Elternforum 1. Schuljahr

wer lesen kann ist besser dran!!!!!

wer lesen kann ist besser dran!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für alle Antworten! das Problem hat sich von selbst gelöst. Termin im Kiga ist nicht am 10.2 sondern 10.3!!!!!!!!!!!!!!!! mein Mann geht zur Schule wie geplant und ich bleibe bei den Kindern. also, alles gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist ja alles wieder gut. Meine Woche sieht im übrigen so aus. Gestern Elternabend Tochter , heute nichts, morgen Elternabend Tochter (2. Teil) , Donnerstag früh in den Kiga Elternsprechtag und abends Kinderbuchabend, Freitag Vortrag Schule Tochter , Samstag Workshop Schule Tochter. Bei meinem Sohn muß ich vielleicht zweimal im Jahr in der Schule erscheinen. Und wir lehnen Babysitter auch ab , aber ich kenne ganz liebe. Ist eine Prinzipiensache bei uns !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, was für eine Woche! ich habe mich gefreut, mich verlesen zu haben! ich finde immer blöd, ein Kind vor dem anderen zu ziehen. Kiga ist auch wichtig. Rike soll da sich auch wohl fühlen!!!!!!!!!! das Abend hat gestern 3 Stunden gedauert. es war laut meinem Mann,sehr vertieft. nur 1 Problem ist nicht gelöst, aber es gibt Hoffnung. die Kinder , die katholische Religion haben müssen auch in der Ev. R gehen, weil in der Zeit gibt es keine andere Betreuung Möglichkeit. in der 1.Klasse betrifft es 2 Schüler. sie werden aber in der ER nicht beweretet. sonst lief alles prima.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns haben alle kinder in der 1. und 2. kLasse gemeinsam Religion und zwar wird die Richtung gelehrt, welche die Lehrerin angehört. Noten gibts eh noch keine.... Im moment müssen sie bis zum umkippen Gebete schreiben, das nervt meine ganz heftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur Gebete schreiben?! das stelle ich mir auch nervig und langweilig vor!!! was wir nicht verstehen, ist wenn alle Kinder sowieso zusammen kommen, wieso wird eine Kath. Reli angeboten? es macht für diese (in dem Fall 2) Kinder noch mehr Stunden! und wie kommst du da um die Frage, "es ist aber nicht das gleiche?!! herum.... das Eltern abend ist sonst gut gelaufen. im moment im Kath. Reli überlegen sie über das Thema "zusammen sein". in der ersten Wochen war das Thema "was ist eine Kirche". also nicht nur ein Gebäude sondern auch im Sinne eine Gemeinde und einer Zusammenhalt. in Ev. war Noah dran. wie geht es deine Mäuse?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Lieblingsthema: Religion in der Schule in D! Kommend aus Frankreich, wo Religion als Glaube ein Taboo Thema in der Schule ist und bleibt, kann ich Euch sagen, dass ich meine Allergische Ausfälle starck unterdrücken muss, wenn ich sehe, dass mann hier Noten für sein Glaube bekommt! Bis her war ich der Meinung, meine Tochter (1. Kl.) geht dieses Jahr im Ökümenischen Unterricht und ab der 2. Kl (wegen der Notenbewertung) wird sie davon befreit. Zum Familien Hintergrund, ich gehe privat mit meinen Kindern regelmäßig in die Kirsche aber nur zu der Französische Gemeinde und meine Tochter hat ein Abo für einen katholischen magazin aus F. Mein Mann ist aus der Kathol. ausgetreten. Nun spielt mein Mann, mit der Gedanke unsere Tochter ab der 5. KL in eine privat Kathol. Schule unterzubringen, weil diese Schule einen sehr guten Ruf im Kreis geniesst. Ich brauche Euch nicht zu quiezieren, welche interessante Gespräche bei uns gerade abgehen, zwischen meinem Man, völlig unreligiöse und bewusst aus der Kirsche ausgetreten, und mir, Französin, gegen Glaubensunterricht in der Schule, weil Familiäre und Private Sache. Na ja wir haben noch 3 Jahren, um das Thema auszudiskutieren! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast Post


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso möchte deine Mann sein Kind auf eine katholische Schule schicken, wenn er aus der Kirche ausgetreten ist ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil diese Schule einen sehr guten Ruf im Kreis geniesst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist in meinen Augen inkonsequent. Wenn ich Kirche ablehne, dann schicke ich mein Kind nicht auf eine kath. Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn mein Mann nicht viel mit der Kirsche nicht viel am Hut hat, habe ich auch noch ein Wort zu reden. Ich bin Katholisch nur nicht Mitglied der D Katholische Krische, sondern gehen zur Französische Gemeinde. Mein Problem ist nicht die Religion, sondern mein Problem sind die Noten für Religion, weil ich nicht verstehen kann, wie man ein Glauben durch Noten bewerten kann. An soetwas hatte Jesus damals sicherlich nicht gedacht. Nun andere Ländern, andere Sitten! Wie gesagt, wir haben noch ein Wenig Zeit, uns Gedanken zu machen.