rega
Hallo, ich weis nicht wie ich meine Tochter in den Ferien unterbringen soll. Im Kiga war das kein Problem, aber jetzt in der Schule. Ich hab leider hier nimanden, meine große Tochter hat einen Ferienjop. Ich könnte die Kleine mit in die Arbeit nehmen, aber da würde sie 5Std. Fernsehen, oder sonstige E-Spiele, das will ich nicht. Habt ihr eine Idee? Gruß rega
hallo gibt es keine hrtbetreuung? bei uns gibt es von der kirche aus eine kinderbetreuung für ferien und für nach der schule und kostet einen kleinen obolus( wer mehr gibt ist dann auch ok) ferienlager oder reiterferien ist hier auch sehr beliebt
- Schulferienbetreuung - Hort - Tagescamps von z.B. - Sportvereinen - Kirche - Jugendzentrum - NABU - Musikschule etc. - Freundinnen besuche - mit anderen Familien abwechseln - Ferienfreizeiten - DJH - NABU - jugendtours - AWO - Circus Pimparello - Berlitz - DLRG - ein paar Tage zu Verwandten - Papa springt ein
bau uns wird Ferienbetreuung angeboten....kann man über die Gemeinde buchen. Kostet pro Woche 50 Euro.
Danke für die guten Vorschläge. Ich lebe in einer bayrischen Kleinstadt, was Kinderbetreuung angeht ist hier nichts. Da ich weder Verwandtschaft, noch Freundinen hab die nicht arbeiten bin ich echt aufgeschmissen. Bis jetzt hat meine große Tochter das immer übernommen.
Bietet denn die Grundschule selbst keine Ferienbetreuung an ? Gibt es eine Ogata ? An unserer Schule ist die Ogata nur 3 Wochen in de Sommerferien geschlossen, ansonsten gibt es immer eine Ferienbetreuung. LG, Gold-Locke
Dann müssten doch die anderen Eltern dort das gleiche "Problem" haben. Dann schließe dich vielleicht mit denen zusammen. Jede nimmt einen Tag frei oder ne Woche und übernimmt die Kinder der anderen. Mach zB nen Aushang am Schwarzen Brett in der Schule oder in der Nachbarschaft beim Supermarkt. Bei allen Vorurteilen über Bayern und das Rollenbild der CSU ;-) Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass Kirchen oder Sportvereine dort gar nichts anbieten. Und sonst: ne Woche bei den Großeltern unterbringen? DJH bietet zB auch Reisen für Kindergruppen an, wo sie alleine hin fahren kann oder auf nen Ponyhof. Oder biete der großen Schwester Geld an fürs Betreuen der kleinen Schwester, dann bleibt es in der Familie und sie macht den Job nicht.
Hallo, bei uns ist es auch so - hier gibts einfach nix.... Gemeinde stellt eine Woche Ferienprogramm - von 9-12 und von 14-16 Uhr... der Spielbuss macht zwar Spass - aber als Betreuung recht ungeeingnet... Sportverein versteht unter Ferienprogramm Schnupperkurse für die einzenen Sportarten - also auch mal für 1-2h aber keine Betreuung. Ich hab mich mit meiner Schwester zusammengetan - einen Teil der Ferien waren ihre Jungs bei mir - und dann umgekehrt, zu 4. gings dann (2x Mütter, 2x Väter) Inzwischen bleiben meine Söhne alleine. Erst Ausschlafen mit mittags und dann Fernsehen, Computer und Co bis ich zwischen 15-16 Uhr heimkomme - ist leider nicht optimal aber funktioniert zumindest. Wobei ich täglich eine Liste an Aufgaben erstelle die vor dem Fernsehen erledigt werden müssen... klappt auch so einigermassen. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?