Mitglied inaktiv
Hallo, wie soll ich reargieren? Mein Sohn hat heute in der Schule nämlich Spielzeugtag und fast wie immer hat er wieder mal vergessen, sein Teddy mitzunehmen. Und weil Weichnachten kommt, sagte ich mir, OK ich werde ihm acuh diesmal helfen, aber el soll bitteschön mit nach Hause kommen (wir wohnen 2Min. von der Schule entfernt und er hatte noch 13 Min Zeit). Na gut. Wir haben ausgemacht das ich mit der Tochter draußen vor der Schule auf ihm warte. Und nach 5 Min, nach 10 Min ist er immer noch nicht gekommen. So, dann bin ich nach oben gegangen um zu gucken was los ist. Tja mein Sohneman hat´svergessen. Ich muss sagen draußen sind -Grad und das ist nicht das erste Mal das er micht "sitzen lässt" oder was vergisst. Jedes Mal verspricht er, das er nicht wieder macht. Freitags nachmittags ist nur für uns alleine. Soll ich ihm Punkte abziehen (wir benutzen das Punktesystem bzw. Ampelsystem ) oder heute keine Pizza essen gehen, wie wir geplant haben, oder nochmal mit ihm in Ruhe reden? Danke Gruß rosi
für mich sieht das nach überforderung aus. der junge mann kann das ganz einfach noch nicht, sondern wird dann abgelenkt von seinen spielsachen und taucht dann in seine welt ein, wenn er in seinem zimmer ist. ich würde ihn keinesfalls bestrafen, sondern mit ihm üben, verantwortung zu übernehmen, aber in ganz kleinen schritten und keinesfalls vor der schule. beispiel? wenn du am kochen bist, soll er dir bitte mal das salz bringen, das noch in der einkaufstasche am eingang (absichtlich) gelagert hast. dann immer steigern. ich bin sicher, dass es funktioniert, ist alles trainingssache. hat jetzt nichts mit deinem problem zu tun, aber ich stehe dem spielzeugtag in der schule sowieso kritisch gegenüber. gibt's an unserer schule auch, aber ich habe mit dem sohn von anfang an abgemacht, dass er kein spielzeug in die schule trägt. schule ist schule und gespielt wird nach der schule. wenn sie in der schule spielen, habe ich selbstverständlich nichts dagegen, das ist dann aber sache der lehrerin. aber ich bringe ganz sicher kein spielzeug von zu hause in die schule. das habe ich mit dem sohn abgesprochen, er hat es gut begriffen. frohe festtage!
Ich würde gerade heute am letzten Schultag vor Weihnachten einem Erstklässler keine Strafe geben. Die meisten Erstklässer bei uns sind gerade kurz vor Weihnachten total müde. (die Schule fängt auch um 7.30 Uhr an) und nutzen gerade am letzten Schultag ihre letzten Reserven. Meiner ist seit 3 Tagen richtig kaputt und hat richtig mitgezählt, wie oft er noch früh aufstehen mußte bis zu den Ferien. Er hat diese Woche zum ersten Mal in diesem ersten Semester gesträubt, seine Hausaufgaben zu machen, weil er einfach Ruhe und Erholung brauhct. Daher würde ich an Deiner Stelle definitv nicht heute Exempel statuieren.. Ein frohes und erholsames Fast wünsche ich Euch! LG
wir haben einen schönen nachmittag zusammen gebracht, ohne stress und streit. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?