Mitglied inaktiv
sollte in Richtung Lernen/Lesen gehen. spielerisch lesen lernen.
Mimi die Lesemaus. Ein tolles Spiel, das sogar bei uns auf dem Schulcomputer ist und die erstklässer mit begeisterung spielen. Aber selbst ein Vorschulkind kann schon gut damit umgehen. Es sind mehrere Spiele drauf und jedes kann in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden. Bei einen spiel kauft die Maus käse und die mit bestimmten buchstaben dürfen in den Kühlschrank. In der ersten schwierigkeitsstufe stehen die Buchstaben auf den käsewürfel und in der schwierigsten wird nur das Wort gesagt und das Kind muß selber wissen, ob z.b. ein R in dem Wort vorkommt. Ein Reimwörtermemory und ein Spiel beidem die Maus Buchstaben mit der Taschenlampe ins dunkele schreibt und die Kinder erkennen müssen, welcher es war und noch 2 andere Spiele sind auch noch mit drauf.
Hallo, mein Sohn ist von Adiboo ganz begeistert. Da gibt es die unterschiedlichsten Versionen - auch das Lese- und Rechenland. Aber Englisch, Musik, oder Natur und Technik. Mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen und ganz viel zum ausprobieren und entdecken. Mir gefällt da am besten, das ich in der Elternecke die Spielzeit pro Kind festlegen kann - und ist die Zeit um sag Adiboo der er jetzt aufhört - so gibt es nie ein Theater sondern der Computer weiß ja wann Schluß ist. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?