Elternforum 1. Schuljahr

weihnachtsgeschenk für lehrer, ja oder nein?

weihnachtsgeschenk für lehrer, ja oder nein?

aunda

Beitrag melden

hallo, kauft ihr den lehrern ein weihnachtsgeschenk? bei der klasse meiner tochter, hatten wir jetzt elternabend und keiner hat was gesagt! läuft ganz normal! 1. klasse aber auswärts/ kein kontakt zu anderen eltern, wird hier geholt und gebracht. bei der klasse meines sohnes ( mein mann ist 2. elternvorsitzender / 1. macht gar ncihts) ist eine sprachheilschule kleine klasse super lehrer, haben jetzt auch weihnachtsfeier, soll man da was kaufen, oder auch nciht, sind am überlegen, wären dann warscheinlich die einzigsten, wo was bringen würden, sieht ja auch doof aus! ist auch die 1. klasse wie macht es eure klasse?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

wir haben gestern eine mail bekommen, man sammelt pro familie 2€ für die lehrerin und die klassenelternsprecher besorgen einen gutschein. das ist für mich grade noch ok, denn ich halte nichts von geschenken für erzieher/lehrer etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Das ist eine sehr gute Frage, die ich mir gerade auch wieder stelle - ich bin Elternbeirätin bei meiner Tochter, und meine Stellvertreterin ist ganz wild darauf, etwas zu besorgen, ich sehe unser Amt eher "politisch" als "geschenke- und kuchenorganisatorisch". Ich bin da hin- und hergerissen. Im Kiga fand ich das gut, weil wir alle ein sehr herzliches und persönliches Verhältnis zu den Erziehern hatten. In der Grundschule fand ich es noch okay, wenn die Kinder den Wunsch hatten, eine Blume, ein Bild oder eine Bastelei zu verschenken. Von Elternseite (oder auch die Organisation über die Elternsprecher) finde ich zu solchen Jahresfesten aber immer etwas krampfig, weil der Kontakt ja nicht so eng ist, man sich meistens irgendetwas aus den Fingern saugt und dann immer so unspannende Sachen wie Fototassen und diverser anderer Dekokitsch gekauft werden. Wäre ich Lehrer, würde ich das bei allen "Lieb gemeint"-Gedanken umgehend entsorgen, um zu Hause nicht zuzumüllen. Gutscheine, Ess- oder Trinkbares finde ich noch an der Grenze des Vertretbaren... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

lehrer an unserer schule dürfen keine geschenke annehmen (von einzelnen)...von wegen bestechung. deswegen haben wir höchstens zusammengelegt und gemeinsam was geschenkt, aber niemals sollte man alleine was schenken!!!! mfg mici


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"aber niemals sollte man alleine was schenken!!!!" och, ich fand die dick verpackte Dose Pullmoll und den Entspannungstee, die mir mal verschiedene Kinder einzelnd überreicht haben total nett und herzig Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Nein, wir schenken nichts. Ich finde, das artet ja sonst alles total aus...


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn 6. Klasse war es jetzt immer so LG kaba


Suki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ja, ich denke bei einem "kuchen im glas" wird wohl niemand von bestechung ausgehen. es kommt drauf an, was man schenkt. suki


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Um den einzelnen Geschenken aus dem Weg zu gehen haben wir einen Adventskalender gemacht, jedes Kind bekam ein Säckchen zum befüllen mit (selbstgemaltes Bild oder einfach was kleines) so hat sie jeden Tag was persönliches von den Kindern. Am 24.12 ist ein Kinogutschein drinnen (Wir wissen das Sie sehr gerne ins Kino geht) Damit waren alle Eltern zufrieden, weil eben diese Schenkerei zuviel werden würde. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Hallo, ich werde der Lehrerin kein Geschenk kaufen obwohl ich sie persönlich kenne und wir oft miteinander schnattern. Es ist oft so, das Lehrer keine Geschenke annehmen dürfen. Ich gebe jetzt am Freitag einen selbstgebastelten Bascetta-Stern für den Klassenraum mit. Sie freut sich schon sehr darüber, da sie nicht so der Bastelfan ist. Das finde ich ist auch eine Geste um Dank auszudrücken. Vielleicht fällt dir ja was ähnliches ein. Liebe Grüße judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Erzieherinnen haben wir immer selbstgebackene Plätzchen und selbstgemachte marmelade geschenkt. Ich denke, dass wir es bei der Lehrerin genauso hanshaben werden. 1. liebt "liebt" meine Tochter ihre Lehrerin heiß und innig. 2. habe ich noch eine Tocher im Kiga, und die Große würde es nicht verstehen, wenn die was schenken darf und sie nicht.