Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal fragen mit wieviel Jahren ihr eure Kinder eingeschult habt!? Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Wir haben jetzt das schreiben von der Behörde bekommen das er ab August 2007 schulpflichtig ist. Aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob ich ihn mit 6 Jahren schon in die 1. Klasse stecken soll. Danke für eure antworten!!!
Regelklasse
hallo, unser sohn ist auch letztes jahr im mai 6 jahre alt geworden und er war somit schulpflichtig (wir wohnen in hessen). wenn sich allerdings beim eignungstest ergibt, dass sie noch nicht reif für die erste klasse sind, kommen sie glaub ich in die vorschule. aber ob man sie quasi freiwillig erstmal zur vorschule schicken kann.... das weiß ich nicht genau. erkundige dich doch am besten mal beim schulamt oder bei eurer grundschule. vielleicht kannst du ja auch mal mit den erzieherinnen im kindergarten reden, was die dazu sagen. manchmal schätzt man sein kind auch ganz anders ein als "außenstehende". viele grüße katrin
Hi, Meine Tochter ist vom 20.09.2000 und ist am 10.08.2006 ganz normal eingeschult worden. Bisher läuft alles bestens. Haben sogar Kinder dabei die von 12/2000 sind und es klappt auch gut. Kommt ganz auf das Kind drauf an, deswegen will ich nicht pauschal sagen was besser und was schlechter ist. Kann dir in dem Moment nur unsere Erfahrung sagen. Habt ihr das System mit 1. +2. Klasse zusammen oder noch jahrgangsbezogen? Denn du musst auch dran denken wenn Du ihn erst mit 7 einschulen lässt, dass er dann bis zu 2 Jahre älter sein kann als seine Klassenkameraden. Ich würde es immer wieder so machen, dass ich (vorrausgesetzt das Kind is reif) mit 5 (bzw fast 6) einschulen lasse.6,5 wäre die höchste Altersgrenze für uns. DENN: zurückgestellt ist das Kind schnell falls es nicht klappt(auch mit Regeleinschulung). aber nicht eingeschult, falls es doch zulange wird mim Kiga (Unterforderung) lg HuiBuh
Hallo, unsere Kinder haben am gleichen Tag Geburtstag, so ein Zufall.
Hi Heidi, das ist echt ein Zufall. Woher kommt ihr denn? Mail mir doch einfach mal, wenn Du möchtest.(HuiBuh013@aim.com) würde mich freuen. liebe Grüsse Vera
Simon war 5. Wurde aber zwei wochen später 6. LG Gaby
Unsere Tochter war bei der Einschulung 5 und wurde im Herbst 6.
Lisa wurde ENde Juli 6 und im September eingeschult. Wenn er im Mai 6 wird ist er doch auf jeden Fall schulpflichtig. Wieso denkst du er soll noch nicht in die Schule? Würd ich nur mit sehr groben Defiziten rückstellen lassen wenn das überhaupt geht. Mit über 7 einschulen lassen find ich schon arg spät. Und Kinder wachsen da tw. auch über sich hinaus (hab ich selbst gesehen). lg max
Hallo, mein Sohn wurde im Januar 6 Jahre und wurde im September darauf eingeschult. Steffi
der 2. wird mit 6 3/4 eingeschult. Bei meinen 3. wird die Stichtagsregelung uns Treffen und er wird somit mit nicht ganz 6 Jahren eingeschult werden. Aber du weißt es doch schon länger das er im August zu schule muß. Gibt es genauere Anhaltspunkte warum er zurückgestellt werden soll? Wenn ja, dann solltest du halt bald was tun. Hier brauchste schon sehr gute Begründungen und Atteste damit die Kinderzurückgestellt werden. gruß tine
Unsere große Tochter(7 1/2) wurde Ende Juni 6 J. und ist im September eingeschult worden. Sie ist eine von den Jüngsten (noch 2 jüngere). Es läuft alles Super, sie ist mit Klassenspitze. Und unsere Kleine Tochter (5 1/2) wird Mitte Juli 6 und wird Mitte August eingeschult. (Bestimmt auch mit die Jüngste, da sie hier(RLP) noch KannKind ist. Lg Mel
Mark war 5 und wurde dann am 23.11. 6 Jahre. Jetzt ist er mit 7 zum regulären Zeitpunkt in der 3.Klasse. Sari wird auch mit 5 eingeschult und dann am 9.10. 6 Jahre alt.
