Mitglied inaktiv
Moin alle zusammen, hab da mal eine Frage. Mein Sohn Nils gerade 9 Monate alt geworden will morgens seine Flasche nicht mehr tringen, oder wenn es hoch kommt vielleicht mal 50ml und das reicht ja nicht. Nun wollte ich mal Schmelzflocken ausprobieren, weiß aber nicht wie ich das "Mischungsverhältnis" machen soll! Auf der Verpackung steht es nicht genau beschrieben (z.B. 100ml Wasser und 2E Löffel Flocken). Hat jemand Erfahrung damit oder was kann ich machen. Sabine
Das ist ein schulforum *g*. Frag mal im Hauptforum! lg.
Aber, da wir doch alle mal Babys hatten, versuche ich doch eine Antwort. Schmelzflocken halte ich für Quatsch, weil die ja nicht mit Wasser, sondern mit Milch angerührt werden. Ich würde (sofern keine Allergien vorliegen) einen Milchbrei oder aber eine normale Tasse Milch und ein Brot probieren. Trini
Ich würde auch auf richtige Kost umstellen. Milch aus einem Becher oder Schnabelbecher und Brot evtl. ohne Rinde. Schmelzfocken fand ich super, aber nicht mehr mit 9 Monaten. Liebe Grüsse Sabine
Hi! Das waren noch Zeiten.... Wie gut, daß meine 2. auch schon 3 ist. Ich würde auch auf Brot ohne Rinde und evtl. einen Becher Milch geben. Mit 9 Monaten braucht man morgens keinen Brei mehr anzufangen. Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?