Pabelu
Habe in einem Beitrag etwas über Linkshänder Buntstifte gelesen. Laut Google gibt es da einiges. Lineal, Anspitzer, Bleistifte, Etui, ... Was ist nötig? Was haben eure Linkshänder?
Mein Linkshänder, der nach den Ferien in die 6. Klasse kommt, hat noch nie was Spezielles benötigt, der kommt mit Rechtshänder- bzw. Beidhändersachen problemlos klar. Ich kenne aber genausogut Linkshänder, die schon im Kiga, spätestens ab der 1 Klasse, eine Menge Spezielsachen hatten. Bei uns scheinen sie nicht nötig zu sein, obwohl meiner wirklich stark ausgeprägter Linkshänder ist. Klar wird auf dem Markt eine Menge angeboten, aber man sucht sich ja auch jede erdenkliche Marktlücke. LG von Silke
und Scheren.Mit all den anderen Sachen kommen auch Linkshändige klar. Als sie die Schreibschrift lernten, gab es auch Hefte, wo die Wörter auf der anderen Seite standen. Das ist auch noch sinnvoll.
Buntstifte gibt es vielleicht diese, wo es auch Bleistifte mit so Kerben gibt, finde ich überflüssig. Nimm einfach so dreieckige Stifte. Ich würde eine Schere besorgen, später einen Füller, ansonsten braucht man da nichts - zumindest ist das meine Meinung. LG Muts
Hallo.... für die 1. Klasse nur Schere. Später dann Füller(Schreiblernstift) und evtl. Ringbücher und Hefte.lg
Ich schneide seit jeher mit links, also schon einige Jahrzehnte, und mein Sohn als kompletter Linkshänder schneidet auch mit links. Wir beide benutzen aber ohne Probleme Rechtshänderscheren, während wir mit Linkshänderscheren neben der Linie schneiden. Das ist reine Gewöhnungssache, auch als Linkshänder kann man gut mit Rechtshänderscheren ausschneiden. Man hält sie einfach in einem etwas anderen Winkel. Eine Linkshänderschere müßte ich anders halten, um genau auf der Linie zu schneiden, das ist für mich extrem mühsam, da ich es eben nicht gewohnt bin. LG von Silke
Das diese Dinge nicht nötig sind. Wollte nur sicher gehen. Danke für die Antworten. Und Füller kommt ja erst. Mal schauen was er dann möchte.
Und später dann den Füller. Alles andere ist aber wirklich nicht nötig. Grüße Sodapop
Nur die Schere... Mit den Linkshaenderfuellern kamen beide Kinder absolut nicht klar, die hatten dann normale Fueller mit duenner Feder. Bin selber Linkshaender und finde alles andere sinnfrei, ist Geldmacherei...
Mein Linkshänder hat nur eine Linkshänderschere und einen LH- Füller. Sonst alles normal.
Meine Tochter hat nur eine Linkshänderschere, sonst kommt sie ohne Extras prima klar.
sondern bereits im Kiga "auffällig". Insofern kommt es darauf an, was dort benutzt wurde. Es gehen auch alle Sachen die für Rechtshänder gehen, alles nur eine Frage der Übung, egal ob Schere oder Füller.
Mit was für Dingen wurde denn das Kind im Kiga und zu Hause konfrontiert? Dann macht das einfach so weiter wie gehabt, egal ob sich das nun Links- oder Rechtshänderschere schimpft.
Stellt sich die Frage eines Füllers, so würde ich einen für Links- und einen für Rechtshänder kaufen und sehen wie Kind damit klar kommt.
Viel Erfolg.
Ich sehe das genau wie Du und an meinem Limkshänder, daß das alles reine Übungssache ist. Ich bin froh, daß er von Anfang an linkshändig mit Rechtshändersachen hantiert hat und ich habe ihn hantieren lassen, ohne ihm Spezialsachen anzubieten. Der Kiga wollte ihm immer die Linkshänderschere aufschwatzen, aber da hat er sich auch durchgesetzt. Prinzipiell ist gegen Linkshändersachen ja nichts einzuwenden, mal abgesehen von dem z.T. höheren Preis. Nur ist die Alltagswelt eben überwiegend rechtshändig, und wenn man als Linkshänder nicht vorhat, immer sein ganzes Arsenal an speziellen Büroartikeln mit sich zu führen, bietet es sich an, sich so weit wie möglich von klein auf an die Rechtshändersachen zu gewöhnen (mag Ausnahmen geben, wo das nicht geht, Füller und Schere gehören definitiv nicht dazu), sonst behindern sich Linkshänder selber, indem sie dann in "freier Wildbahn" mit den dort üblichen Rechtshänderartikeln nicht zurechtkommen. Aber klar, daß man in der Geschäftswelt jede erdenkliche Marktlücke ausnutzen will - und so lange sich Käufer finden... LG von Silke
Soviele Sachen gibt es gar nicht die nötig sind finde ich. Wichtig finde ich Lineal, Dosenspitzer, Schreiblernstifte (da kann man aber auch einfach Dreikant Stifte nehmen, die sind für beide Hände). Wenn sie dann einen Füller brauchen, gibt es mittlerweile auch viele Füller für Linkshänder oder beidseitig. In den höheren Klassen, finde ich es hilfreicher, wenn man Blöcke kauft, die für Linkshänder gemacht sind, damit beim Schreiben die Spirale nicht so stört. Alles andere finde ich sonst total unnötig und nur Geldverschwendung. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse