Elternforum 1. Schuljahr

Was zieht mein Kind zur Einschulung an.

Was zieht mein Kind zur Einschulung an.

Male33

Beitrag melden

Hallo, ich bin der Meinung das Einschulung nur einmal statt findet und das ein feierlicher Anlass ist. Deshalb wird meine Tochter etwas schicker gekleidet sein. Sie wird ein klassisches Kleid anziehen (aber nicht zu protzig) und da drüber ein Bolero-Jäckchen. Diese Sachen wird sie dann auch öfters anziehen, denn sie liebt Kleider, Röcke .....Ich selber mag es auch wenn sie im Alltag hübsch angezogen ist. Für den täglichen Schulalltag sollten Kinder sowieso ordentlich gekleidet sein und nicht wie im Kindergarten.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

"Für den täglichen Schulalltag sollten Kinder sowieso ordentlich gekleidet sein und nicht wie im Kindergarten." was ist denn für dich ordentlich gekleidet? meinst du nicht, das du ein wenig übertreibst??


Male33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, "ordentlich gekleidet" heißt für mich : Nicht mit Jogginghose, oder verschmutzter Jeans (oder T-Shirt) vom Vortag in den Kindergarten gehen oder in die Schule. Ich meine damit saubere Kleidung.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

ich kann nur von unserer Einschulung berichten und hier trug kein Mädchen ein Kleid. Schon gar kein Festliches.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

In der Schule natürlich auch. Da bin ich spleenig, sogar die Haargummis/-spangen sind bzw. waren (sowas tragen sie heute in der Form nicht mehr) farblich auf die Kleidung abgestimmt. Finde deine "Frage" komisch. Warum setzt du sie als Frage rein, wenn es doch eigentlich keine Frage, sondern ein Statement ist? Auf was bezieht sich dein Statement? Ein nettes Kleidchen zur Einschulung ist schön, trugen meine Töchter auch. Es sollte nur nicht zu overdressed wirken. Hier hat mal eine Mutter das Foto eines Kleids gepostet, dass sie ihrer Tochter zur Einschulung anziehen wollte, das war ein Kleid für ein Blumenmädchen an einer Hochzeit und total übertrieben. Mit sowas macht man sein Kind sicherlich zum Gespött. Bei meiner Jüngsten in der Klasse (3. Schuljahr) ist ein Mädchen, die immer sehr mädchenhafte größtenteils auch teure Kleidung trägt und sich auch nicht schmutzig machen darf. Das Kind wird sowieso sehr komisch gehalten. Das Kind ist zwar trotzdem beliebt bei ihren Mitschülern aber diese finden ihre Kleidung manchmal äußerst unpraktisch und tussihaft und lachen schon manchmal darüber hinter vorgehaltener Hand. Mir tut die Kleine dann manchmal leid. Ich habe ein wenig das Gefühl dass Mutti sie ausstaffiert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, da wäre das Mädel an unserer Schule genau richtig und unter ihres Gleichen, bzw. die Mutter. Gruß maxikid


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei Grundschülern, die gerne rumtoben und auch diesen Ausgleich brauchen finde ich das sehr schade.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

meine hatte zur Einschulung ein Spagettiträgerkleid an und drüber ein Bolera und neue Spangen-Ballerinas... Das Kleid wurde weiter aufgetragen dann für die Schule mit T-Shirt drunter und die Schuhe wurden auch in die schule weiter getragen. Wenns nach meiner Schwiegermutter gegangen wäre, hätte sie so eine Art von Kommunionkleid tragen müssen.. Also völlig overdressed... Aber hauptsache sie kann dann sagen, sie hat das Kleid gekauft.... Allgemein zur Schule trägt sie Longshirt mit Jeansleggings total gerne. Haarschmuck natürlich immer passend zur Farbe, das entscheidet sie aber ganz allein so. Und natürlich darf sie sich schmutzig machen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Das trugen meine beiden jeweils bei der Einschulung: Bei der großen sieht man leider nicht viel durch die Regenjacke, das Wetter war äußerst bescheiden an diesem Tag. Sie hatte ein rosa Langarmshirt und einen rosa-schwarz karierten Faltenrock an. Bei der Kleinen waren es über 30 °C.

