereinbaren um etwas vorzustellen, wir haben dankend abgelehnt und gut war. lg