Mitglied inaktiv
hallo!!! danke erstmal für die vielen antworten!!! also, hatten am dienstag den erneuten termin. dort lief es wesentlich besser aber noch nicht gut. allerdings möchte die ärztin ihn nicht zurückstellen, weil er sich schon jetzt im kiga langweilt. muss dazu sagen das unser kiga absoluter schei... ist. die kinder werden die meiste zeit sich selbst überlassen und ab und an werden mal ein paar ausflüge gemacht und gebastelt, aber förderung = 0, vorschule = 0 (wenn man 1 mal die woche sport für die vorschüler rauslässt). so auch ist sie der meinung das er das vom wissensstand alles schaffen kann, hat aber den eindruck das ihm selbstbewusstsein fehlt oder es eine andere ursache hat. wir sollen jetzt einen termin bei einem kinder- und jugendpsyhologen machen... weiß im moment selber nicht so genau was machen und was nicht, einerseits möchte ich nicht das er noch länger so offensichtlich unterfordert im kiga bleibt, aber mit dem einschulen habe ich auch so meine bedenken... lg justinsmami25
Huhu, wenn ich das richtig verfolgt habe, ist er ja ein Muss-Kind. Also: Wirf Deine Bedenken über Bord und traue ihm den Schulstart zu! Dann wird auch er sicherer. Sag einfach: "Du kommst auf jeden Fall im Sommer in die Schule." Dann kann er sich darauf einstellen. Kinder übernehmen die Unsicherheit der Eltern. Du tust ihm keinen Gefallen mit Deinen Zweifeln. Geht bis dahin noch die anderen Dinge an: Brille, Psychologentermin etc. Du wirst sehen: Im August hast Du einen stolzen Schulanfänger! LG, Stefanie
Unser Sohn war damals auch in einem unglaublich schlechten Kindergarten. Dort wurde genau gar nichts gemacht. Genau genommen war unser Kind nicht mal in der Lage ein ordentliches Bild zu malen, geschweige den den Stift richtig zu halten. In 2 Jahren Kindergarten hat er vielleicht 5 Bastelarbeiten nach Hause gebracht und ansonsten mit Autos und Bauklötzen gespielt. Wir haben lange überlegt, wie wir es anstellen können, ihn zurück zu stellen... Dann sind wir ins Ausland gezogen und er ist mit gerade einmal 5 Jahren in einer International School in den "Kindergarten" gekommen. Der Stoff dort war Stoff der 1. Klasse in Deutschland.(hatte den direkten Vergleich, da der Sohn meiner Freundin in dem Jahr in Deutschland eingeschult wurde) -Zusätzlich mußte unser Kind die Sprache lernen. Was soll ich sagen? Seid wir hier sind ist er unglaublich aufgeblüht und hat zum ersten Mal richtig Spaß in die Schule zu gehen. Heute gehört er zu den Klassenbesten (und Jüngsten) Im nachhinein denke ich, er wurde im Kindergarten einfach nicht gefordert. Heute verstehe ich nicht, wie wir je darüber nachdenken konnten, ihn zurück stellen zu lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?