Elternforum 1. Schuljahr

Wie läufts bei euch mit den Hausaufgaben?

Wie läufts bei euch mit den Hausaufgaben?

babytraum

Beitrag melden

Meine Tochter geht ja wirklich gerne in die Schule (1. Schultag war am 10.09.) aber mit der Hausi hat sie echt ihre Probleme. Sie hat überhaupt keine Lust drauf. Ich habe auch noch nicht den wirklich besten Zeitpunkt herausgefunden, wann es am besten passt für sie. Und dann hampelt die kleine Schwester noch dazwischen, das bringt sie völlig aus der Fassung... :-(


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Meiner macht seine Hausaufgaben in der Betreuung. Aber selbst wenn er keine auf hat, macht er irgendwelche freiwilligen Aufgaben. Klappt also bisher sehr gut.


bebinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Läuft eigentlich ganz gut. Mal hatte sie es schon im Hort fertig (Silbenbögen), mal zu Hause auf die Schnelle. Gestern musste sie ein DIN A4 Blatt gestallten, was ihr zum Thema Schule einfällt. Glaube auch, dass sie sich da mehr bemüht, weil sie sieht, dass die große Schwester da öfter mal eine Ansage von mir bekommt .


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Die ersten zwei Schulwochen sind geschafft, aber Hausaufgaben hatten sie wohl noch nicht auf (oder sie wurden im Nachmittagshort gemacht und Kind hat nix davon erzählt.)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Im Ranzen hab ich dann heut doch Hausaufgaben gefunden: Sie sollte je 3 Reihen mit M, m und 1 schreiben. Hat sie jetzt grad am Küchentisch gemacht, während ich gekocht hab und ausführlich jede Zeile gelobt hab.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Ich hab die heute mal aufgepeppt mit kleinen Gedichten dazwischen. Z.b. zum Buchstaben N: Neun nichtswürdige nießende niemals nach nassen Nixen nickende nachtblaue Nilpferde. Fand sie lustig. Aber richtig Lust hat sie nicht. Heute hat sie alle Zahlen, die sie schon kann aufschreiben sollen. Die 5 war spiegelverkehrt. Hab alles für gut befunden und gemeint, wenn sie will, kann sie die 5 noch ausbessern, da ist wohl ein Spiegel in den Weg gesprungen. Offiziell haben sie ja erst 1,2 und 3. Ergebnis: Es wurde alles nochmal wegradiert und zwar so lange bis die Zahlen in Größe, Form und Farbe perfekt waren. Kleine Perfektionistin.


DieMüllerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Oh ja, das ist bei uns auch so ähnlich gewesen anfangs. Jetzt darf die Kleine mit am Tisch sitzen, bekommt dann ein Malbuch und ich sage, sie muss jetzt auch leise sein und ihre Hausaufgabe machen. Das klappt ganz gut. Zum Zeitpunkt: wir haben ausgemacht, es wird gleich nach dem Mittagessen gemacht, dann is es weg und sie hat den ganzen Nachmittag "frei". Aber so richtige Lust hat sie auch keine drauf.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Mein Sohn macht seine Hausaufgaben gerne. Er macht die sofort wenn er nach Hause kommt.


cereza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ganz gut. Sie isst mit einer Hand eine Packung Kekse, mit der anderen macht sie Hausaufgaben. Das gefällt mir nicht so, aber solange es "läuft", sage ich nichts dazu. Sie weiß, dass sie es irgendwann am jeweiligen Tag machen muss, wann, ist ihre Sache, meine Bedingung ist nur, dass es vor 17 Uhr geschehen sein muss.Meißtens erledigt sie es gleich, wenn sie zuhause ist, ich glaube, sie will es schnell abgeschlossen haben.


MartiSmarti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Meiner kommt von der Schule heim isst und macht danach direkt danach die Hausübungdasdas ist bei uns am effektivsten. Die schwester 3j macht entweder Mittagsschlaft oder Malt,Bastelt,Knetet, damit er daweil ruhe hat. Wenn alle stricke reißen schalt ich ihr daweil eine Barby folge ein dann hat er ganz sicher ruhe :-)


HappyMom89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Vielleicht hilft ja eine kleine Belohnungsmethode Wenn die Lehrer es nicht machen, kann man als Eltern auch sehr gut darauf zurückgreifen. So kann man beispielsweise ein Stempelheft anlegen und jedes Mal, wenn das Kind Hausaufgaben erledigt hat, bekommt es einen Stempel. Bei so und so vielen Stempeln gibt's was Schönes (Kleines), ein Anhänger, ein Eis etc. Jedes Kind ist individuell, aber es empfiehlt sich häufig, das Kind nach der Schule erst einmal spielen zu lassen, um angestaute Energie loszuwerden. Anschließend ist für das Kind vielleicht angenehmer und effektiver, wenn es seine Ruhe hat bei den Hausaufgaben - also vllt ein Raum mit einem Tisch, nem Stuhl (und wenns die Küche ist) und ner TÜR :) Aber sowas braucht auch Zeit, um zur Routine zu werden :)