mams
mein sohn (bald klasse 2) liest schon ganz gut selber, auch schon diese lesebücher stufe 1 und stufe 2. leider sind die meisten ziemlich langweilig. kennt ihr gute, spannende oder lustige bücher für leseanfänger? gebt mal ein paar tipps.
Hallo, vielleicht das hier, sofern dein Sohn ein Star Wars Fan ist: http://www.amazon.de/Star-Wars-Geschichten-Jedi-Sith/dp/3831018324/ref=sr_1_ 1?ie=UTF8&qid=1310326688&sr=1-1-catcorr
Hallo, ich glaub der Klassiker der ersten Bücher sind wohl die Magisches Baumhaus Geschichten. Die sind in der Schulbücher der Renner. Daneben auch Komissar Kugelblitz oder die Bücher von Thomas Brezina (Knickerbockerbande, Tom Turbo, Tiger-Team, und viele mehr) Sind alle nett zu lesen, Wortschatz an Leseanfänger angepasst, Schriftgröße auch, aber schon in sich abgeschlossene durchaus spannende Geschichten. Ansonsten auch die Klassiker wie die kleine Hexe, das kleine Gespenst hat mein Sohn sehr früh gelesen. Und Rudi Vampir - da gibt es auch sehr nette Bücher. Lg Dhana
Hallo, meine großen Söhne (kommen nach den Ferien in die 3. Klasse) liebten den Cowboy Klaus am Ende der ersten/Anfang der zweiten Klasse. Die Schrift ist noch recht groß, es ist noch recht wenig Text - allerdings schon mehr als bei den klassischen Erstleserbüchern. Außerdem sind die Geschichten mal was anderes. Jetzt lieben sie das "magische Baumhaus", aber das kam erst so MItte zweite Klasse - das ist schon richtig viel Text. Mein Jüngster ist auch jetzt dann mit der ersten Klasse fertig und fängt jetzt mit Cowboy Klaus an, vorher hat er alles gelesen, was wir so an Erstleserbüchern hatten, aber richtig lustig oder spannend fand er die auch nicht. Aber bis jetzt fand er die Cowboy Klaus Bücher noch zu textlastig - es hat ihn irgendwie erschlagen von wegen: das alles muss ich noch lesen? Es gibt die Bücher vom Tulipan-Verlag, da gibt es im Lese-ABC noch viele andere schöne Bücher in drei Stufen - schöne Geschichte, schöne Illustrationen. Viele Grüße, thorres
....und schaut euch doch dort mal um, was gefällt. Sohn (6) liest die ??? Kids, das magische Baumhaus, Kommisar Kugelblitz, Drache Kokonsnuss, da gibt es jede Menge auch an klassischer Literatur, die für Kinder "herabgesetzt" wurde und in größerer Schrift geschrieben wurde, z.b. Robin Hood von Manfred Mai. Wir sind auch oft im Buchladen, einfach mal nur um uns die bücher anzusehen und Sohn kann dann entscheiden, was er gerne mitnehmen möchte. Was ein Kind gerne liest, ist ja unterschiedlich. die einen mögen mehr Bilder, die anderen langen Text, ander wieder nicht so lange Kapitel....... Schaut Euch doch mal um....VG
Och, da gibts einige gute Bücher. Schau doch einfach mal in eurer Bücherei nach, dann musst du sie nicht selber kaufen. Gerne gelesen wurden am Anfang: - Die Olchis - Hexe Lilly - Das geheime Dinoversum Mittlerweile stehen die "Das magische Baumhaus"(immer noch), "Die drei ??? Kids" und "Conni"-Bücher hoch im Kurs.
Bei uns bzw. unserem Sohn stehen auch die Bücher von Komissar Kugelblitz oder die die ??? Kids hoch im Kurs, da die Texte doch etwas lang sind, nutzen wir die auch um abends noch etwas vorzulesen. Also ich lese etwa 2-3 Seiten vor und dann liest er noch etwas selbst bevor er das licht aus macht. Außerdem liest er gerne in Was ist Was Büchern und andere Sachbücher die ihn interessieren, wir sind aber auch in der Stadtbücherei Stammgäste.
Die Große liest alles Mögliche, von der Lesestufe 2 bis zum Magischen Baumhaus oder eben auch die Vorlesebücher von "Früher". Ich muss dazu sagen, das sie jetzt erst eingeschult wird. Sie ist schon sehr gespannt auf die Schulbibliothek ...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?