Mitglied inaktiv
Hallo, stelle Euch hier mal den Link zur Verfügung. Ist was sinnvolles und es können auch Schulklassen daran teilnehmen. Gruß Verona http://www.geschenke-der-hoffnung.org/
wenn ich die seite öffnen will, kommt immer ERROR.
Nur so als Info und zum Nachdenken... http://www.info.weltanschauungsfragen.de/a-z/Weihnachten_im_Schuhkarton.html
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/12/13/a0232
Wir sollten alle Hilfsaktionen mehr hinterfragen, gerade Weihnachten wird da voll auf der Mitleidsschiene gefahren. Bestimmt hat auch jeder in seinem Wohnort Kinder, die Weihnachten nicht gerade üppig beschenkt werden. Das wäre doch mal eine Alternative, oder? VG pali
Sind das nicht diese Hardcore-Christen ??? Nee danke, bei sowas mache ich nicht mit
was hat das denn mit hardcore christen zu tun. wenn man für kinder ein geschenk verpackt und etwas "gutes" tut. ich glaube da muss man keiner religion zugehören um bei sowas mitzumachen. wir machen jedes jahr irgendetwas vor weihnachten, in der heutigen zeit ist es doch für kinder schon selbstverständlich geschenke zu bekommen. meine tochter macht "geschenk im schuhkarton" schon seit vier jahren, sie ist damit groß geworden, und ich finde es einfach toll dass kinder auch für andere kinder etwas sinnvolles tun!!! ich weiß absolut nicht was du gegen sowas hast. und das mit dem hardcore christen würde ich auch mal überdenken, denn es gibt viele von meinem freundeskreis die andere religionen haben und trotzdem da mit machen!!!
"was hat das denn mit hardcore christen zu tun. " Ich denke, das weiß man spätestens, wenn man sich die verlinkten Seiten gut durchliest. Zudem sollte man mal einen Blick auf die Empfängerländer werfen. Die meisten von ihnen sind keine christlichen Länder, sprich kennen das WEihnachtsfest gar nicht. Warum dann ein Päcken zur WEihnachtszeit? Um das schlechte Gewissen zu beruhigen? Dann doch lieber einer unabhängigen Organisation Geld spenden, die sich das ganze Jahr über dafür einsetzt, dass es den Menschen in diesen Ländern besser geht und nicht auf Missionierungstour ist. Oder warum liegt jedem Päckchen das Testament bei? Mio
Super Aktion!! Letztes Jahr sind fast 480.000 Pakete rausgegangen! Unser Kindergarten packt auch in jeder Gruppe 2 Päckchen! von Kindern für Kinder! Kann ich jedem nur empfehlen!! Gruß Ulrike
huhu wenn man den Links folgt kommt man schon darauf wie und warum wobei ich das an sich nicht schlecht finde dass Christen Weihnachten solche Aktionen starten. ABER warum immer ins Ausland hat es bei uns nicht auch wirklich arme Leute die sich freuen würden ? Egal was und wie und wo immer wird ins Ausland gespendet. Ich bin kein Fremdenfeind, das mal klar gesagt, aber ich weiss dass es bei uns viele Kinder gibt die sehr gerne auch eine Päckchen bekommen würden. Schaut die Großstädte an wieviel Zulauf die Tafeln haben und die Mittagsspeisungen... dagmar
ich seh das genauso. Habe einmal bei Weihnachten im Schuhkarton mitgemacht und mich über die "Bedingungen" tierisch geärgert. Nur neue Sachen und noch extra Überweisungsträger mit 10 Euro (?), weiß ich jetzt gar nicht mehr so genau. Geht diese Sache nicht von Billy Graham aus? Naja, der kann wohl allein schon so ca. 1000 Kinder Weihnachten glücklich machen. Und dann all die anderen superreichen Baptisten in Amerika. Nichts gegen diese Glaubensrichtung, habe selber einige jahre dieser Kirche angehört, aber zu DDR-Zeiten. Als ich das erstemal nach der Wende bei einer "West-Gemeinde" war, bin ich "vom Glauben abgefallen". Villa und goldene Wasserhähne für mich und fromme Regeln für die anderen, das scheint mir das Motto zu sein. Aber das gehört hier nicht hin. - Letztes Jahr hat die Raiffeisenbank Pakete eingesammelt, die konnte man total selbstständig füllen, mußte nur ein Zettel drauf, ob es für Junge oder Mädchen und welches Alter ungefähr gedacht ist. Das fand ich eine richtig tolle Sache und habe 3 Pakete gepackt und dort abgegeben. Die waren dann auch für deutsche Waisenkinder gedacht. VG pali
huhu wir haben das mal mit der Russischen Patenstadt gemacht, fand ich toll trotz Ausland aber auch gepackt es gab MAXIMALwerte als Inhalt draufgeschrieben Alter und Geschlecht und dann ist ein eigener LKW hingefahren zum Verteilen kam mit Fotos zurück.... dagmar
Hallo, bei der Schuhkarton-Aktion wollten wir uns letztes Jahr auch beteiligen. Wir haben es dann doch nicht gemacht, weil ziemlich eng vorgegeben ist, was sich bitteschön im Päckchen zu befinden hat, es war kaum Platz für eigene, kreative Geschenk-Ideen, ich fand das langweilig. Da kann man auch gleich Geld für Kinder in Not spenden, was wir auch getan haben. Grüße Bonnie
Ich würde auch durchaus einem Kind das nichts oder kaum was von den Eltern zu Weihnachten bekommt weil z.B. kein Geld für Geschenke da ist was schenken. Aber wie komme ich denn an Namen und Adressen von "solchen" Kindern? Gruß Verona
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?