Mitglied inaktiv
Hallo! Wie ist das eigendlich bei den Kindern? Vertrauen (z.B. zu den Eltern), das ist ja nicht einfach so da - oder?! Wie lernen kleine Kinder das?
Ich habe das Gefühl, mein Spatz (6J., Junge) vertraut uns nicht :o(
Aber wie auch? Müssen sie das nicht erst lernen? Wenn ja, weiß jemand wie? Was kann ich dafür tuen?
Ich fühle mich grad so´n bischen hilflos? Kann mir jemand Tip´s geben?
Danke
Liebe Grüße aus Berlin
In aller Regel erwerben Kinder das sog. Urvertrauen innerhalb der ersten Lebensmonate und Jahre. Mit 6 Jahren müsste es sich IMHO eigentlich entwickelt haben, aber ich bin keine Fachfrau. Kurz und knackig findest Du Infos dazu unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Urvertrauen Aber, wie kommst Du darauf, dass Euer Sohn Euch nicht vertraut? Liebe Grüße Ebba
Das Vertrauen an sich gewinnt man als Baby in den ersten Lebenswochen. Die Bedeutung des Wortes Vertrauen allerdings viel später... Woran liegt es, dass du meinst, er vertraut euch nicht? Hat er das gesagt? Dann meint er es sicher nicht so, denn wie ich schon sagte, die Bedeutung hat für einen 6 järhigen noch kein Gewicht... Kommt er nicht zu euch, wenn ihm was weh tut? Kommt er nicht und erzählt euch, wenn er was trauriges oder schönes erlebt hat? Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein 6jähriger, der ein "normales" Elternhaus hatte, seinen Eltern nicht vertraut, auch wenn das vielleicht nicht immer so offensichtlich sein mag, da viele Kinder in dem Alter schon ganz entschieden gegen Körperkontakt sind, was viele Mamas nicht gut verkraften, wenn der kleine Sproß nicht mehr geherzt werden möchte... Erzähl mal genauer, was dich zu der Erkenntnis bringt!? lg schneggal
Hallo, das lernen die Kleinen von Anfang an: Indem sie immer versorgt oder getröstet werden, wenn sie weinen, indem man sie nie ungehört weinen lässt, indem man viel mit ihnen spielt, schmust, redet - vom ersten Tag an. Später ist es wichtig, das Kind ernst zu nehmen, es zu respektieren, niemals auszulachen und immer zu halten, was man ihm versprochen hat. Wieso glaubst Du, dass Dein Sohn Euch nicht vertraut? Falls es ist, weil er Euch nicht alles erzählt: Das ist normal, alle Kinder müssen auch kleine Geheimnisse haben dürfen. Nur, wenn ein Kind offensichtlich ein "schlechtes" Geheimnis hat (gemobbt wird, erpresst wird, bedroht wird, vielleicht missbraucht wird etc.), dann sollte man natürlich (sanft) nachhaken. Und falls Euer Sohn ab und zu mal schwindelt: Auch das ist normal. Wenn er aber sehr oft lügt, könnte das heißen, dass er Angst vor Euch hat. Man sollte ihn also loben, wenn er etwas beichtet, und nicht schimpfen, wenn ers etwas angestellt hat. Grüßle, B.
Danke für eure Antworten! Ich merke z.B., das er traurig ist, aber er sagt mir nicht, was er auf dem Herzen hat und ich kann ihm dann nicht wirklich helfen, außer zu trösten! Vor ca. 1 1/2 Jahren muß irgendetwas in der Kita vorgefallen sein.Er war super schreckhaft/ängstlich und schrecklich anhänglich zu der Zeit! Kam jede Nacht in unser Bett. Das einzigste, was ich rausbekommen habe ist, das es irgendetwas mit der Kita zu tuen hatte und er es mir nicht erzählen kann, weil sonst was passiert! Mir sind da gleich ganz schreckliche Bilder durch den Kopf gegangen..... Hatte auch mit der Erzieherin gesprochen, aber sie konnte mir da auch nicht weiterhelfen. Da ich aber merkte, das es wieder etwas besser wurde, hab ich ihn in Ruhe gelassen. Aber es hat mich schon traurig gemacht, das er mir nichts erzählt hat! Liebe Grüße von Didi und Calvin
...und jetzt ist es so, dass er euch wenn er traurig ist immer noch nicht an sich ran lässt? Klar, manchmal ist es einfacher ein Kind in Ruhe zu lassen, aber nur weil Alltag eingekehrt ist und das Kind anscheinend besser damit zurecht kommt. würde ich das nicht einfach lassen....wenn eines meiner Kinder eine solche Aussage und solches Verhalten zeigen würde, wäre ich schnellstens unterwegs mir Hilfe zu holen, egal was die Kindergartentante sagt.... Also wenn du unsicher bist, ob es doch noch mit damals was zu tun hat (und das bist du ja anscheinend) dann such dir Hilfe!! lg schneggal
Die letzten 10 Beiträge
- Schulanfang freunde
- Wie geht ein Kind mit Kindern um, die ärgern?
- Ich mag keine Besucher zu Hause
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse