Elternforum 1. Schuljahr

Wie weit sind eure Kinder?

Wie weit sind eure Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde interessieren, wie weit eure Erstklässler jetzt sind? Also mein Kind arbeitet in Mathe mit dem Nussknacker und in Deutsch mit der Tobi, in Mathe sind sie jetzt bei Rechnen bis 20 inkl. Zehnerübergang (inkl. Zerlegen, Vergleichen, Kopfrechnen, Verdoppeln und Halbieren) und in Deutsch beim Buchstaben (Bzw. Buchstabenverbindung)ch. Wie weit sind eure Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere rechnen + und - im Zehnerraum und sind beím B angelangt im Mimi Lesebuch. Gruß Idamama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo seit September geht meiner in die Schule, in Mathe sind sie auch soweit weiss jetzt grad nicht was für ein Buch die da haben, er hat es in der Schule. Deutsch haben sie das Mimi-Buch und da fehlt nur noch das C, X, Qu und Y dann haben sie das Alphabet komplett viele Grüße Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn arbeitet auch mit dem Nußknacker. Sie wiederholen gerade alle Rechenwege im 20-er Zahlenbereich (Zehnerübergang, Tausch- und Umkehraufgaben, Verdoppeln, Halbieren usw.). In Deutsch arbeiten sie mit Fara und Fu und sind gerade bei dem Buchstaben G angekommen. Sie haben bisher 17 Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung durchgenommen. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Mathe so, wie Du es auch beschrieben hast. Dazu noch ein bischen einfache Geometrie. Ein Viereck in Dreiecke teilen, und so Dinge. Deutsch allerdings rasendes Tempo. Mit den Buchstaben in Druckschrift war sie um Weihnachten heraum fertig, Groß- und Kleinschreibung. Und nun hat sie schon fast ihren Schreibschriftlehrgang durch, fehlen noch etwa 10 Seiten. Da machen die wirklich viel. Dazu haben sie noch einiges in Sachkunde gemacht. Wochentage, Jahreszeiten, Uhrzeit, Geld, Katzen........ Ich finde das Lerntempo hoch, aber noch macht es meinem Kind Spaß Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100er-Bereich jetzt schon, im zweiten Halbjahr, in der ersten Klasse?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja seit anfang 2. halbjahr, sind 8 kinder in der klasse die bis 100 rechnen, die werden aus klasse raus geholt wenn die anderen mathe stunden haben und haben dann mathe-asse unterricht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist klasse! Bei meinem Sohn rechnen sie immer noch im 20-er Bereich. Er ist total gelangweilt (er ist mathetechnisch ein Überflieger und rechnet schon im vierstelligen Bereich).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da kann man ja den Fortschritt, nicht mit unsern "normalen" Kindern vergleichen! Meiner rechnet auch noch im 20er Bereich. Momentan haben sie -Mit Geld rechnen-. Im Fara und Fu Heft sind jetzt bei ß. Da fehlen nur noch V, J, Z und äüö--dann sind sie durch mit dem Heft! Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

en sich bei uns in schule nicht langweilen, daher gibt es eine gruppe wo die starken kids gefördert werden, hat doch nichts mit hochbegabt zu tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter rechnet in der Schule im Zahlenraum bis 20 bzw. beim Rechnen mit 10ern oder 100ern, wie 10+50 oder 100+500, etc. Rechnen mit SuperM. Bei Tinto ist sie durch und macht seit 2 Wochen Schreibschrift. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis 100.....und im nächsten Jahr....kommt sie aufs Gym????? ja, ist klar, sie soll sich ja nicht langweilen :-) lg, Andrea ps. unsere Klasse ist grad bei 20 (plus-minus) und der neuste Buchstabe ist das "K" ICH find, das Tempo unserer Klasse schon "schnell"! und frag mich wirklich, wie Kathrin es, bis zum Abitur geschafft hat *lach* (die waren damals noch bei Schwungübungen oder so *grins*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und meine kinder werden vor der 11. klasse kein gymnasium besuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bloß weil manche Kinder in einem Bereich total weit sind, ist das natürlich erstunken und erlogen Mütter - Euer Feind sind ---- Mütter. (Ich weiß schon, warum ich den allerwenigsten von den Mathefähigkeiten meines Sohnes erzähle)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! hab ich, DICH verbal angegriffen, das du einen "Kotzsmilie" benutzen musst??? lg, Andrea ps. wenn ich, alles erzählen würde, was Nadine so alles kann......dann wär ich morgen noch am schreiben :-) *zwinker* Denn....mein Kind, ist für MICH perfekt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach Laleme......! manchmal, kann selbst ICH nicht mehr lesen, wie SUPER deine Kids und DU sind........ mir kommt es vor, als ob du es dir selbst "schönredest"! *schulterzuck* weißte, für mich ist meine Nadine auch PERFEKT!!! ABER, ich lieb sie mit alle ihren Fehlern und Schwächen egal, welcher Beitrag.....bei euch läuft alles "super"....! *lach* Andrea ps. Kathrin war auf dem Gymnasium, in der 8 Klasse auf die Realschule gewechselt! auf der Akademie für Erzieher/-innen hat sie letzte Jahr ihr Abi gemacht...! Im Mai ist sie: staatlich anerkannten Erzieherin *freu* :-) "viele Wege führen nach Rom" *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich brauch nichts schön reden, bis auf ops die lena hinter sich hat und die zeit auf intensiv ist alles gut und läuft alles gut, kann nicht klagen ich bin halt ergeizig und habe den kids früh alles beigebracht, aber das muss ja auch jeder für sich entscheiden und das schulische, da habe ich keinen einfluss drauf, meiner grossen liegt es super, wie es bei der kleinen sein wird, wird man eben sehen siehste und um meinen kindern sowas zu ersparen, gehen sie direkt auf ner realschule und können wenn sie wollen, nach der 10 wechseln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich glaube das ist sehr unterschiedlich, das hängt ja auch davon ab, wann die Kids eingeschult wurden. Wir waren da ja bei den letzten, da wir in Ba-Wü wohnen, mein Sohn wurde erst Ende Sept. eingeschult. Wir arbeiten mit dem "Mathehaus" und in Deutsch mit einer Lesefibel und Arbeitsblättern. In Mathe sind wir beim Minusrechnen bis 20, in Deutsch sind fast alle Buchstaben durch. Schreibschrift wurde noch nicht begonnen, wir sind bei der Druckschrift. LG P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sohnemann hat gerade den Sprung aus der ersten in die zweiten Klasse gemacht. In der ersten rechnen sie bis 20 und er kann schon im tausender bereich rechnen. ebenso macht er schon x und : aufgaben. er hat sich tierisch im unterricht gelangweilt. Jetzt ist er wie gesagt in der zweiten klasse und selbst da hab ich nicht das gefühl, das ihn mathe anstrengt. er setzt sich hin und schreibt die aufgaben einfach runter. man hat bei ihm nicht das gefühl als würde er großartig nachdenken müssen *lol*. kann natürlich schon das große 1x1, daher ist es auch keine schwierigkeit für ihn was in der zweiten klasse bisher so gemacht wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennen wir uns?? warum zerreissen? Mein Sohn ist nunmal soweit wie er ist. Jedes Kind ist halt einfach anders. Ich seh nicht wo da ein Problem sein sollte. grüßle, tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na meine ist auch super in schule, aber manche zerreissen sich dann hier den mund klar kennen wir uns :-) hast pn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

