nest84
Gestern war der erste Elternabend nach der Einschulung (vorher hatten wir schon 5 oder 6) und ich hab mich auf einen langen Abend eingestellt, aber so lange hätte ich es nicht erwartet. Es fing um 19.30 Uhr an, bin aber schon um 19 Uhr losgefahren, und ging bis 23.10, zuhause war ich dann um 23.30 Uhr. Wer kann das toppen?? LG von einer total müden nest!
Leider Nein.Ging um 19.30 los und war um 21.30 Uhr zu ende
Wir haben nächste Woche den ersten Elternabend. Vor der Einschulung hatten wir nur einen Infoabend, aber den hätte man sich sparen können. Der ging von 20 bis 22 Uhr. Auf den von nächster Woche freue ich mich schon. Er findet im Klassenzimmer meiner Tochter statt, ist also schon was persönlicheres, als wenn 100 Eltern in der Aula hocken und sich dümmste Fragen anhören müssen.
Erster Elternabend war gestern , der ging von 19.30 bis 21.00 Uhr.
Bei uns gingen die in der Grundschule immer recht fix, da die Lehrerin Geschwafel ganz gut abwenden konnte... Wir hatten gestern auch Elternabend (weiterführende Schule). Ging auch ganz fix, nur die Wahl der Elternvertreter verzögerte sich, da keiner so recht wollte :-). Nach 80 Minuten war alles locker vorbei. Puh!
Wir hatten am Montag im Klassenzimmer. Von 19 bis 21.00 Uhr
Bei uns immer so 2 Stunden Der lehrer will ja auch nach haus
...in der Schule sind und waren alle Elternabende zügig beendet. Was bespricht man denn da so lange? Grüßle
Hi,
mehr biete ich nicht aber bei uns ging es auch von 19.30 bis 22.30. Und dann noch zu Fuß (fast 4 km) nach Hause laufen, weil der letzte Bus weg war.
Aber so oft ist dass ja zum Glück nicht.
LG Sabine
zum Glück nicht
Bei der Großen (4. Klasse) ging der von 19.00 bis 21.00 (allerdings haben wir da erst um 19.30 richtig angefangen weil wir noch abgewartet haben ob noch ein paar kommen).
Bei der Kleinen von 19.30 bis 20.30.
Ich frage mich ja immer was man da soviel zu besprechen hat wenn ein Elternabend solange dauert
Bei uns wurden z.B. erstmal Kennenlernspielchen gemacht, weil man ja sonst nicht wüsste wenn man für die Elternpflegschaft wählen würde.
Was ich aber sehr nett fand, wir durften in die Mappen unserer Kinder schauen, um zu sehen, was sie im Unterricht schon gemacht haben.
Und sowas dauert natürlich. Und auch, wenn ich manches etwas nervig fand, war ich doch begeistert, wie viel Mühe sich die Lehrerin gemacht hat.
LG Sabine
Du meine Güte! Da würde ich ja verrückt werden! Wir haben nächste Woche von 19.30 - 21.30 Uhr im Klassenraum, ich freue mich schon drauf, hoffe aber dass um 21.30 Uhr wirklich Schluss ist! LG Isideria
????
Ja,schön...und was soll uns dieses Posting nun sagen?
Bei uns gab es in der WOche vor Schulbeginn eine oefentliche Versammlung wegen den Kuerzungen. Die ging von 15 - gegen 17 Uhr. Der "Elternabend" letztes Jahr fing um 15 Uhr an und ging wohl bis 16 Uhr (oder bis kurz danach). Wir mussten unser Kind mitnehmen, weil wir keine Betreuung hatten (als ich erwaehnt hatte, dass wir den Kleinen allein zu Hause lassen wuerden, haben andere Eltern den Kopf geschuettelt) und es danach auch gleich Training hatte (da lag die Schule praktisch auf dem Weg). Diese Jahr hatten wir noch keinen Elternabend. Es wird wohl wieder Oktober werden.
Oh oh, wir haben nächste Woche. Hoffentlich wirds nicht so lang. Muss ja am nächsten Tag früh raus
BEi uns ging es heute von 18:30 bis 20 Uhr. FGand ich sehr angenehm. Bis 23 Uhr wär mir echt zu lang. Was habt ihr da gemacht???
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?