Mitglied inaktiv
Hallo! Mein 6-jähriger wünscht sich zu Weihnachten unbedingt einen Laptop ;-) Welchen könnt ihr mir denn empfehlen und wie sind eure Erfahrungen? Danke und LG Conny
Paul hat unseren alten Laptop bekommen, sonst hatte er ein von Vtech Genius, es ist ganz toll zum lernen
Ich finde die vtech-Teile mit ihren pixeligen Minidisplays schrecklich. Unsere Tochter hat einen eigenen PC (steht im Arbeitszimmer meines Mannes) und dazu tolle Lernspiele bzw auch Internetzugang unter Aufsicht. Finde ich persönlich besser. In absehbarer Zeit wird sie ein eigenes Notebook bekommen.
Ist bei uns genauso wie bei Sumse..nur das er seinen PC in seinem Zimmer hat
Hallo ! Unser Sohn bekommt zu Weihnachten ein Education-Notebook. Das sind abgespeckte Computer, die haben gar keine Festplatte sondern nur internen Speicher. Man kann damit online gehen, spielen und eben Lernprogramme machen und natürlich schreiben. Wobei das mit dem Schreiben erst einmal wichtiger ist, das er ein vernünftiges Schriftbild entwickelt. LG Ute
Gleich einen eigenen Laptop oder PC und das dann gar noch im eigenen Zimmer halte ich für absolut übertrieben. Ich bin eher dafür in sinnvolle und gute Software (z.B. Sendung mit der Maus, Löwenzahn, Welt der Zahl) zu investieren. Das kann doch dann ruhig auf dem Gerät von den Eltern gespielt werden. Es muß doch nicht immer rund um die Uhr alles zugänglich sein. Dann muß man sich halt gemeinsam absprechen, wer wann dran ist (länger als ne halbe Stunde sollte das Kind ja eh nicht dran sein).
Wir haben auch tolle Software-Spiele auf unserem PC. Die kann er spielen, wenn er mal Lust drauf hat - aber dann auch nur 30 min. am Stück. Einen eigenen PC halte ich in diesem Alter auch noch für übertrieben. Liebe Grüße ...
Meine Tochter ist jetzt in der zweiten Klasse, aber ich denke noch lange nicht daran, ihr mein altes Laptop zu überlassen (obwohl es auf dem Schrank darauf wartet!) Momentan darf sie ab und an mal an mein Laptop, meist nur an WE, weil ich dann da bin. Ein eigener PC würde nur zu vermehrtem PC-Konsum führen, was ich auf keinen Fall in diesem Alter möchte. Aber wenn schon Computer, dann würde ich auf jeden Fall keinen Lerncomputer mehr nehmen, sondern einen richtigen. LG Pem
Hallo, meine Kinder dürfen unseren alten Computer nutzen (der ist nicht mehr internetfähig und Reperatur wäre teuerner als ein neuer, läuft noch mit Win89). Dazu haben sie einige Lernspiele/Spiele. Es gehört keinem Kind alleine und steht auch nicht im Kinderzimmer. Aber Bildschirm ist von der Qualität besser als das, was meist bei diesen Kindercomputern angeboten werden. Und mein 9jähriger kann den inzwischen auch alleine in Ordnung halten, der installiert und deinstalliert, er legt sich Ordner an,.... halt viel mehr als nur Spielen, und auch der 6jährige fängt jetzt schon selber an, seine Spiele auch zu verwalten. An dem Computer können sie halt ausprobieren, ohne das sie wirklich was kaputtmachen können. Internet geht nur über meinen Computer und nur unter Aufsicht. Grüße Dhana
Hallo, könntest du den Lerncomputer näher beschreiben? Der würde mich auch interessierten. Vielen Dank. katze
Mein Mann hat den PC meiner Tochter aus Einzelteilen selber zusammengebaut-er wurde nicht extra gekauft. Ich finde es nicht übertrieben-zumal Besitz eines Gerätes und Konsum hier nicht korrelieren. Meine Tochter nutzt den PC von sich aus in einem Rahmen, der ein Reglementieren zum Glück unnötig macht.
@sumse... genauso ist es bei uns auch..na ja..mein Mann ist ja auch IT-Systemelektroniker..das einzige was noch dazu gekauft werden musste ist der Bildschirm(ist aber gleichzeitig auch TV) Der PC wird im Moment noch sehr selten genutzt...ca 1-2 die Woche für ca 20 min. Da können wir mehr als gut mit leben.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse