Mitglied inaktiv
Hallo,
meine Tochter hat passend zum Ranzen eine SCOUT-Trinkflasche zur Einschulung bekommen.
Diese habe ich gerade zum zweiten mal reklamiert, war schon wieder undicht.
Ich würde ihr gerne eine zweite Trinkflasche besorgen. Nur sind alle relativ groß und passen nicht in die doch recht kleinen Seitentaschen an ihrem SCOUT-Ranzen. Sie legt so viel Wert drauf, daß die Flasche nicht rausguckt.
Was für Trinkflaschen benutzen eure Kinder?
Soll natürlich schön aussehen und möglichst in die Spülmaschine dürfen
Gruß,
Judith
Sportsfreund von Tupper. Gibt es in zwei verschiedenen Größen.
Wir nutzen ganz einfach die in denen das Getränk eh drin ist. Also Wasser z.b. gibt es ja in 0,5 L Flaschen und die geb ich so mit.
wir haben auch die ganz normalen pet flaschen sportsfreund hatten wir auch nur war die auch bald hinüber
Die Seitentaschen bei Scout sind echt sehr klein. Da passt bei uns auch keine Flasche rein :-( Wir haben auch den Sportsfreund von Tupper, manchmal gebe ich auch ein Hohes C Trinkpäckchen oder eine Trinkmilch mit. Wasser gibt es nämlich in der Schule Eine gute Hilfe bin ich Dir ja nicht :-/
Sportfreund oder eco, beides von Tupper.
Da bei uns nur (Leitungs-)Wasser reinkommt, ist das Reinigen kein Problem und sie halten lange. Und wenn sie doch mal wegkommt, ist es kein Drama... ;-)
Hallo, vielleicht passen in die Seitentaschen die kleinen Sigg Flaschen rein? Liebe Grüße Sabine
Wir haben die Eco von Tupper, hält super dicht auch mit Kohlensäure drin. Und an Sporttagen nimmt sie zusätzlich noch ne Caprisonne mit. LG Kira
wir haben eine von hama (step by step) die ist super die läuft gar nicht aus, und wenn man den deckel zudreht ist die ganze flasche zu http://www.kofferprofi.de/schule-kinder/accessoires/hama-step-by-step-alu-trinkflasche.html?sid=6c88e380dbfdd94e27e5160bf9ed2f1b
sigg
die finde ich am hygienischsten.
Wir hatten jahrelang welche von Aldi, aber im Grunde immer mit schlechtem Gefühl. Die waren schnell zerbeult (wer weiß was sich da ablöst) und die Verschlüsse versifften mit der Zeit obwohl wir nie was anderes als Leitungswasser rein geben. Also dachte ich mir kaufe ich halt auch mal Tupper-Sportfreunde, sind zwar nicht ganz billig aber wenn sie gut sind, was solls. Leider waren die Flaschen total undicht (obwohl wir wie geschrieben nur Leitungswasser einfüllen). Also habe ich sie einer Beraterin gegeben, sie brachte neue zurück uns sagte es hätte mal eine Charge gegeben bei der dieser Fehler auftrat. Tja, inzwischen fangen die neuen auch an zu tropfen und das ärgert mich echt. Will ja nicht ständig zu der Tupperberaterin rennen, die ist eh so schwer erreichbar. Und ich habe ehrlich wenig Hoffnung dass es bei den nächsten besser ist. Ich möchte halt Flaschen die ich problemlos in die Spülmaschine geben kann. So bin ich also erneut ratlos. Emil ist ja auch ganz schön teuer. Und in der 1. Klasse sagte die Lehrerin auch noch ausdrücklich "keine Glasflaschen" und auf Rückfrage "nein, auch keine Emil" (ich vermute wegen der Bruchgefahr, auch Emil kann man aus seiner Schutzhülle nehmen). Wobei ich da heute evtl. so frei wäre mich darüber hinweg zu setzen. Momentan nehmen die Kinder noch die leicht tropfenden Sportfreunde mit.
Hallo! Hab schon mehrmals jetzt gehört das es Bedenken gibt mit den Aluflaschen wenn sie Beulen haben. Ich kann da aber eigentlich nicht dran glauben das sich da was rauslösen könnte und ins Getränk übergehen kann. Es ist doch für Getränke gedacht und auch für (kleine) Kinder, da ist es doch normal das sie Beulen bekommen, oder? Ich pack übrigens alle Flaschen in die Spülma und habe bisher noch keine Probleme. Tupper Eco ist dicht und für uns die Beste. LG Kira
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?