Bild zu

Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

das Kleid der Kleinen ist traumhaft. Könnte ich meiner Tochter leider niemals anziehen. Meine Tochter ist eher ein Junge und sieht nach gut 10 Minuten eher aus wie ein Ferkel


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

So wie sie da aussieht blieb sie auch nicht lange. *gg* Nun kommt sie schon bald ins 4. und ist immernoch ein Dreckspatz.


zimtstern76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

Über was man sich so alles Gedanken machen kann.....


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

" Für den täglichen Schulalltag sollten Kinder sowieso ordentlich gekleidet sein und nicht wie im Kindergarten. " ????????????????? ?????????????????


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Bei unserer Einschulung hatten die meisten Kinder irgendwie mehr praktische Sachen an, die Jungs vielleicht Pullunder mit Hemd drunter zur Jeans, manche Mädchen eher so freche Jeansröcke oder auch Keider, aber nicht zu festlich. Viele Mädchen trugen auch Hosen. An dem Tag haben sie ja keine Pause zum Herumtoben, aber zum normalen Schultag sollte es dann auch etwas sein, womit man toben, aufs Klettergerüst, auf den Sportplatz kann und sich kopfüber von den Kletterstangen hängen darf/kann. Kleid wäre da eher unpraktisch. Die meisten Mädchen tragen hier normalerweise eher Hosen, z.B. wenns jetzt wärmer wird auch sicher wieder Caprihosen und so - das ist mädchenhaft und trotzdem nicht unpraktisch. Warum man mit dem Übergang von Kindergarten zur Schule plötzlich anders gekleidet gehen sollte, ist mir eigentlich nicht klar. Im übrigen wird im Kunstunterricht auch gemalt und geklebt - auch in anderen Fächern. Wenn man da immer ausstaffiert ist wie eine kleine Barbie, versaut man sich die Klamotten ja auch. ;) Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Zur Einschulung hatte sie ein einfaches Kleid und eien Strumpfhose an, nichts mit chic und sonst wie (so etwas gibt es bei uns nur zu hohen Familienfeierlichkeiten wie Hochzeiten, Konfirmationen und ähnlichem) Die Kinder waren auch zum größtenteils ganz normal angezogen. Im normalen Schulalltag kleidet sich die Große auch normal, es muss nur farblich passen. Da wir aber eh alle nicht auf Hello Kiddy und ähnlichem in pink stehen, war der Übergang vom Kindergarten zur Schule eh kein Übergang. Sie tobt sowieso herum und darf sich dreckig machen.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

Ich hatte meinen Sohn für den "Schulalltag" extra mit neuen Jeanshosen ausstaffiert. Innerhalb von 2 Wochen hatten alle Hosen Löcher an den Knien, weil die Kinder in der Pause Fußball auf einem Asphaltplatz spielen. Ich habe auf alle Hosen Flicken genäht, und seither geht er mit diesen Hosen in die Schule. Manchmal holt einen die Realität von ganz alleine ein.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

was ziehst denn du deinen kindern im kiga an? lumpen? meine kinder sind immer normal gekleidet, egal ob schule, kiga, restaurantbesuch etc. ich mache da überhaupt keinen unterschied. wenn es draußen nass und schmutzig ist, gibt es doch sowieso matschhosen an. finde dein posting komisch.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

meine tochter hatte eine weiße jeans und eine grüne bluse an (geplant war weiße caprihose, aber das war zu kalt? ich ziehe meine kinder auch nicht anders an zur schule als zum KIGA, auch in der grundschule toben die kinde rin der pause und machen sich schmutzig meine große hat auch 1 hose mit einem flicken drauf, und das haben viele kinder


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

"Ich selber mag es auch wenn sie im Alltag hübsch angezogen ist." Na das ist doch schön wenn DU es magst...hoffen wir dein Kind sieht das auch so...oder nein,hoffen wir leiber nicht?! "Für den täglichen Schulalltag sollten Kinder sowieso ordentlich gekleidet sein und nicht wie im Kindergarten. " ...heisst im Kindergarten war sie in Lumpen gehüllt oder wie??


