Annika06
Schenkt ihr euren Kindern nur das was sie sich wünschen oder zusätzlich dazu auch etwas zur Lernförderung bzw. Förderung der Motorik z.B. ? Ich meine damit z.B. Bücher , Lernspiele oder auch handwerkliches.... Ich überlege z:B. gerade ob ich meiner Tochter nichtmal so nen Kinderwebrahmen oder eine Strickliesel schenken soll.... Sie kennt das nicht und kann sich nichts darunter vorstellen aber ich könnte mir dennoch vorstellen, dass es ihr schon Spaß machen würde....
Wir machen auch eine Mischung aus spielen und lernen Strickliesel und webrahmen ist von mir noch da. Wir haben uns für lük entschieden und dann noch was zu spielen.
Hier gibt's v.a. Lego und Bücher. Aber ohne pädagogischen Hintergedanken. Ist doch Weihnachten. .... A.
Ich schenke nicht streng nach Wunschzettel - das käme mir zu sehr nach "Bestellzettel abarbeiten" vor. Insofern gibt es immer noch ein paar Überraschungen. Webrahmen, Strickliesel etc. machen ja auch Spaß - insofern - warum nicht? Ist ja nicht so, dass du Bleistifte, Hefte und Kakaogeld unter den Baum legst ;)
Warum nicht, wenn du denkst, dass es ihr Spaß macht. Mein Sohn liebt auch so Lernspiele und Rätselblocks. Aber mittlerweile hat er so viele, dass er zu Weihnachten keinen mehr bekommt. Dafür bekommt er ein Kinderwerkzeug (also einen echten Hammer, eine echte Zange - nur eben ein bisschen kleiner als das Werkzeug für Erwachsene).
ich schenke in der Regel immer das wa sich meine kinder wünschen, ohne Hintergedanken an Förderungen. Zusätzlich lege ich aber immer eine Überraschung bei. Eine Strickliesel kostet nicht so viel, dann kauf sie doch einfach als Überraschungs-nicht-wunsch-Geschenk. im schlimmsetn Fall war es halt für umsonst.Aber dann findet sich bestimmt jemanden der daran Freude hat.
VG
Meine Else hat alles. Strickliesel, Webrahmen usw. Das wird hier auch in der Schule angeboten. Meine wünscht sich eine Nähmaschine.
sonst immer auch was zum lernen, + spielen, diesmal nur was zum spielen, bzw. meine freundin (lehrerin) sagte, das ist auch was zum lernen, nicht nur zum spielen...
Wir bemühen uns, dass auch immer was vom Wunschzettel dabei ist, ein Buch gibt es immer und sonst das, wass uns geeignet erscheint.
Mal einen anderen Anstoß. Ich arbeite mit Kindern zusammen und fast alle guten Spielsachen fördern eure Kinder. Sei es in der Phantasie oder Motorik... Aber wenn auf den spielen schon lern und Förderung drauf steht....uah. Warum spielen wir? Weil es Spaß macht und den sollten die Kinder nicht verlieren. Eine kreative Mutter fördert ihr Kind schon in dem sie mit ihm nach draußen geht....ganz ohne lernspiel und Anleitung. Vertraut da auf euch selbst, das andere ist nur geldmacherei. Eine stricklisel finde ich schön, ganz ohne Hintergedanken.wünsche euch schöne Weihnachtstage ohne Förderung und lernerei. Ohne Stress und viel Zeit für euch und eure lieben
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?