Mitglied inaktiv
Haben ja gestern unsere Lieste bekommen,wir brauchen: Fibel:Fu und Fara,Schroedel Leseübungsheft,Schroedel Schreibübungsheft Druckschrift,Schroedel Sachheft Fu und Fara,Schroedel Das Mathebuch Keller-Pfaff,Mildenberger Übungsheft 1,Mildenberger Habt ihr vielleicht auch im Internet bestellt und wenn ja wo? LG Mandy
Boah soviel Bücher,wir haben nur die Übungshefte kaufen müssen in der 1.Klasse da habe ich ca.18 Euro bezahlt mehr nicht und nun für die 2te Klasse auch nur 2 den Rest gibt es von der Schule.Ich habe meine übers I-Net bestellt hatte aber die ISN Nummern weil es doch zuviel verschiedene gibt.Einmal habe ich direkt Portofrei beim Verlag bestellt und einmal bei Buecher.de die haben ne Menge Schulkram.Hier der Link und alles Portofrei http://www.buecher.de/verteiler.asp?Publica_ID=KNO-17242266441513153070&zz=46101&site=show_redaktionelles_objekt.asp&redid=6859&xyln_banner=schulbuch LG Christiane
Bücher kaufen für die Schule?Wo gibt es denn das noch?Wie im Mittelalter. Also bei uns in Hessen ist es üblich das die Kids die Bücher ausgeliehen bekommen für das komplette Schuljahr.Ob nu in der Grund,Haupt,Realschule oder auf dem Gymnasium. Wir müssen nur den Rest kaufen.Und dann besorgt der Lehrer die Übungshefte ,aber Bücher müssen wir keine kaufen. LG Mel
Und das ist die Fibel...die könnten wir leihen,6,50€ Gebühr oder eben kaufen für 16,50€. Das andere sind alles Übungshefte,selbst das Mathebuch,da werden die Seiten rausgerissen und dann dort rein geschrieben,kann man also nicht öfter verwenden! LG Mandy
Ja beim Mathebuch wird am Anfang reingeschrieben.Aber das haben alle vom Lehrer gestellt bekommen. LG Mel
unsere Bücher übers Internet bestellt, und wir waren die ersten die die Bücher hatten. Viele die in der stadt im Buchladen waren hatten zum Schulstart noch nicht alle Bücher. Wir hatten übrigens noch mehr Bücher ;o) Dieses Jahr sinds ein bischen weniger als letztes Jahr. Lg Mel
Hallo, obwohl Internet unkomplizierter und nicht teurer ist, bestelle ich Schulbücher immer im Buchladen in der nächsten Kleinstadt. Denn wenn alle nur noch im Netz bestellen, muss der Buchladen bald zumachen und wo soll ich dann noch einkaufen? Unsere Innenstadt stirbt sowieso. Viele Grüße Ulli
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?