Mitglied inaktiv
Hallo, könnt ihr mir sagen, wieviele Elternabende ihr normalerweise in einem Schuljahr habt?
.
ui, das ist aber viel! Wir sind grade mal bei einem, direkt in der 3. Woche nach der Einschulung und das wars. Und Elternstammtische bekommen wir - leider - nicht zusammen.
Hallo, das finde ich auch viel. Wir hatten bisher 2 Elternabende und einen Elternsprechtag. Ein Elternstammtisch soll demnächst ins Leben gerufen werden, dann aber nur 2 x im Jahr stattfinden.
Ja, einen Elternsprechtag hatten wir auch. Ich fände es aber wichtig, wenigstens noch 1 Elternabend zu haben. Hätte den zum 2. Schulhalbjahr erwartet, aber bis jetzt kam noch nichts.
Wieder eine nette Geschichte ..... !
Hey also wir hatten jetzt 3 Elternabende, einmal wo wir alles besprochen haben und gesagt bekamen, wie unsere Kinder in der Schule sind, dann einen 2ten, an dem wir die Winterwanderung organisiert haben, jetzt einen vor 2 Wochen, bei dem es um die Schulbücher für das 2te Schuljahr ging und wir werden noch einen machen, um zu sehen, wie die Kinder weiterhin in der Schule sind und unseren Jahresabschluss zu planen, den Termin haben wir schon festgelegt. Also auch 4 Elternabende und die Stammtische machen wir oft nach dem Elternabend oder wenn Bedarf ist. Ich glaube 3 oder 4mal sind wir zusammengekommen. LG Merry
2 Elternabende und 2 Elternsprechtage.
Hallo, bei uns gibt es pro Schuljahr einen Elternabend - immer in den ersten Wochen mit Elternbeiratwahl. Und 2 Abende - Sprechstunden für Eltern, die Vormittags nicht können. Da wird aber darum gebeten, das dort wirklich nur Eltern kommen, die die Sprechstunde am Vormittag nicht wahrnehmen können. In der 4. Klasse gab es noch einen 2. Elternabend - Thema Übertritt und Vorstellung der jeweiligen Schulen. LG Dhana
Ja, einen Elternsprechtag hatten wir auch. Ich fände es aber wichtig, wenigstens noch 1 Elternabend zu haben. Hätte den zum 2. Schulhalbjahr erwartet, aber bis jetzt kam noch nichts.
Wir haben normalerweise monatlich Elternabende und ca. alle drei Monate einen Gesamtelternabend. Da wir zur Zeit etwas Proleme haben , hatten wir letzte Woche drei Elternabende.Ich schätze einer wird noch nächste Woche sein aber dann wird es wieder ruhiger. Oftmals haben unsere normalen Elternabende auch Themen. Eigentlich schätze ich unsere Abende sehr und bewaffne mich immer mit einer Thermoskanne Kaffee, bis elf Uhr sitzen wir meist. Wenn mein Jüngster eingeschult wird, könnte es stressig werden. Elternabende bei unserem großen Sohn sind sehr selten, schade ! Einen Elternstammtisch wollten wir auch ins leben rufen allerdings mit Lehrerin, wenn wir uns wieder alle einig sind.
Hallo ! Bei uns gibt es 2 mal im Jahr einen Elternabend, an dem allgemeine Informationen zum Lernstand der Klasse, Ausflügen, Hausaufgaben etc. weitergegeben werden. Individuelle Informationen zum Kind kann man sich immer beim Eltersprechtag einholen, der ist wöchentlich bei unserer Lehrerin dienstags morgens für 45 Minuten. Dafür braucht man dann einen Termin. Zusätzliche Infos zum Kind - beispielsweise bei einem positiven oder besonders negativen Vorfall - bekommt man noch in einem sog. Mitteilungsheft eingeschrieben, dass das Kind immer dabeihat. GLG Paula
aber unser Klassenlehrer ist immer ansprechbar zur not darf man Ihn zuhause anrufen-klappt super-Elternstammtisch war bisher 1 mal liebe grüße marou
Bei uns gibts nur einen Elternabend pro Schuljahr. Für die Übertrittsklassen kommt dann noch ein zweiter dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Barfuß Turnen
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag