Mitglied inaktiv
hallo, unsere kids besuchen ja so eine art freie grundschule mit offener eingangsstufe etc. u. hatten nur am einschulungstag u.an den ersten 2 schultagen hausaufgaben auf und bis heute haben sie keine wieder aufgehabt......! und ich dachte ich muss täglich bei den hausaufgaben darauf achten,das sie gemacht werden...aber unsere lehrerin meinte sie hält nicht viel von hausaufgaben,gerade bei den lernanfängern...und es soll möglichst ALLES in der schule gemacht/geschafft werden. achso,unsere einschulung war am 8.8.!
Hallo, halbe Stunde maximal machen sie welche. Aber erst seit Montag und dann im Hort. Gestern mussten sie 2 Zeilen die 1 schreiben. Das wars. Einshculung auch 8.8. NAch einem Buchstaben gibt es ein ABC Heft nach Hause, wo mit Eltern Dinge mit dem Buchstaben gesucht werden und Bilder dazu ausgeschnitten werden. Ist aber keine Hausaufgabe in dem Sinne sondern soll als Erinnerung ans 1. Schuljahr angelegt werden. Lg
also die ersten zwei tagen hatte meine tochetr auch keine auf. seit lezten freitag muss sie welche machen. meistens ist es eine seite vom buch. das sind drei aufgaben. oft hat sie die in 15 minuten fertig. im mom nehmen die durch das zu ordnen von zahlen. sie kahm am 18 ten in die schule.
Sie haben von Anfang an was auf. Max. eine halbe Std. sollen sie daran arbeiten (also wirklich arbeiten, nicht rumtrödeln) und eigentlich ist es auch in der Zeit zu schaffen. Meist sind es so 1-2 Zettel, halt z.B.: I schreiben oder rechnen oder auch einfach nur ausmalen. Schaffen sie es nicht weil sie z.B. einfach nicht mehr können, sollen wir es in einem Heft (wo auch die Hausaufgaben drin stehen) vermerken und gut ist. LG
1.....haben die Schulanfänger mit 4 Stunden Unterricht ihr Pensum erfüllt.... 2. Ist es in dem Altern für die kognitive Entwicklung der Kinder viel zuträglicher, wenn sie frei spielen, sich bewegen, soziale Kontakte pflegen.........schult die Wahrnehmung, erhält die Freude an der Schule usw. lg
Chantal hat jeden Tag Hausaufgaben auf. Und ich finde es teilweise ganz schön anstrengend (für uns beide! ). Heute musste sie wieder 1er und 2er schreiben. Irgendwie hat sie das noch nicht so raus und meint so ein Haken wäre ne 2. Naja, Übung macht den Meister, oder?
lg Sandra
Hey heute musste mein Mäuschen was in ihrem Druckbuchstabenlehrgangs-Heft machen. Sie sollte auf alle Gegenstände ihren Namen schreiben, da der aber so lang ist und die Linien nur so kurz, hat sie nie den vollen Namen draufgeschrieben. Sie heißt Isabelle, hat aber dann oft nur Isab oder Isabe oder so geschrieben. Habe ihr gesagt, dass sie das der Lehrerin Morgen auch begünden soll. Bin mal gespannt und Buchstaben sollte sie einfach bunt ausmalen. LG Merry Das waren auch erst die 2ten Hausaufgaben, sind ja gestern erst eingeschult worden.
Unsere haben jeden Tag etwas auf. Zwar nicht viel (gestern war es 1en auf einem Igel nachzeichnen, vorgestern 4 Reiehen u schreiben), aber jeden Tag etwas. @Merry Isabelle ist doch nicht lang, unsere schreibt sich ohne E hinten und hat immer genug Platz. Aber wahrscheinlich waren das wirklich nur so Minilinien, wo vielleicht nen Tim drauf Platz hat.
wir haben auch sehr wenig Hausaufgaben auf: In der ersten Woche gab es an 2 Tagen, letzte Woche an einem Tag und diese Woche noch gar nix auf.
Ja, das waren wirklich Minilienen, wo man höchsten 4 oder noch 5 buchstabige Namen drauf schreiben konnte. Sie wollte auch auf das Blatt oben ihren Namen nicht mehr drauf schreiben, obwohl ich ihr es vorgeschlagen habe. Naja, mal sehen, ob ein Kommentar von der Lehrerin kommt. Bin gespannt, was sie heute aufbekommt. LG Merry
meiner ist am 8.8. eingeschult worden und hat jeden tag etwas auf außer übers wochenende. normalerweise für jedes fach sind 10 bis 15 min angesetzt, aber "wir" brauchen irgendwie länger. sind jetzt bei der zahl 7, mit den buchstaben hat meiner grosse probleme. ist mein erstes kind und hab es mir einfacher vorgestellt. wir haben auch keine schulbücher sondern ein eigenes schulkonzept (mäuseheft, robi und so was) lg, die landmotte
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?