Mitglied inaktiv
Hi, der Einschulungstag kommt näher, die Aufregung wächst (zumindest bei mir, Madame tut cool) und es kommen immer wieder ungeklärte Fragen auf. Welche getränke gebt Ihr Euren Kindern mit? In welchen Flaschen? Emil habe ich mir angeschaut, geht aber nicht in die Außentasche des Ranzens. Leonie wird 2 0,3 l Flaschen von Sigg bekommen, das müßte reichen. Nur, kohlensäurehaltige Getränke laufen darin ja aus. Ganz stilles Wasser ist Madame zu fad. Reinen Obstsaft möchte ich nicht mitgeben, stilles Wasser mit einem Spritzer Saft ist geschmacklich auch nicht der Reißer. Bliebe höchstens noch Tee, trinkt Leonie ganz gern. Was gebt Ihr mit, wenn kein Kasten Wasser im Klassenraum steht und es keine Schulmilch gibt? Welche Flaschen benutzt Ihr? LG Ivonne
Joshua bevorzugt Tee ("jeden Tag nen anderen bitte" *kicher*) oder auch mal Apfel-Schorle, aber er mag lieber ganz leicht gesüßten Tee ;-) Am liebsten momentan Kokos-Ananas, Fenchel oder Roibusch-Karamell *lach* Achja, bekommen tut er es in einer stinknormalen Aluflasche (habe 2, eine vom Möbelladen und eine vom Lidl), die eine ist 0,4l und die andere 0,5l, wenn er Sport hat, nimmt er die größere ansonsten die Kleinere. Ist tausendmal bequemer und gesünder als die ollen Trinkpäckchen, gestern hab ich zb vergessen, Tee zu kochen und heut mussten ne Caprisonne und ein Multiviaminsaft reichen... fand er zwar auch lecker aber doof zum Einteilen in 3 Pausen...
bei uns bekommen die kinder mineralwasser in der klasse. das wird jede woche von den eltern besorgt. lg two_kids
hallo, mein sohn nimmt apfelschorle mit, bisher in der flasche die zum ranzen gehört, und in der schule gibt es noch kakao. viele grüße antonia
Bei uns in der Schule gibt es Schulmilch/-kakao. Zusätzlich nehmen meine Kinder noch eine Emil-Flasche mit, trinken aber davon nur wenig - egal ob ich Leitungswasser, Schorkle oder Tee einfülle. LG Dorilys
Hallo Ivonne, mein 3. Kind kommt jetzt zur Schule und bisher habe ich den beiden Großen immer in Sigg-Flaschen Leitungswasser mit einem Schuß Sirup mitgegeben. Das werde ich NICHT mehr machen. So richtig klasse sind die Sigg-Flaschen nicht (habe aber noch nichts besseres gefunden) und der Sirup paßt mir nicht, denn meine Zwerge trinken Zuhause nur Mineralwasser "mit" - und lehnen entsprechend auch pures Leitungswasser ab. Jetzt habe ich die 0,5 l Mineralwasserflaschen mit Kohlensäure (Pfandflaschen) im Getränkemarkt entdeckt und die lieben die Zwerge. Künftig bekommen sie also so eine Flasche mit, ich schleppe eine Kiste mehr aus dem Getränkemarkt und alle sind zufrieden. In der Klasse der Tochter hat das Bereithalten eines Kastens Wasser für alle Kinder leider nicht geklappt : Manche beschwerten sich da über die Kosten, weil ihre Kinder doch nichts davon trinken. Anregen kann man es aber auf alle Fälle; werde ich auch bei Nr. 3 wieder versuchen. Alles Gute für Deine Süße ! (eine Leonie wollte ich auch immer ;-) Julia
das ist das einzige, was man ertragen kann, wenn die Flasche mal ausläuft. auch wenn Deine Tochter das nicht so gerne mag, wenn sie Durst hat, wird sie es trinken.
Leonie trinkt fast nur Wasser zu Hause, allerdings mit Kohlensäure. Aber ich werde wohl stilles nehmen müssen und Du hast recht, wenn sie Durst hat, wird sie es trinken. LG ivonne
Ein Versuch ist es allemal wert und sie ist ja alt genug, zu verstehen, warum Saft und Sprudel ungeeignet sind. Eine Flasche, die nicht mehr wirklich gut sauber zu bekommen wäre, wäre ihr sicher auch nicht recht. Meine Kinder trinken sehr gerne Apfelsaft oder Schorle und andere Kinder haben das auch in den Flaschen, aber sie akzeptieren mit dem Hygieneargument, dass in die Getränkeflaschen nichts als Wasser kommt.
Und da der Ranzen des Kleinen auch eine Außentasche hat, kriegt er seine 0,3 l Sigg-Flasche mit selbst gemixter Apfelschorle mit. Und ist glücklich. Der Große (4.Klasse) ist ein "Wasserkind" und der bekommt seine 0,5 l PET-Cycle-Flasche von Lidl mit Mineralwasser mit. Trini
die ist schon mehrmals ausgelaufen. Wir hatten mal eine, gekauft vor 4 Jahren, die hielt auch dicht. Aber die neuen anscheinend nicht mehr :-/ LG Ivonne
aber unsere Kinder haben in der Schule eh nur Wasser oder selten mal verduennten Saft. Schorle gibts daheim. Nach den Sigg hatten sie Emils. Jetzt, wos mittags noch so warm ist, haben sie Plastkflaschen, die einen Kuehlakku innen drin haben, damit sie bis zum lunch kuehl bleiben. LG
die sigg flacshen sind sauschwer
Hallo, unser Sohn bekommt Milch in einer 0,25-Siggflasche mit (mit richtigem Schraubverschluss, nicht die mit diesem Trinkteil). Mineralwasser haben sie in der Schule immer da. Gruß, Renate
Hallo, Celine bekommt die 0.4L Sigg Flasche mit....heute mit Apfelsaft. Ansonsten auch mal Apfel-Banane aus dem Penny... LG Mandy
-
Bei uns haben alle Kinder in der Klasse "ihren" Trinkbecher und nehmen sich normales Leitungswasser. Ist bei denen unter euch, die stilles Mineral kaufen, das Leitungswasser so schlecht, dass man das nicht trinken kann?
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?