Meine Tochter ist am 1. September eingeschult worden und am 20.9. 6 Jahre geworden. Sie war ein Kann-Kind und bis jetzt habe ich das nicht bereut. In Mathe ist sie spitze, mit dem Lesen hapert es noch, aber das wird schon noch. Muß allerdings sagen, dass meine Tochter die Zweitgrößte in der Klasse ist (die Größte hat am gleichen Tag Geburtstag ist allerdings ein Jahr älter) und auch von ihrer Entwicklung schon weit war. Der Kiga war nur noch langweilig für sie. Einschulung mit 6 ist doch normal, oder?!
... ist das genau der richtige Zeitpunkt. Er ist ja dann schon fast 6 1/2. Da wächst dann meist doch das Interesse an etwas Anspruchsvollerem als immer nur Kindi. Auch wenn er kleinere Defizite hat (Sprache etc.), kann man in dem kommenden halben Jahr noch einiges machen - Logopädie etc. Mit 6 1/2 zurückstellen dürfte meines Erachtens nicht ideal sein, v.a. bei dem immer stärkeren Trend zu früher Einschulung - die Kluft im Jahr darauf zu den Schulanfängern, die oft sogar noch mit 5 zur Schule kommen (und er wäre ja dann 7 1/2), ist dann doch zu groß. Sprich mit deinem Kinderarzt, wenn du unsicher bist, ob er die nötigen Voraussetzungen hat bzw. warte die Einschulungsuntersuchung ab, die heutzutage schon recht differenziert testet und dir einen guten Anhaltspunkt gibt.
Mein Sohn WURDE Ende August 2006 6 Jahre alt und wird in diesem Jahr im August zwei Tage nach seinem 7 Geburtstag eingeschult.
Hallo, unser Sohnemann wurde letztes Jahr eingeschult, er war zu diesem Zeitpunkt 6 Jahren und 8 Monaten. In der Klasse meines Sohnes ist das Alter ganz gemischt von 5 bis 7. LG, 2xGlück
Hallo, mein Sohn ist Ende Juni geboren, er war also gerade 6 und eigentlich war das für ihn zu spät. Richtig verstehen tu ich die Frage allerdings nicht. Mit Geburtstag im Mai ist Dein Sohn schulpflichtig und wäre es auch immer schon gewesen, da ist überhaupt nichts knapp oder so. Und wenn da keinen gravierenden Probleme sind (da schreibst Du jedenfalls nichts von) kommt eine Zurückstellung eh nicht in Frage und das finde ich auch richtig so. Gruß, Renate
Meine waren Beide 5(fast 6) jahre alt(Oktober bzw November geboren)...ich fand den Zeitpunkt optimal!! Wenn dein Sohn im Mai geboren ist wirst du ihn so oder so schicken müssen...oder gibts irgendwelche Probleme? LG Tanja
Und er war schulpflichtig; wir wohnen in Berlin. Hier wurde letzten Sommer der komplette 2000er Jahrgang eingeschult + Kannkinder, die bis 30.04.2001 5 wurden. Dieses Jahr werden somit die 2001 +2002 er Kinder eingeschult. LG Janka
sorry...aber wirklich etwas eigenartig, machst du dir zum ersten Mal Gedanken, ob dein Sohn schulreif ist ? Wusstest du nicht früher, dass er dieses Jahr in die Schule kommen soll ? Es klingt irgendwie so... Ist dein Sohn normal entwickelt, würd ich ihn auf jeden Fall einschulen, warum denn auhc nicht !? Der Trend geht eh immer weiter zum Einschulen mit 5 und zumindest hier in Bayern haben Kinder, die mit 7 und älter in die Schule kommen und dann evtl ein Jahr wiederholen müssen Probleme, wenn sie in das Gymnasium wechseln wollen...man verbaut also unter Umständen schon vor der Einschulung die Chancen für die weiterführende Schule. SOllte aber dein Sohn Defizite haben, die ihn definitiv schulunreif erscheinen lassen, dann schick ihn erst nächstes Jahr, wenn ihr dazu die Möglichkeit habt. Befrage vor allem die Kiga-Erzieherinnen ( ich gehe davon aus, dass er im Kiga ist ?!) lg schneggal
Wieso verbaut man Kindern, die mit 7 eingeschult werden, den Weg auf´s Gymnasium? Ein Kind, das in der Grundschule wiederholen muss, kommt in den allermneisten Fällen eh nicht auf´s Gym, aber was hat das mit dem Einschulungsalter zu tun? Gibt´s da in Bayern spezielle Regelungen, dass nur bis zum Alter von 10 auf´s Gymnasium übergewechselt werden kann?
