Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde der Klassenlehrerin von meiner Tochter gerne etwas zu Weihnachten schenken. Macht Ihr das auch und was schenkt Ihr, habt Ihr Ideen? Den Erzieherinnen im KiGa habe ich immer einen 20 Euro-Schein schön verpackt, da freuten sie sich immer sehr darüber. Kann ich das auch bei der Lehrerin machen? LG
...JEDER Erzieherin nen 20 Euro Schein "geschenkt" oder wie darf ich das verstehen???? Also ich würde sagen das hat schon was von "Bestechung" sei mir nicht bös...auf so ne Idee würde ich nie und nimmer kommen . Im Kiga nicht-da wurde WENN überhaupt gesammelt für ein GEMEINSAMES Geschenk und in der SCHULE schon gleich gar nicht... LG Tanja
Wir hatten 2 Erzieherinnen und denen habe ich 1x im Jahr an Weihnachten jeweils einen 20 Euro-Schein geschenkt. Finde ich jetzt nicht übertrieben, sondern es war eine persönliche Anerkennung. LG
Lehrer dürfen eigentlich überhaupt keine Geschenke annehmen. Gegen ein paar Plätzchen, eine Kerze, eine Karte,.. wird niemand was sagen. Aber 20 € - das würde ganz klar unter Bestechungsversuch fallen. Wenn du deine Lehrerin nicht in eine prekäre Lage bringen willst: Lass es. Gruß Julia
"Finde ich jetzt nicht übertrieben, sondern es war eine persönliche Anerkennung" Sorry-ICH finde sowas daneben. Versteh gar nicht dass die Erzieherinnen das angenommen haben?! Glaube Lehrer DÜRFEN das gar nicht annehmen...
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich ihr Geld gebe, sondern nachgefragt, wie ihr das handhabt und wie ich das im KiGa gemacht habe. Die Erzieherinnen haben sich immer total gefreut und das als Anerkennung empfunden. Aber mei, jeder machts anders. Macht Ihr für die Lehrer/innen gar nichts? Danke und LG
weihnachtlicher Blumenstrauß im Namen aller Kinder
das gibt es bei uns
Also ich bin Kinderpflegerin und habe mich immer gefreut wenn mir Mamas im Kiga eine Kleinigkeit zu Weihnachten oder zum Abschied geschenkt haben. Geld durften wir allerdings wirklich nicht annehmen. Aber ich habe es tatsächlich als kleine Anerkennung meiner Arbeit empfunden. Und habe es im Kiga bei meinem Sohn genauso gehandhabt. Und alle haben sich gefreut. Auch würde ich der Lehrerin gerne eine kleine Aufmerksamkeit schenken. Und auch bei uns stellt sich die Frage ob wir in der Klasse Geld sammeln und ihr ein gemeinsames Geschenk überreichen. Allerdings wissen wir noch nicht wie wir das anstellen sollen ohne, daß sie es mitbekommt... lG
die Kinder bastelten etwas für ihre Erziehrinn, oder die bekamen ein tolle Teetasse mit Tee und Kandis. Paul wird es für seine Lehrerin und die Hortbetreuurin wieder tun, ich werde es zulassen, es ist durchaus eine kleine Annerkennung. ich freue mich auch, wenn ich zum Weihnachten von meiner Nachhilfeschüler (oder seine Eltern) ein Geschenk und eine extrabezahlte Stunde bekomme! es zeigt, dass sie mit meiner Arbeit zufrieden sind!
Doch,natürlich machen wir was für die Lehrerrin-im Klassenverband!
Ich würd halt nie auf die Idee kommen der Lehrerin(oder Erzieherin) 20 Euro zu schenken(auch wenns "schön verpackt" ist).Für mich hat das nen blöden Beigeschmack
Um Annerkennung zu zeigen schenk ich kein Geld-sondern eine Karte mit entsprechendem Text-einen Blumenstrauss oder was selbstgebasteltes von den Kids...irgendwas wo ich mir ein paar Gedanken machen muss.
Wir machen auch als Klasse etwas. Wir haben eine Weihnachtsfeier, die Kinder werden etwas vorführen, und die Lehrerinnen bekommen eine kleine, weihnachtliche Aufmerksamkeit. Entweder nur einen tollen Blumenstrauß, oder eine Kleinigkeit (darüber beraten wir Eltern noch) mit einer kleinen Blume zusammen.... irgendsoetwas. Aber Einzelgeschenke - das würde wohl auch nicht gut ankommen. Ausserhalb der Schule: neulich gab ein Vater beim Ballett nach dem Training der Ballettlehrerin einen Geldschein in die Hand. Die hat echt gestaunt, und es war deutlich zu sehen, wie unangenehm ihr das war. Etwas völlig anderes ist es doch, wenn Kinder dann gemeinsam als Dank z.B. Blumen schenken oder etwas Selbstgebasteltes!
Das wurde auch in meiner Kindheit nicht gemacht.
Den Erzieherinnen im KIGA wurde immer vom Elternbeirat ein gemeinsames Geschenk überreicht. Das war dann ne schöne Kerze mit einem Gutschein für ein Pizzaessen bei einer Elternbeirätin . Aber Geld ????? Nee sowas fnde ich grotesk .
Die Lehrerin bekommt meines Wissens nichts . Finde ich auch völlig übertrieben.
