Mitglied inaktiv
Ich habe bedenken das Fabio (wird im Juni 6) für die Schule von der Grösse her zu klein ist Er misst 110 cm und 20 kg
Hi Pamela. mein Sohn wurde im letzten Jahr mit einer Größe von 110 cm und 19 kg eingeschult ;o) Lange haben alle auf seiner Größe herumgeritten, aber inzwischen wissen alle was für ein Rabauke dahintersteckt und dass er es gewaltig auszunutzen weiß, dass man ihn immer für jünger hält *fg* Wer nicht hören will ;o))) Wir streben bei meiner Tochter auch eine Einschulung an, sie ist aktuell 108 cm groß und wiegt 16 kg. Ich finde dass die Größe absolut überbewertet wird. Wir Eltern sind auch nicht riesig- wo soll es also bitte herkommen?? Wenn jedes Kind zur Einschulung 120 cm haben müsste, dann wäre mein Sohn sicherlich erst mit frühstens 8 Jahren eingeschult worden. LG frei
ich selber finde es nicht schlimm aber die anderen und wenn ich eben sehe das der Sohn meines Cousins (eine Eoche jünger) fast 2 Köpfe grösser ist und der meines anderen Cousins mit 3 Jahren gleich gross ist wie Fabio mach ich mir schon gedanken. Ich selber bin 165 cm und der Vater 175 also wirklich keine Riesen oder Bonsais
unsere tochter ist auch eine von den kleinsten in der klasse. find ich persönlich nicht schlimm u. sie auch nicht. der altersunterschied in der klasse beträgt sogar bis zu 3 jahren. von daher würde ich mir da keine gedanken machen.
Hallo, mein Sohn (Feb 02) ist jetzt 108 cm und wiegt 18 kg. So klein find ich den gar nicht. Mein älterer Sohn wurde mit 107 und 16 kg eingeschult - jetzt ist er in der 3. Klasse mit 124 cm und 22kg - und einer der schnellsten und wendigsten in der Klasse - das die alle Klassenkameraden größer sind stört ihn nicht, vom Selbstbewustsein her ist er nicht der kleinste. Dabei sind wir gar nicht so klein (ich 164cm Papa 184cm) aber der Opa ist nur 159cm groß - das hat sich anscheinend gut vererbt.
Hallo, unser Sohn (Mai`02)ist recht groß mit 1,17m, aber sehr leicht mit gerade 17kg. Seine Freunde sind ähnlich groß, aber alle um die 19- 22kg. Ich frage mich schon, wie er seinen Ranzen tragen soll und bin ziemlich ratlos, was wir für einen nehmen sollen! LG Karlchen
Hallo! Mein Sohn (März 02) kommt auch im Herbst in die Schule. Er ist 122cm groß und wiegt ca. 20kg. Allerdings ist er im Vergleich zu seinen Freunden klein - die sind sicher noch 10 cm größer als er. GLG, niro
Meine Tochter (Sept. 02) ist auch nur 107 cm und wiegt 18 kg. Ich bin allerdings auch nur 1,60 m und war früher auch immer eine der Kleinsten!! Die Größe hat mich nie gestört, das sieht meine Tochter auch so! VG Birgit
Mein Sohn (9/2000) ist 1,30 groß und wiegt 24 Kilo
Meine Tochter Hannah wird auch im Juni 6 und misst 116cm und ist 18kg leicht. LG, Claudia
Aber Schule fängt dich erst im HERBST an?? Also ich meine viell. wächst er ja noch ein Stück bis dahin,meinste nicht?? Meiner war übrigens 115 cm gross und 19 Kilo schwer...ging auch*g* Heute mit 8 sind wir bei 1,34 und knappen 25 Kilo. LG Tanja
nee ich glaube nicht und wenn doch dann nicht viel.
Naja,aber ein bißchen bestimmt;o) LG Tanja
Hallo meine Kids sind beide etwa 1,18m klein und das übwohl der "große" Bruder 2Jahre älter ist, Die kleine wird im Mai 6Jahre (durchnittlich groß) und der große wird im August 8!!! (sehr klein für sein alter) Bei uns spielt die größe leider ne große Rolle weils für den "großen" Bruder ne doofe situation ist LG
Meine allerbeste Freundin ist vor über 30 Jahren mit einem knappen Meter eingeschult worden. Jetzt ist sie erwachsen und mißt 152 cm. Ist halt so *schulterzuck*. Sie ist trotzdem Ärztin geworden ;-). In Temis Jahrgang (derzeit 1. Klasse) ist ein Junge, der sicher auch kaum größer ist als ein Meter, maximal 110 cm. Die Mutter und der Vater sind halt auch sehr klein. Wenn der zur Schule geht fragt man sich immer, wo denn der Ranzen mit dem Kind hin will. Aber er ist schlau und selbstbewußt, er macht das ganz großartig. Er ist in Temis Fußballverein und spielt sehr gut. Halt so ein kleiner, wendiger. Solange sonst alles paßt, halte ich die Größe für sekundär. Ich hoffe, daß Du Deine "dafür ist er zu klein"-Einstellung nicht an Dein Kind weitergibst. Das macht meistens mehr mit dem Selbstbewußtsein als die Größe an sich. Gruß, Elisabeth.
Annika ist im November 7 geworden und ist 133cm groß und wiegt um die 27/28kg. Sie ist ziemlich die Größte bei den Erstklässlern. Nicole
Lara ist auch erst etwa 1,10 ... sie hat auch kleine Eltern... Davon hängt der Schulerfolg aber sicher nicht ab. P.S: Die Größenunterschiede sind und bleiben enorm, in meiner 5.Klasse ist ein Mädchen unglaublich klein (ich schätze mal so unter 1,20), andere Schüler überragen mich mich meinen 1,63 schon jetzt.
Meiner wurde mit unter 110 cm, 19 kg eingeschult (allerdings noch mit 5). Die Größe ist für ihn völlig unwichtig, er ist ein selbstbewußter kleverer Kerl, der auch motorisch super drauf ist. Und zum Wachsen: Die Kinder wachsen doch oft im Sommer nochmal ein ganzes Stück. Kann durchaus sein, dass Deiner im Herbst zwischen 115 und 120 cm hat. Aber wirklich wichtig ist nicht die Körpergröße, sondern das Selbstbewusstsein. Das sollte groß genug sein. LG, koesti
Nico war bei seiner Einschulung im September 07 1,28m groß und hat nur 20kg gewogen. Inzwischen ist er nochmal ein paar cm gewachsen, aber zugenommen hat er nur zwei kg. Bei ihm hatte/habe ich immer die Befürchtung, dass er zu dünn/schwach ist, den Ranzen zu tragen, auch weil kaum ein Modell auf seinem schmalen Rücken anständig gesessen hat. Aber er kommt gut zurecht und auch bei der Einschulungsuntersuchung des Gesucndheitsamtes meinte die Amtsärztin, dass die Größe/Gewicht nciht ausschlaggebend für die Erteilung zur Einschulung sind, sondern dass es da mehr auf den gesamten Gesundheitszustand des Kindes ankommt.
In der Klasse meines Sohnes (2.Klasse) sind Kinder, die gerade die 110 überschritten haben, klar sind die klein, aber OHO. Ehrlich zu klein sind die sicher nicht.
Meine Tochter war auch von Anfang an die Kleinste in der Klasse, ist jetzt in der zweiten KLasse und ist seit heute 121cm klein und 23kg. Sie wurde mit 113cm und keine Ahnung, ca 18kg eingeschult....na und?? Also die 113cm schafft deiner bis zu Einschulung auf jeden Fall, warscheinlich sogar 115cm und das ist vollkommen in der Toleranz!! Achja...meine ist eine der Jüngeren der Klasse, eine der schnellsten und im Sport definitiv die Beste und somit vollkommen anerkannt, bei Mädels wie bei Jungs...dass sie klein ist? Stört sie gar nicht ;) Nur manchmal merkt man, dass sie sich nicht gerne von ihrer kleineren Schwester überholen lassen will, denn eben heute Morgen, als die Messlatte im Kinderzimmer 1cm mehr als letzte Woche zeigte, kam sofort ein "Jetzt ist Jessica 1 1/2 cm kleiner wie ich" Also...Größe ist definitiv nicht alles!! Im Gegenteil, meistens vollkommen belanglos. lg schneggal
... bei der Einchulung war es wohl 1,05m, jetzt kratzt sie an der 1,10m Marke und sitzt dank Sprung damit in der 2.Klasse. In der 1.Klasse gab es noch einen Jungen, der kaum größer war. Mein Großer hatte damals zur Einschulung knapp 1,15m und ist jetzt gerade 8 und knapp 1,30m und damit der Floh seiner 4.Klasse. Beide sind sehr selbstbewußt und haben mit der Größe keine Probleme.
Mein Sohn (05/00) wurde im September 07 Eingeschult,da war er 1,40 m Groß und wog 30 kg.Alerdings hat er ein Jahr Vorschulkindergarten gemacht. MfG Zichenengel
m
Emilie 04/01 ist derzeit 129cm und 22,5kg. Mach dir keine Gedanken, die Kinder machen im letzten halben Jahr einen großen Sprung. Nicht nur körperlich. Als sie eingeschult wurde hatte sie ca 120cm und 21kg. Gruß
selbstbewusst und auch sehr sportlich. Wird von seiner Fussballmannschaft geliebt da er überall schnell durch kann und dann die Tore schiesst
Na also, dann brauchst Du Dir auch wegen der Schule keine Gedanken machen! LG, koesti
... ich würde mir nicht so viel Sorgen machen. Mein Schulfreund war auch der kleinste der Klasse (ist übrigens irgendwann später im Teeniealter über mich hinausgewachsen). Die Kleinen in der KLasse haben bei den Lehrern wenigstens den "Kindchen"-Bonus. ;-) Ich habe hier gerade zufälllig mitgelesen weil ich mich gefragt habe wie gross Kinder bei der Einschulung sind. Meine Tochter wird evtl. nächstes Jahr eingeschult (ein Jahr früher) und ich dachte, sie ist vielleicht ein Zwerg unter den Älteren. Sie misst jetzt mit ihren 4 Jahren 1,15 m und offensichtlich sind die miesten gar nicht viel grösser. Also insofern ist doch Fabio gar nicht so klein. LG! Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?