Elternforum 1. Schuljahr

Wo sitzen die Kinder bei euch im Auto, wenn ihr Freunde mitnehmt?

Wo sitzen die Kinder bei euch im Auto, wenn ihr Freunde mitnehmt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage nicht direkt zum Thema Schule... die Mutter einer Schulfreundin meiner Tochter, moechte, dass wir uns mit dem Hinbringen und Abholen zum Turnen abwechseln. Find ich gut. Allerdings muss meine Tochter bei ihr im Auto vorne sitzen. Sie hat zwar kein Airbag und auch einen Kindersitz, aber meine Tochter ist dabei nicht geheuer und mir eigentlich auch nicht. Wenn ich noch ein 3. Kind mitnehme, dann sitzt es bei mir hinten in der Mitte. Allerdings habe ich auch einen Airbag. Ist das vorne sitzen ueberhaupt erlaubt bei einer 6jaehrigen? Wie macht ihr das? Was wuerdet ihr zu der Mutter sagen? Gruss MAriakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also eine wirklich einheitliche regelung was erlaubt und was nciht ist scheint es auch bei der polizei nicht zu geben: Fakt: wenn hinten voll ist , dann dürfen die kinder im kindersitz auch vorne sitzen!! bei mir sind hinten nur 2 Sitze...wenn ich also meine beiden fahre und noch ein nachbarskind mitnehme, dann sitz meiner großer (4) AUCH VORN. ich habe einen airbag, deshalb mach ich seinen sitz weit nach hinten...fertig.erlaubt ist es...und es geht dann halt nciht anders... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist erlaubt, die Kinder (in einem geeigneten Kindersitz) vorne mitzunehmen, auch wenn ein Airbag da ist. Dann muß der Sitz aber möglichst weit nach hinten geschoben werden. Nur die Babyschale darf bei eingeschalteten Airbag nicht nach vorne. Sicherner ist natürlich hinten - aber wenn hinten schon voll ist, geht auch vorne. Ich versuche auch immer alle Kinder hinten unterzubringen, aber wenn alle Sitze belegt sind darf das jeweils größte/älteste Kind nach vorne. Natürlich nur mit Kindersitz. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich sehe zu das ich die kinder hinten unterbringe ,da können 3 sitzen.wenn mal 4 mitfahren sitzt einer dann vorner ,einen airbaig haben wir auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mit einer Sitzerhöhung oder Kindersitz dürfen Kinder grds auch vorn sitzen! Wir haben einen Galaxy, weil wir ja 4 Kinder haben. Zum Schwimmen oder Blockflöten bringen etc machen wir auch oft Fahrgemeinschaften.Ich habe neben den beiden Kindersitzen für meine Zwillinge auch 3 Sitzkissen im Auto (also immer eins in Reserve). Manchmal habe ich auch eine ganze Horde Kinder im Auto (vorgestern habe ich 6 mitgenommen, weil ich eine Fuhre zum Euro Eddy mitgenommen habe für den Geburtstag von Jonas Freundin) und dann muß auch eines davon neben mir sitzen.Auf einem Sitzkissen wohlgemerkt! (Airbag haben wir aber auch vorn und an den Seiten) Ich würde nie ein Kind ohne Sitz/Sitzkissen mitnehmen, das liegt doch als Fahrer in meine Verantwortung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns können 3 mit Sitz und 2 ohne Sitz hinten mit fahren. Wenn das mal nicht reicht dann mit Sitz vorne aber das wäre nur im Notfall ;o) LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:oD


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil es zum einen bei einem Beckengurt Unsinn ist, weil warum muß es da höher sitzen und weil bei den Sitzerhöhungen drauf steht das man ihn nur mit einem Dreipunktgurt verwenden soll. Aber ich bin eh kein Freund von den Dingern (nur für den Notfall) weil sie bei unserer Tochter immer unter den Hintern weg rutschen :o( LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verwende es auch nur als notsitz viele gruesse salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben die Auskunft von der Polizei, dass in der Mitte hinten nur ein Kind mit Sitzerhöhung und Dreipunktgurt erlaubt ist. Mit Beckengurt ist es nicht erlaubt. Vorne mit Sitzerhöhung ist es erlaubt (und wegen dem Airbag sollte dann der Sitz so weit es geht nach hinten geschoben werden. Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sitzt das Kind dann auch hinten in der Mitte. Und im absoluten Notfall vorne- Aber NUR MIT Kindersitz. Finde es unverantwortlich das Kind dann ohne Sitz mitfahren zu lassen. Es gibt doch die ganz einfachen Sitzerhöhungen. Mit Sitz hätte ich da im Notfall keine bedenken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe kein Problem damit, Kinder auch mal vorne sitzen zu lassen (habe Airbag). Zumindest für kurze Strecken. Lisa ist immer megastolz wenn sie vorne sitzen darf. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe den sitz meiner tochter immer im auto und dazu noch zwei sitzerhöhungen, sodass ich hinten 3 drei kinder mitnehmen kann. vorne würde ich nur im ausnahmefall und nur mit kindersitz ein kind mitnehmen. ist mir aber erst einmal in den jahren passiert, ich versuche immer, dass dann eine andere mutter noch fährt. und .... wenn sich mein kind vorne unwohl fühlen würde, würde ich sie vorne nicht mitfahren lassen. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Mutter der FReundin hat immer eine Sitzerhoehung vorne. Also ohne Sitz faehrt sie nicht. Ich kenne niemanden, der ohne Kindersitz Kinder transportiert. Ich selber wuerde nur im Notfall vorne ein Kind (mit Sitz) mitnehmen. Ich habe hinten genug Platz fuer 3 Kinder. Es mag zwar legal sein, aber mit ist es nicht ganz so geheuer. Es ist ja auch kein Notfall, wenn man ausmacht, das ganze kommende Schuljahr sich mit dem Abholen abzuwechseln. Das ist ja geplant auf lange Sicht. Na ja, wie man sieht hat jeder seine Meinung und ich werde mir noch ein bisschen den Kopf zerbrechen. Gruss MAriakat