Mitglied inaktiv
Hallo, mir ist diese Frage gestellt worden und ich finde keine Antwort. Drei Freunde sitzen in einer Wirtschaft und teilen sich eine Flasche Wein für 15 Euro. Jeder gibt fünf Euro. Der Wirt, auch ein Freund, sagt zum Kellner sie müßten nur 10 Euro bezahlen, der Kellner weiss aber nicht wie er 5 durch 3 teilen soll, also behält er 2 Euro und gibt jeden 1 Euro zurück, so dass jeder 4 Euro bezahlt. Wen jeder 4 Euro bezahlt sind das 3*4 = 12 Euro und der Kellner behält 2 Euro dann macht das 14 Euro. Wo ist der fehlende Euro? Bin für jeden Hinweis dankbar. Lg Angelika
Der Euro ist beim Kellner. Die Aufteilung der "zwei" Euro ist das, was die Sache verwirrt. Die zwei Euro sind Teil dessen, was die drei in ihren 12 Euro bezahlen. Im einzelnen Sie zahlen zunaechst 3 x 5 Euro = 15 Euro Dann erhalten sie 3 x 1 Euro zurueck, macht 15 Euro - 3 Euro = 12 Euro von diesen 12 Euro behält der Kellner 2 Euro und der Wirt erhält die 10 Euro. Kein Euro fehlt OK? Gruss FM
auf diese Lösung bin ich auch gekommen: 3*4 Euro = 12 Euro, davon 10 Euro für den Wein und 2 Euro für den Kellner Musste aber auch ein bisschen nachdenken - sehr verwirrend LG Stöppel
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?