is mir relativ egal. ich kuck gleich mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Deutsch haben wir die Mimi Lesemaus und sie haben jetzt das F angefangen. Finde ich auch okay, denn sie schreiben und lesen schon mit allen Buchstaben, auch Kurz- und Bildergeschichten und die Mimi soll das ganze nur noch verfestigen. In Mathe fangen sie in Kürze mit dem 20er-Bereich an. Sie arbeiten mit dem Zauber-Zahlenland. Aber auch das finde ich in Ordnung. Alle 3 Klassen sind bei uns auf dem gleichen Stand. Derzeit machen sie Zahlenmaschinen etc. Heute fangen sie mit dem Geldrechnen an, auch Textaufgaben kommen immer mehr oder sie müssen zu bestimmten Bildern eigene Rechenaufgaben bilden. Geometrie haben sie auch schon angefangen. Und gleichzeitig lernen sie die Uhr. Ich bin erstaunt wie weit einige von Euch schon sind, aber auch wir werden das ganze Pensum laut Lehrplan bis Ende der ersten Klasse durchhaben. Allerdings muss ich gestehen, dass es meiner Tochter offensichtlich zu langsam vorwärts geht. Gerade in Mathe hakt es eher an den einfachen Aufgaben, weil zuviele verschiedene Lösungsmethoden angeboten werden (Rechenraupe, Zahlenstrahl, Schüttelschachtel etc.) und das verwirrt sie. Bei den schweren Aufgaben, an denen die anderen knabbern, sagt sie, dass sie total "baybisch" sind. Naja, es ist so wie es ist und alle Kinder werden ans Ziel kommen. Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, vielen lieben Dank für eure Antworten. Also größtenteils schaut das so wie bei uns aus. Mein Kind wurde übrigens Ende August eingeschult. Einmal fand ich sehr viel, was hier geschrieben wurde, das machte mich stutzig, deswegen meine Nachfrage. Es wäre halt schön gewesen, wenn dabei geschrieben worden wäre, daß es sich um einen "Forderkurs" handelt, das wäre dann alles klar gewesen und eindeutig gewesen. "Forderblätter" gibt es bei uns natürlich auch, mein Sohn kommt mittlerweile auch mit diesen heim da er in Mathe einfach wesentlich weiter ist, aber mich hat ja das "normale" interessiert. Diesen Forderkurs sehe ich als Zusatz an, das ist natürlich super, das er den mitmachen kann, aber für mich kein Muß. Ich wollte da aber keinen Streit auslösen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe erst jetzt einige der Antworten sehen. Ehrlich, hier gehts manchmal schlimmer zu wie bei unseren Kindern in der 1. Klasse. Das ist hier ja manchmal ein Kindergarten... . Mir vergeht's wenn ich sowas lese, könnt ihr eure Streitigkeiten nicht untereinander abmachen? Meine Frage war sehr ernst und interessiert gemeint, aber mir vergehts, hier im Forum weitere Fragen zu stellen. An alle, die mir mit ihren Antworten geholfen haben, vielen Dank an Euch. DAS hat mir sehr weitergeholfen.