Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn kommt erst 2010 in die Schule, da im Vorschulforum schon wieder über Ranzen &Co. diskutiert wird habe ich mich anstecken lassen..... Haben euere Kids Schlampermäppchen o. welche mit diesen Gummibändern für einzelne Stifte? Und was hat sich dann in der Praxis auch "bewährt"??? Danke euch !
Auf der Homepage der Grundschule in die unsere Tochter gegangen ist, wird als Mäppchen ein Schlamperrmäppchen unter "das braucht das Schulkind" aufgeführt. Ich meine, dass auch andere das Schlamperrmäppchen für Grundschulkinder empfehlen. Ich glaube, der Hintergrund ist, dass viele Kinder oft eh nach kurzer Zeit die Stifte nicht mehr in die Gummis friemeln bzw die Gummis ausleiern/reißen und dann die Stifte so im Mäppchen liegen und schon beim öffnen rausfallen u.ä. Aber ein bisschen kommt es auch auf den Typ Kind an. Unsere Tochter btw ist, was die Schulsachen betrifft wirklich sehr penibel. In der 5. Kl. hat sie damals zu ihrer neuen Schultasche auch ein Schlampermäppchen bekommen (sie hatte sich das so gewünscht). Aber, schon nach kurzer Zeit hat sie die jeweiligen Stiftsorten (Filzstifte/Buntstifte) mit Gummis zusammen gefasst und packt sie auch immer wieder so ein, weil sie das Chaos im Mäppchen störte :-). Vielleicht fragst Du auch einfach mal bei der/den Grundschulen an, was sie so als Mäppchen empfehlen. Liebe Grüße Ebba
Hey bei uns an der Schule wurden die Stifte vorgeschrieben, die wir besorgen sollten und zwar dicke Buntstifte, wir haben die Grimp?
Hallo, ich glaub da gibts so viele richtige Antworten wie es Grundschullehrer gibt. Bei uns sind nur dünne Stifte erlaubt (warum auch immer) die anderne die schon im Mäppchen waren musste ich auswechseln. Genauso wie sie bei uns Filzstifte mit Spitzenformer haben wollen... Mäppchen mit Schlaufen kommt ganz stark aufs Kind an. Mein Großer hat alles immer sehr pingelig eingeordnet, alles hatte seinen festen Platz. Jetzt ist er in der 5. Klasse und hat sich ein Mäppchen mit noch mehr Schlaufen gewünscht... Mein 2. Klässler hat noch ein Mäppchen mit Schlaufen, aber der schmeisst eh immer alles einfach rein. Für den hab ich schon ein Mäppchen das oben im Deckel noch 5 Schlaufen hat, und unten eine Art Case zum reinschmeissen. Aber ich weiß nicht recht, ob das Sinn macht - so mit Patronen für den Füller und so - dann fliegt noch mehr durch die Gegend. Warte einfach ab, was Deine Schule will - ist wirklich überall anders. Grüße Dhana
Soweit ich weiß wird eine normale Federmappe (mit Reißverschluß und Gummis für alle Dinge) verlangt und eine Wühlmappe (da kommt alles durcheinander rein) für Schere, Kleber und anderes. Aber wie die anderen schon sagten, abwarten was deine Grundschule gern hätte. LG judomaja
also bei uns is das mäppchen mit guten buntstiften gefüllt habe da pelikan drin die dicken und das schlampermäppchen ist mit schere dosenspitzer,klebestift,flüssigkleber und 3 filzstiften gefüllt so wurde es von der lehrerin gewünscht
Hallo... also meistens hast du beim Ranzen Kauf ja alles mit dabei--eine gefüllte Federtasche und Schlampermäppchen! In der Federtasche sind Buntstifte~dick und dünn~ Lineal, Dreieck usw mit dabei. In dem Schlampermäppchen hat er Klebestift, Würfel,Pinsel und andern Kleinkram. Das Mäppchen bleibt aber in der Schule und ist in seinem Fach für Utensilien. Ich persönlich hab noch nie gehört, das eine Grundschule Anforderungen an die Federtasche/Mäppchen an sich stellt. Der Inhalt-ja-das ist klar! Aber ich denke das Kinder immer erstmal eine Federtasche haben und irgendwann viel später nur das Mäppchen!! Liebe Grüße
Ich finde die "richtigen" Federmappen gerade für die Kleinen viel besser. Klar ist es anstrengender, die Stifte da immer wieder einzusortieren, aber immerhin sind sie da am richtigen Platz, gerade wenn auf Anhieb ein bestimmter Stift gesucht wird. Und für Füller ist es eh besser, wenn sie "fest" sind, als wenn sie im Schlamper hin- und her fliegen...
Meine Kinder (1. und 3. Klasse!) haben beide ein "normales" Mäppchen mit Gummis für die einzelnen Stifte - Ordnung will gelernt sein! Ein Schlampermäppchen haben sie dennoch - für die Schere, den Klebestift und den großen Dosenspitzer ! Schlamper für die Stifte finde ich in dem Alter noch zu unübersichtlich! Simone
bei uns beides. Normales Federmäppchen mit den Gummis für Bunt und Bleistifte, Schlampermäppchen für Kleber, Schere und Spitzer.
Wir haben ein Schlampermäppchen und ein normal Mäppchen. wir hatten da eine Din-a-4 seite große liste mit materialien, da war genau vorgegeben, was wir kaufen müssen.
Zu erst einmal: mach dir da mal nicht so viele Gedanken, in der Regel bekommt ihr von der Schule eine Liste, wo genau drauf steht, was die Kinder benötigen! Meine Tochter hat beide Mäppchen. Das "normale" für die Stifte und das Schlampermäppchen für Schere, Klebstoff, Spitzer etc. Ein Schlampermäppchen für Erstklässler fände ich nicht gut - wie sollen da die Kinder den Überblick behalten, ob sie ihre Sachen beisammen haben?
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse