Elternforum 1. Schuljahr

Wie groß ist Eure Grundschule?

Wie groß ist Eure Grundschule?

missygis

Beitrag melden

Das interessiert mich, wie Kinder in welcher Schulgröße zurechtkommen, bzw. welche Probleme Größe und Standort mit sich bringen. Unsere: 1zügig, 90 Kinder, 7 Lehrer alles recht behütet, ländlich Hier kommt der Schock ab der 5....egal welche Schule 800-1200 Schüler...


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Grundschule 220kinder 8 Klassen 10 Lehrer .. Mittelschule ca 300 Kinder 40 Lehrer Realschule ca 900 und 60 Lehrer Gymnasium ca 12 00 90 Lehrer


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

4 - zügig. Ca. 500 Schüler. Mittelgroße Stadt, Innenstadtschule. A.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Die Schule hat zwei Standorte. Insgesamt 6 Züge, davon an unserem 2. Ich habe keinen Schimmer wie viele Lehrer das sein mögen...müssen ja mindestens 24 sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Unsere Schule hat ca. 280 Schüler, verteilt auf 12 Klassen. Es gibt eine weitere Grundschule, ca. 180 Schüler in 8 Klassen. Wir wohnen in einem 12.000-Einwohner-Ort.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier HH, bei der Großen 250, bei der Lütten 220 Schüler. Beide 2 zuegig, tes 3zuegig. LG maxikid


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Hallo! 1zügig ca. 80 Kinder - 5 Lehrerinnen DORFSCHULE


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

2 zügig, 11 Lehrerinnen, ca 170 Kinder - eine von 2 Schulen im Stadtteil Der "Schulwechselschock" lässt sich kaum verhindern, obwohl alle örtlichen weiterführenden Schulen "nur" 3zügig sind.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Unsere Förderschule hat 290 Kinder in 22 Klassen. Bis zur 2. Klasse 3-zügig, 3. und 4. Klasse 2-zügig, ab der 5. Klasse jeweils eine Klasse mit 14 Kindern. Die Sprengelgrundschule ist dieses Jahr 5-zügig + eine Übergangsklasse in der 1. - 4. Klasse zusammengefasst ist für die, die gar kein Deutsch sprechen. Die gesamte Grundschule sind 450 Kinder. Außerdem ist die Mittelschule im Nebengebäude. Kurzfristig mussten 2 Klassenzimmer angebaut werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Berlin, 320 Kinder, zweizügig, von Klasse 1-6 ist hier eine wirklich kleine Schule, die meisten anderen haben doppelt so viele oder mehr. War mit ein Grund, weswegen wir uns für diese entschieden haben. Die andere Grundschule, die in Frage gekommen wäre, hätte 980 Schüler gehabt, finde ich für eine Grundschule zu viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja Das Kollegium besteht aus 20 Lehrerinnen, 4 Lehrern, 1 Lehramtsanwärterin und 11 Erzieherinnen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Wieso Schock? Ist doch toll, wenn es endlich mal ein bisschen mehr Auswahl an Kursen und potenziellen Freunden gibt. Hier ist die Grundschule 4- bis 5-zügig, es müssen an die 500 Kinder sein. Wir wohnen im kleinstädtischen Kuhdorf.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

1500 Kinder hat hier die größte weiterführende Schule. LG maxikid


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Grundschule meiner Kinder 1.-4. Klasse je 3 Klassen An der Schule 280 Schüler


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

76 Kinder


missygis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Natürlich ist es gut, wenn die Kinder mehr Auswahl haben. Aber das geht auch mit weniger Schülern. Bei vielen Schülern kommt es sicher auf die Organisation an. Bin auf jeden Fall froh, dass unsere GS so klein ist...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

An unserer kleinen Schule gab es ca. 20 Kurse, dass ist doch schon mal etwas. LG maxikid


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Der "Schock" hat weniger mit dem größeren Angebot an Fächern und Freunden zu tun, sondern mit der Unübersichtlichkeit und Unpersönlichkeit, die durch die Größe schnell entsteht. Von unsrer Grundschule mit wirklich sehr lieben, sehr bemühten Lehrerinnen, einem sehr eng abgesteckten Umfeld (nur 2 Wohngebiete) und kleinen Klassen (die größte hat 23 Kinder, die kleinste 16) ist der Schritt in eine große weiterführende Schule, wo die Klassen i.d.R. eher 30 Kinder haben und die Kinder von überall her kommen und die Lehrer mehr am Stoff als an den Bedürfnissen der Kinder orientiert sind, nicht einfach. Merke ich gerade an meinem Großen, der das Ende der Grundschulzeit herbeigesehnt hatte und jetzt von der neuen Schulsituation doch arg gefordert ist (und das, obwohl er den Luxus hat, dass seine Klasse in der Grundschule sogar größer war als die jetzige Gymnasialklasse).


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Hier Großstadt Zweizügig,8 Lehrerinnen + 2 Referendare +1 Sonderpädagogin. Ca 180 Schüler. Eine von vier Grundschulen in unserem Stadtteil.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Unsere Schule ist recht kein, es sind dieses Jahr 33 Kinder in den Klassen 1-4, davon ist die 1. Klasse mit 13 Kindern die größte, wir haben zwei Kombiklassen, sind mit einer Vollzeit und 3 Teilzeitlehrkräften gut versorgt und die Schule ist echt familiär. vor 2 Jahren waren es grade mal 26 Schüler, meine Mittlere waren zuerst 4 , später 6 Kinder in der Klassenstufe. Der Wechsel in die weiterführende Schule war für sie sehr heftig, denn dort sind etwa 600 Schüler ( es ist eine Realschule und eine Werkrealschule in dem Gebäude) Wir sind auch sehr ländlich und froh an der Grundschule im Ort, doch ich denke, die Tage der Schule sind gezählt, ich hoffe Sohnemann wird die Grundschule hier noch beenden können. LG Muts


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

Grundschule 2-zügig, ca. 190 Schüler, 11 Lehrer und eine Lehramtsanwärterin; ebenfalls behütet und ländlich. Gymnasium in (kleiner) Stadt, 5-zügig, deutlich über 1000 Schüler. Die Umstellung war aber kein Schock, meinen Kindern war es egal, wie viele andere da noch auf dem Schulhof rumwuseln und ob sie eine oder 4 Parallelklassen haben.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

2-zügig, zum Start des aktuellen Schuljahres waren es um die 160 Kinder.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Unsere Schule vereint Grund- und Oberschule in einem Gebäude. Es sind ca 600 Schüler von Klasse 1 bis 12.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missygis

So um die 500 Schüler, 4- bis 5-zügig (Kl. 1-4). Schleswig-Holstein, zuständig für einen sehr großen ländlichen Raum. Die weiterführenden Schulen auf dem Gelände, Gym und Gemeinschaftsschule, haben dann so ca. 1000 Schüler. Meine frühere Grundschule (Berlin) war 6-zügig mit auch mal um die 30 Schüler pro Klasse, Klasse 1-6. Ich habe die Schule aber nie als groß empfunden.... war immer total geborgen, obwohl sozialer Brennpunkt ;-) LG Fee