Mitglied inaktiv
Hallo, wie lange dauert es denn vom ersten Wort wie "an" und "nun"... bis die Kids anfangen ein Buch zu lesen ? LG Maria
meine ist mitten drin in der schule lesen sie ja in der Fibel . Aber das reicht ihr nicht also liest sie zu Hause in im moment ist es Conni geht auf Klassenfahrt. Aber das ist verschieden. Wie gesagt in der Schule lesen sie nur in der Fibel und die Blätter die sie so noch bekommen. Ist ja auch die frage wie weit ihr jetzt seid mit den Buchstaben??? Gruß tresenfee
Manche lesen in der vierten Klasse freiwillig kein Buch :). Du kannst es als Lesevorbild beschleunigen, indem du viel mit dem Kind liest. (Vorlesen, einzelne Worte selber lesen lassen) Dann ist der Anreiz größer, selber lesen zu wollen.
hallo! lucas hat jetzt ein dreiviertel jahr geschaft und er liesst die bücher nicht mehr mit meiner hilfe. er hat anfangs immer die wörter gelesen die er kannte und ich den rest. es gibt natürlich unterschiede im tempo, aber wenn alle buchstaben durch sind können sie alles lesen, manchmal auch schon eher durch das lesenüben. lg manja
Ich finde es wirklich ganz erstaunlich, wie viele Kinder hier schon in der ersten Klasse ganze Bücher lesen. Meine Große ist jetzt in der zweiten Klasse und würde freiwillig niemals zu einem Buch greifen. Das einzige Buch, das sie jemals freiwillig gelesen hat, war die Vorbereitung auf das kleine Hufeisen. Ich selbst lese sehr gerne und sehr viel. Meinen Kindern lese ich seit dem Babyalter vor und ich habe wirklich gehofft, dass das abfärbt. War aber leider nicht so. Die Große kommt halt ganz nach dem Papa (und der liest auch nicht gerne). Gruß Iris
hi iris! na ich kann bei lucas auch nicht von freiwillig sprechen, aber es gehört bei uns dazu, dass wir uns abends zusammen hinsetzten und lesen üben. und da bieten sich die bücher ja an. im übrigen müssen sie jetzt im unterricht ein lieblingsbuch vorstellen und ein stück daraus vorlesen. lg manja
Meine Tochter konnte schon nach etwa nem halben Jahr Eingangsstufe schon gut lesen-hat sich schon mit 4 liebend gern mit Buchstaben beschäftigt*g*,mittlerweile(sie ist 7 1/2) "verschlingt" sie ein Buch nach dem anderen(und zwar so richtige Wälzer wie Drachenreiter oder auch Jim Knopf und Lukas...). Einige Kinder aus ihrer Klasse lesen genauso gut,andere tun sich noch sehr,sehr schwer...also echt total unterschidleich. Ich selbst und auch mein Mann lesen auch für unser Leben gern,haben immer viiieeeel vergelesen(und tun es auch jetzt noch)...ich denke die Begeisterung kommt vielleicht auch daher?! LG Tanja
Hallo, unser Sohn ist im 1. Schuljahr und liest kurze Bücher selbst und sucht sich in Sachbühcern was raus. Allerdings konnte er schon mit gerade 5 Jahren lesen, richtig Bücher lesen hat er aber erst im 1. Schuljahr angefangen. Gruß, Renate
Hallo, ich glaube, das kann man pauschal so nicht sagen. Ähnlich wie die Frage, wann ein Kind laufen kann. Da gibt es auch eine Zeitspanne von bis... Einige haben Spaß am Lesen, andere wiederum nicht. Meine Tochter liest mittlerweile ganz gut, aber bekommt immer noch lieber was vorgelesen. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?