**
...trotzdem hat sie nur ne ganz normale Frage gestellt und viele ganz schön bissige Antworten bekommen... also, nein, Geld würde ich nicht verschenken und es ist üblich, wenn etwas gemacht wird eine Kleinigkeit gemeinsam mit allen Eltern zu schenken. Also etwa ein paar Plätzchen, ein Tee dazu und ein Büchergutschein für 10.-€ oder sowas....das macht dann pro Kind ca 50Cent und es ist aber trotzdem einfach nett und die Lehrerin freut sich darüber....schließlich ist sie ein wichtiger Mensch im Leben unserer Kinder!! lg schneggal
ich glaube, dass Bissige wurde durch die Bemerkung über die 20 € für die Erzieherinnen ausgelöst, nicht durch die Frage! Aber du hast natürlich trotzdem Recht, wir sind hier schon ein echter Hühnerhaufen.
gagagaaaack :) ne, klar....20€ sind schon heftig, aber trotzdem jedem sein eigenes Ding....ich würds nie machen, andere auch nicht, aber ich kenne auch welche, die immer meinten, die Geschenke die wir allgemein machten, reichen nicht und auch da wanderte Geld. Aufregen darüber? Wozu...bringt ja auch nix :) lg schneggal
...nicht so empfindlich bitte*g*
stell ich mal eine Flasche Baldrian in die Runde
Wenn man sich die Sachspenden über das Jahr ansieht, kommt doch auch ein schöner Betrag zusammen. Die Erzieherinnen haben vom Elternbeirat NIX bekommen, jeder machte es so, wie er meinte. Also, versteh jetzt die Aufregung nicht ganz.
Die Anregung mit dem Bücher-Gutschein werde ich aufnehmen und im Elternbeirat ansprechen. Vielen Dank!
Ich denke mal, Plätzchen, Kerzen, Karten etc. bekommen sie zuhauf.
Liebe Grüße und ruhig Blut!
Wo fängt das an und wo hört es auf ?? Schenkst du auch deinem Zahnarzt, dem Taxifahrer, der Frau an der Kasse etc was ??. Sorry, die Dame macht ihren Job. Wieso soll sie ein Geschenk bekommen ? Wofür?
Ja, tatsächlich! Ich schenke der Kinderarztpraxis z.B. eine Großpackung Gummibärchen (diese Runde Plastikbox). Wie gesagt ich bin Kinderpflegerin und habe mich immer sehr darüber gefreut eine kleine Aufmerksamkeit der Eltern (übrigens die Mehrheit der Eltern schenkt etwas) zu bekommen. Vorher habe ich eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht und nicht wenige Patienten schenken zu Weihnachten Wein , Kaffee oder Pralinen... Mein Mann ist selbständiger Elektromeister und von seinen Stammkunden bekommt jeder ein Weihnachtsgeschenk. Auch Er bekommt von Händlern und Vertretern etwas zu Weihnachten. Soooo unüblich ist das nicht muß ja nichts großes sein, aber die Lehrerin ist ein wichtiger Mensch für mein Kind und ich finde sie macht eine gute Arbeit und da gehört es für mich dazu das zu honorieren. lG Pia P.s. Wenn wir am hl. Abend Bus oder Bahn fahren basteln wir für den Fahrer einen Weihnachtsmann aus einer Mandarine und einer Walnuß. Wenn man diese Kleinigkeit übergibt erhellt sich jedes noch so grimmige Gesicht, man erlebt mit seinem Kind ein Stück Weihnachtszauber...
"Wenn wir am hl. Abend Bus oder Bahn fahren basteln wir für den Fahrer einen Weihnachtsmann aus einer Mandarine und einer Walnuß. Wenn man diese Kleinigkeit übergibt erhellt sich jedes noch so grimmige Gesicht, man erlebt mit seinem Kind ein Stück Weihnachtszauber..."
*looooool *Soviel Zeit hätt ich auch gern mal!
Also um mit meinem Kind Weihnachtszauber zu erleben muss ich mit Sicherheit NICHT wildfremde Menschen mit selbstgebasteltem beschenken....
LG
Tanja
...schliesse mich tathogo an. wäre ich der busfahrer, würde ich das schon SEHR merkwürdig finden, tut mir leid. man kanns auch übertreiben... und dass man seinen besten kunden zu weihnachten etwas schenkt und karten schickt, hat doch eher was mit marketing und werbung zu tun, oder? wir leben in einer grossstadt und hier ist das ein sehr sensibles thema. gerade persönliche geschenke einzelner an erzíeherinnen oder lehrer sind absolut verpönt bzw. in unserem ehemaligen kindergarten verboten, da sie den beigeschmack von bestechung haben. wenn überhaupt, dann eine kleinigkeit von allen. aber muss auch nicht. lg, h.
bei uns in der Kleinstadt Nürnberg ist das halt anders...
uns macht es Spaß andere Menschen zu beschenken! Macht mir sogar mehr spaß als beschenkt zu werden (ist allerdings auch nicht zu verachten!)
und diese Zeit nehm ich mir, gehört einfach zu Weihnachten dazu... Ist ja auch keine große Sache...
Ob das die Busfahrer merkwürdig finden??? Wenn dann zeigen sie es nicht. Sie machen eher einen erfreuten Eindruck... Ich mache das, seit meiner Kindheit (Hab Weihnachten vor 20 Jahren das erstemal einen Busfahrer beschenkt) und hab noch nie eine komische Reaktion erlebt. Aber wie gesagt in so kleinen Städten wie Nürnberg ticken die Uhren halt anders...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?