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

Meine Tochter wird in der Schule genau so gekleidet sein wie jetzt im Kindergarten, und zwar in Sachen, die ihr gefallen, leicht an-/auszuziehen und bequem sind. Sie geht auch jetzt nicht mit schmuddeligen Klamotten in den Kindergarten. Wenn aber mal ein Fleck vom Spielen, Basteln oder Malen nicht mehr rausgeht, dann zieht sie das trotzdem noch an. Und das wird auch in der Schule so sein. Zum Schulanfang wird sie bestimmt ein Kleid anziehen wollen, darf sie auch.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

unsere Kinder haben sich die Sachen rausgesucht, die ihnen gefielen. Bei beiden leif es auf Jeans und hemd raus. Völlig akzeptabel.


AllesClärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

Meine Tochter empfindet ihre Einschulung auch als etwas besonderes und möchte sich schon etwas "schick" machen. Natürlich nicht übermäßig feierlich und Papi und Mami werden auch nicht im Anzug / Kostüm dahinter stehen, aber ein nettes Kleidchen darf´s schon sein. Na ja, den letzten Satz kann man komisch finden, aber mei. :-)


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesClärchen

Also bei uns im Osten gibt es ja eine richtig festliche Einschulungsfeier und da können doch Kinder schick angezogen sein. Meine Tochter hatte auch ein schickes Kleid an. Es ist doch ein besonderer Tag.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle03

"Für den täglichen Schulalltag sollten Kinder sowieso ordentlich gekleidet sein und nicht wie im Kindergarten." Das oben ist der Satz, der einem etwas sauer aufstößt. Er kling belehrend und außerdem unterstellt er, dass die meisten Eltern ihre Kinder in "unordentlichen" Kleidern in den Kindergarten schicken.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Sie wird schon noch merken, dass der Dreck auf dem Pausenhof der gleiche ist wie im Kiga und dass sich Kleber und Wasserfarben nicht leichter rauswaschen lassen nur weil sie in der Schule auf die Kleidung gekommen sind LG Inge


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

und jetzt in der SChule ständig. Letzte Woche waren es 3 kaputte Hosen


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

"Für den täglichen Schulalltag sollten Kinder sowieso ordentlich gekleidet sein und nicht wie im Kindergarten." Da sucht einer ein bisschen Aufmerksamkeit.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

Das Wort zum Sonntag ????


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

sie toben genauso rum und spielen und rutschen was das Zeug hält - und die meisten Mädchen die ich kenne haben es schnell aufgegeben Röcke zu tragen weil sie einfach unpraktisch sind und doch Jungs gibt die gerne mal ein Röckchen lupfen - ob das gut oder schlecht ist steht woanderst - aber sie machen es und wenn es nur zum ärgern ist. Festlich ist für mich eine Konfirmation - eine Einschulung ist zwar was besonderes aber trotzdem normales. Sicherlich haben meine Jungs was "feineres" angehabt was heist: Ein Langarmshirt mit einem schönen Kurzarmhemd darüber und eine Hose ohne Flicken und Schuhe onhne Schmutzbollen. ordentliche Kleidung in der Grundschule ist für meine Jungs fehl am Platz gewesen denn die Hosen waren schneller am Knie durch als ich neue kaufte von daher gab es auch Kleidung die nicht unbedingt neu und chick waren vor allem wenn Bildende Kunst auf dem Plan stand denn die Shirts waren immer genauso bemalt wie das Gesichtund das Papier und es gient nicht immer raus beim waschen - bei einem teureren Teil hätte mich das enorm geärgert. Und so wie Du schreibst: Ich selber mag es auch wenn sie im Alltag hübsch angezogen ist: Da ist das Zicklein vorprogrammiert weil du sie so erziehst oder will sie es gar nicht es ist nur Dein wunsch??? Denk mal darüber nach was Du anstellst Gruß Birgit die nicht immer alles verstehen kann.


AllesClärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Male33

und dein postfach ist aus. kann das sein? egal. nicht ärgern lassen und euch eine tolle einschulung. :-) lg. clärchen