AndreaWDU
das Kind sich auf dem Nach Hause Weg verspätet? Heute hatten wir wieder die Situation. Ich sitze hier und warte auf meinen Sohn. Er hat einen Weg von ca 1,2 km, zu Fuss brauchen wir da etwa 20 min. 11:30 Uhr Schule aus, normalerweise ist er kurz vor 12 uhr hier. Heut war er aber erst um 12:20 Uhr hier, und ich bin in Gedanken 1000 tode gestorben. Bin den weg zur Schule abgefahren, weil ich dachte er trödelt. hab ihn aber unterwegs nicht gesehen. war dann den kleinen vom kiga abholen, der kiga liegt auch auf diesem weg. Da sagte man mir, das man meinen Sohn gesehen hat. Puh, erleichterung. zu Hause war er völlig fertig, er hat sich verspätet, weil er was gesucht hat. Aber das ich dann so extrem angst hab, ist doch nicht normal, wie kann ich da ruhiger werden? ist doch völlig klar, das er nicht immer zu gleichen zeit nach hause kommt, (tafeldienst, fegedienst etc). Andrea
Kannst ihn denn nicht abholen bei dem weiten WEg als Erstklässler? wenn der Kiga sowieso in die Richtung liegt? ODer kauf ihm ein Handy, ein einfaches prepaid damit er für dihc erreichbar ist
Klar kann ich ihn abholen, aber das will er ja nicht mehr. Und ich möchte ja das er selbstständiger wird. Ja Handy vielleicht ist es was, darüber müssen wir mal nachdenken andrea
Also ich finde auch 1,2km sehr weit für die 1. Klasse.
Meine beiden sind 1. und 2. Klasse, Schulweg ist nur 200m. Ich würde sie bei einem längeren Weg immer bringen und abholen. Die Sorge würde mich üb den Verstand bringen und Selbstständigkeit lernt ein Kind nicht nur, wenn es mutterseelenallein lange Wege geht.
Hallo mein Sohn hat auch ca. 1 km Fußweg u. läuft alleine heim. Oft gehe ich entgegen, da ich gerade die Post dann einwerfe. Dennoch läuft er den Weg alleine weiter denn er schickt mich die Parallelstr. durch... Ansonsten habe ich mit ihm ausgemacht, wenn er zur "normalen" Zeit nicht kommt, laufe ich ihm entgegen. Das möchte er nicht so gerne u. beeilt sich dann meist. Aber er MUSS auch immer den gleichen Weg laufen. Wie kam es denn dass du ihn nicht gesehen hast beim "Weg abfahren"? War er einen anderen Weg gegangen? viele Grüße
Der Gedanke, warum Du nicht auf Deinen Sohn gestoßen bist, als Du den Weg abgefahren bist, kam mir auch gerade. Bei so einem Weiten weg würde ich auch klar stellen, dass er einen ganz bestimmten Weg zu gehen hat und zwar IMMER. Eben um solche Dinge zu vermeiden, dass Ihr Euch genau verpaßt. Ebenso würde ich ihm auch sagen, dass er direkt nach Hause kommen soll und nicht vom Weg abkommen soll, um z.B. irgendwas zu suchen... Mach ihm klar, dass Dir das wichtig ist, weil Du Dir eben Sorgen machst!!! Ich würde da auch wahnsinnig werden, wenn er nicht Heim käme.
ich würde mein erstklasskind auch immer abholen. die gelassenheit gibt es nicht. zumindest nicht, solange kinder zuhause wohnen. bei uns ist pünktlichkeit auch oberes gebot, deadline 5 minuten. weiß auch kind1=15.
Genau aus dem Grund hat meine Tochter ihr Handy bekommen (im Unterricht benutzt sie es natürlich nicht).
Verstehe ich nicht. Entweder bin ich gelassen und gerate nicht in Panik oder ich bin es nicht und hole mein Kind ab.
Egal, ob es das Kind allein tun will oder nicht... wenn ich Angst habe ihm passiert etwas und ich kanns einrichten, weil ich da bin TU ICH ES einfach.
Hallo, wir haben unserer Tochter auch ein einfaches Handy (ohne Brimborium, keine Fotofunktion etc.) gekauft und unsere Nummer eingespeichert. Sie hat ganz schnell gelernt, das Ding zu bedienen, ein bissel Übung musste aber trotzdem sein. Sie musste sich z. B. erst daran gewöhnen, daran zu denken, das Ding nach dem Unterricht auch einzuschalten. Irgendwann klappte dies gut. Ich kann seitdem immer nachfragen, wenn sie sich verspätet. Und sie ruft auch von sich aus an, wenn sie noch z. B. beim Bäcker "einkehren" will usw. Das ist schon beruhigend. Deine Ängste kann ich übrigens gut verstehen. Ich bin leider auch sehr phantasiebegabt und male mir schnell Unheils-Szenarien bezüglich meiner Kinder aus, seufz... LG
ich halte meine kinder für sehr selbstständig. die kleine würde sogar mit ihren 3 jahren heile am kiga ankommen. meine kinder gehen nicht alleine. für sie aber kein problem. wenn sie alleine gehen ürften, dann müsst ich mich auf sie zu 100% verlassen können. dazu gehört sofort auf direktem weg nach hause.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?