Elternforum 1. Schuljahr

Wie kontaktiert ihr Eure Lehrerin ?

Wie kontaktiert ihr Eure Lehrerin ?

cosma

Beitrag melden

Huhu, ist zwar mein drittes Grundschulkind, aber irgendwie läufts grad nach 3 Tagen schon nicht rund und ich müsste mal dringend was mit der Lehrerin besprechen ... Bis jetzt haben wir keine email oder Sprechzeit genannt bekommen, keinen persönlichen Kontakt, ausser beim Bringen oder Holen ... und da stürmen dann immer 10 Mütter hin und haben Fragen ... irgendwie auch so ne unklare Situation ... nunja, mich interessiert, wie ihr Kontakt zu Euren Lehrern aufnehmt wenn ihr ein Anliegen habt ... per email oder gar Telefon oder immer zwischen Tür und Angel ? Bis jetzt haben mir immer die Elternabende gereicht ... LG Cosma


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

klassenhandy


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

was ist das denn bzw. wie funktioniert das ?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

bei uns hat jede klasse ein handy, wo man die lehrerin erreichen kann


Mama-im-Juni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hallo! Ich telefonier mit der Klassenlehrerin oder schick ihr ne Mail, sie ruft sie regelmäßig ab. In der Parallelklasse wird per SMS mit dem Lehrer komuniziert. Find ich auch nicht schlecht, wenn man z.B. sein Kind krank melden möchte. LG Kira


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-im-Juni

Hallo, bei uns in der Klasse gibt es ein Hausaufgabenheft. Da kann man dann eine Nachricht an die Lehrerin rein schreiben und einen Termin aus machen. Liebe Grüße Sabine


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hallo, entweder per Telefon oder per schriftlicher Nachricht mit der Bitte um eine Sprechzeit. Oder E-Mail mit der gleichen Bitte, wenn sie eine E-Mail angegeben hat. LG, Anja


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

... ein mitteilungsheft. das klappt super. wenn in der schule was war, trägt sie das ein, wenn wir ein problem haben, schreiben wir. ideal da stehen auch wichtige sachen drin, wie KOPIERGELD mitbringen oder ... wandertag. mach doch einfach nen zettel ins Mäppchen. dann sieht dein kind auch den zettel und gibt ihn ab. hab ich auch schon gemacht. lg 3fachmama


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

ich hab die telefonnummer,aber die soll bitte nur in ganz dringenden fällen benutzt werden. normal läuft es bei uns so, dass jede lehrerin ne sprechstunde in der woche hat, die hängen auch im eingangsbereich aus. einfach in den postordner oder ins heft schreiben das man die lehrerin sprechen möchte und dann meldet die sich wegen nem termin.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

wir tragen was in das hausaufagenheft beim kind rein, die lehrerin kontrolliert täglich die hefte ob was drin steh und dann antwortet sie


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

unser lehrer gibt seine telefonnummer aus persönlichen gründen nicht raus, was ich auch total okay finde. wenn wir ein anliegen haben, schreiben wir es entweder ins hausaufgaben bzw mitteilungsheft oder aber ich spreche ihn vor der schule an.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

MfG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Also ich geeb meine telefonnummer nicht raus. Mein Arbeitsort ist die Schule und dort sollen die Eltern auch anrufen.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Unser Klassenlehrer verlangt AUSDRÜCKLICH, dass man bei ihm zu Hause anruft. Er ist eben nicht nur Lehrer bis 13 Uhr und das finden alle gut an ihm! MfG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

und da um einen Termin bitten.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Meine Tochter reicht das dann an die Lehrerin weiter, bei Bedarf rufe ich auch mal im Sekretariat an, die verbinden mich dann ggf. oder ich werde zurückgerufen. Es gibt auch einmal die Woche die Lehrersprechstunde bei uns, da kann man telefonieren oder persönlich vorbeikommen, mit Anmeldung. War in der 1. Klasse so, jetzt in der 2. glaub ich nicht mehr. Meine Briefe kommen dann immer mit einer Antwort drauf im Umschlag zurück :-) melli


JaSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Bei uns läuft es so: - Wir haben die Tel. Nummer der Lehrerin bekommen - Die Kinder haben ein Mitteilungsheft und eine Elternbriefmappe worüber man der Lehrerin etwas mitteilen könnte - Vor oder nach dem Unterricht persönlich ansprechen


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Wir können jeden Tag zu einer bestimmten Zeit bei der Lehrerin anrufen oder ihr eine Email zukommen lassen. Ansonsten vielleicht einen kleinen Zettel dem Kind mitgeben und um einen Rückruf bitten . LG Fleeti


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Per Telefon, per Email und auch mal persönlich. Je nach dem. Alles ist bei 2 Kindern schon vorgekommen. Wenn ich etwas so dringendes hätte und noch keine Kontaktdaten zur Hand, dann würde ich mir die Telefonnr. aus dem Telefonbuch/bzw. online heraussuchen und einfach anrufen.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Die Lehrerin hat den Computer eh im Klassenzimmer und kann gleich reagieren. Ausserhalb des Unterrichts bekommt fast jeder den ich kenne die E-Mail aufs Handy. Ich hab aber auch ihre Nummern und hab auch am Samstag schon angerufen, ihr Mann war auch nett. Bei uns wird auch immer gleich angerufen und ich bekomme jeden Tag den Bericht und die HA mit E-Mail und auch saemtliche Termine und Newsletter.


fabimami30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Wir schreiben auch immer ne Mail und das funktioniert prima!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Wir haben mit dem Stundenplan die private Telefonnummer (Hausanschluss) der Lehrerin bekommen. Die Elternvertreter (noch nicht gewählt) bekommen auch ihre Handynummer. Es wird an jeder der zustimmt, eine Liste der Telefonnummern der Schülereltern herausgegeben. Dann hat man seine bestimmten Personen, bei denen man anrufen soll (Krankheit, Hausaufgaben). Das Sekretariat ist nur sehr notdürftig besetzt.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

wir haben für dringende fälle die Telefonnummer. Ansnsten haben unsre Kinder den sog. Briefkasten im Ranzen. Da landen die Hausis drin und alles was an Kontakt zwischen Schule und Eltern stattfindet. Mein Junior hat gestern seiner Lehrerin nen Brief reingepackt, auf dem er ihr geschrieben hatte, dass er gerne schwerere Aufgaben möchte *lach* Eine Woche U/u und zählen und zuordnen von Würfelbildern ist ihm zu öde.