Das verstehe ich auch nicht.... Ich kenne eher den anderen Fall- Kinder die mit 5 eingeschult wurden bekommen hier oft keine Lehrstelle weil keiner Lehrlinge haben will die erst 15 oder 16 sind
ja, scheint ein BAyern-alleingang zu sein, jedenfalls hab ich grad nur den Paragraphen für Bayern gefunden: Bei der Prüfung der Aufnahmevoraussetzungen sowohl für das Gymnasium als auch für die Realschule ist besonders zu beachten, dass bei der im Mai stattfindenden Einschreibung nur Schüler aufgenommen werden dürfen, die am 30. Juni (desselben Jahres) das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben (§ 4 Abs. 1 GSO und § 5 Abs. 1 RSO). Wobei ich finde, ein Wiederholen einer Klasse in der Grundschule ist kein Gegenargument für dei Realschule, Gymi etvl schon, aber bei manchen Platz der Knoten eben einfach erst ein bisserl später und denen ist dann der Weg von vornherein verbaut ?! Vollkommen unnützer Paragraph halt mal wieder ! lg schneggal
Am 30. Juni das zwölfte Lebesjaht VOLLENDET, heißt ja ZWEI Ehrenrunden gegenüber den normal wechselnden. Eine wäre dann zwar durch die Rückstellunge bdingt, aber wenn DIE ihren Zweck erfüllt hat, wird so ein Kind ja nicht mehr hängen bleiben. Trini
Interessant. Allerdings dürfte 12 schon schwer zu erreichen sein. Da müsste das Kind zurückgestellt worden sein und dann noch wiederholt haben. Für´s Gym versteh ich das dann auch - bei wem beides vorliegt, der sollte es auf der weiterführenden Schukle vielleicht auch etwas langsamer angehen lassen, aber für die Realschule?? Es gibt halt wirklich Kinder, die in der Grdunschulzeit von irgendetwas beeinträchtigt waren (wenn ich an meinen Mittleren denke mit seinen massiven Hörproblemen wegen Paukenergüssen - er hatte anfangs der Grundschule auch Probleme, hat das jetzt aber ganz toll aufgeholt und schafft jetzt - allerdings ohne Wiederholen oder Zurückstellen - den Sprung aufs Gym.) Oder Kinder, die von einer Scheidung betroffen sind und deshalb mal ein Jahr "abhängen"... Denen gleich die Realschule zu verbauen...?!?
eben....es gibt doch so viele Unterschiede !! Oder ein Kind bricht sich super kompliziert das Bein, muss zig mal operier werden oder so ein sch... muss dann ein Jahr wiederholen und schon wirds eng, wenn er erst mit 7 und mehr in die Schule kam.... Möcht mal wissen, wer sich den Schmarrn hat einfallen lassen...leider !! Ich finde einfach, den Eltern sollte das wenigstens bei der Zurückstellung gesagt werde, wenn die Kinder es bei einer Ehernrunde betreffen könnte...aber da wird ja nie ein Wort darüber verloren. Wär ich nun nicht im ELternbeirat, wüsst ich auch nix davon.. lg schneggal
........
Hallo, erstmal ein danke schön an alle. Also mein Sohn macht nicht den anschein das er es nicht schaffen würde bzw. in irgendeiner hinsicht beeinträchigt ist. Was sein größtes Problem ist, ist halt das er sehr und damit meinte ich sehr schüchtern ist. Und natürlich habe ich mir auch schon früher gedanken gemacht ob er das packen wird oder nicht. Aber jetzt wo der zeitpunkt immer näher rückt denkt man doch schon mal mehr daran als früher. Mich hat es auch einfach nur mal Interessiert wie alt eure Kinder sind bzw. waren bei der Einschulung.... DANKE SCHÖN
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Barfuß Turnen
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag