Mitglied inaktiv
Hallöchen ! Mein Sohn (in der 1. Klasse) ist zu einem Kindergeburtstag eingeladen, das Mädchen wird 7 Jahre alt. Nun weiss ich nicht, was da als Geschenk vom Preis her angemessen ist. Da sie Piraten-Fan ist, und weder Haarspängelchen, Hello Kitty oder dergleichen mag, habe ich ihr eine Hörspiel CD von "Wickie und die starken Männer" für 5 Euro gekauft (war runtergesetzt). Ist das zuwenig, bzw. was schenkt Ihr, wenn Euer Kind eingeladen ist und kommt es überhaupt auf den Preis an ? Bin mal auf Eure Antworten gespannt ! (Ich poste die Frage noch im Kindergeburtstags - Forum) LG Paula
ich finde du hast etwas nettes gekauft und damit ist gut egal was es kostet. mir wird manchmal schlecht was eltern für geschenke ausgeben
Ich finde auch, es kommt eher auf eine nette Idee an, als auf den Preis. Ein Höhrspiel ist doch toll..........Meine ist nun 6 Jahre alt, und kann den Wert von Geld noch nicht erfassen. Sie freut sich mehr über eine coole Sache für EUR 5,-- als über irgendwas ganz teures, was ihr nicht gefällt. Ich kaufe dann immer noch eine witzige Karte dazu, packe schön ein, und dann hat alles so max. EUR 10,-- gekostet. Allerdings ist es manchmal wirklich erschreckend, was andere so ausgeben. Meine Tochter hat auch schon teure Geschenke bekommen, das war mir dann schon fast ein bischen peinlich....... Gruß moppel03
es kommt darauf an, wie nah ihm der Freund steht. Für gute Freunde gebe ich ca. 10 EUR aus, für weniger nahestehende ca 5-7 EUR
meist wird abgesprochen und zusammen gelegt......dann kann was größeres in netter VErpackung gemacht werden.....ca 8€ ist bei uns so angesagt....wobei auch bischen gewchatu wird was macht das Geburtstagskind.....wenn da was sehr aufwendige ist können es schon mal bischen über 10€ sein
Oh, das verwundert mich ein wenig, wenn ich überlege, was meine Kinder zu ihren Geburtstagen von anderen Kindern bekommen haben.....das war nämlich meistens Ramsch (Entschuldigung, wenn ich das so schreibe), Sachen aus dem 1 Euro Shop, die nicht funktioniert haben etc. Da war kaum ein Geschenk dabei, dass überhaupt den Wert von 5 Euro erreicht hatte, wobei ich auch nicht den Geldwert errechnen möchte, sondern natürlich auch eher den (Spiel-) Nutzen fürs Kind. Günstige Sachen können ja auch sehr schön sein, und dem Kind gefallen. Zusammengelegt wurde hier bisher auch nicht, wäre vielleicht mal einen Vorschlag wert. Danke für den Tipp ! LG Paula
Bei uns machen die Kinder meistens Geschenkekisten im Spielzeugladen.Aber im Schnitt kosten die Geschenke zwischen 5-7€ und meistens wird noch 1 Päckchen Maoam(o.ä.) auf das Geschenk geklebt. LG Tanja
Die meisten Kids bei Kevins Kiga haben eine Geschenkekiste,und da suchen wir uns was für bis zu 10Euro aus. Wenn die Kids keine Kiste haben fragen wir die Eltern oder Kids was so für Interessen bestehen. Aber wir geben nie mehr wie 10Euro aus.Das ist unser persönliches Limit. Lg
Zwischen 5 und 10 Euro. Ich finde nicht immer was vernünftiges (und ich schenke eigentlich nur sinvolles und mag keinen Billig-Müll) für 5 Euro und bevor ich Stunden damit zubringe, damit das Geschenk das Limit von 5 Euro nicht überschreitet, geb ich lieber ein bissl mehr aus.
wenn was schönes für 6 gibt, dann auch gut, sollte nur 15 nicht übersteigen
Hallo! 10 Euro! inzwischen, meist einen Gutschein vom Rofu :-))) lg, Andrea ps. zum Gutschein, gibt es ein kleines "Auspackgeschenk" im Wert von 2-3 Euro (Kartenspiel oder Polly-pocket-figur)
Bei uns haben sich so in etwa 10,-- EUR eingebürgert, schon seit der Kindergartenzeit. Was mittlerweile oft gemacht wird: alle legen zusammen oder jeder holt einen Gutschein aus dem Spielzeuggeschäft. Letzteres haben wir dann beim vorigen Geburtstag auch gemacht und es war herrlich!!!! Meine Tochter hatte nicht zig einzelne Sachen sondern suchte sich am nächsten Tag EIN Teil für ihre Gutscheine aus. Das Kinderzimmer ist nämlich eh schon hoffnungslos voll.
Auch bei uns haben wir uns so auf 10 Euro geeinigt. Meist gibt es einen Gutschein, weil ja jedes Kind einen anderen Geschmack hat. Wenn aber ein "Wunsch" direkt geäußert wird, über die Mutter, und es den Rahmen nicht sprengt, kaufen wir es direkt.
würde bei dieser einigung ganz klar sagen das ich weder will das meine kinder sooooo teure geschenke bekommen, noch das ich bereit bin soooo viel geld aus zu geben. auf dem letzten geburtstag auf dem mein grosser eingeladen war ( das kind war ein kigakind und wurde 6) haben sich 5 mütter zusammen geta. er wünschte sich eine polizeistation von playmobile, die war auch noch im angebot so das es keine 5€ waren. sowas finde ich toll!!!
Hier geht es etwas nach dem Alter des Kinder - wir es 7 bis zu 7 Euro - aber nicht mehr. Es gibt ja auch Eltern, die durchaus mehr als ein Kind haben und wenn man mal zusammen rechnet, was da im Jahr so heraus kommt - da frage ich mich, wo soll das hinführen, wenn sie mal älter sind? Für meine ist es wichtiger, daß die Kinder kommen und nicht die Geschenke abgeliefert werden. Die würden sich auch über ein Matchbox-Auto wie blöd freuen....
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?