Mitglied inaktiv
ich weiß nich was ich alles in die tüte packen soll.. ich hab für meine süße zwar schon.. - 2 quartett-kartenspiele (barbie & disney princes) - glitter,- faser,- und buntstifte - winx-koffer - das große Laura´s stern-buch - haarschmuck - kette mit ring ist das zuviel? hab noch nen schlafanzug, 3er-pack hotpants, passend 3er-pack hemden und was alles bei dem wetter an süßem packen? .......... und wir feiern alle im bootshaus. wollen grillen. werden um die 27 erwachsenen sein und an die 7 kinder. sollen wir pappteller nehmen oder doch lieber geschirr? besteck haben wir ausreichend und geschirr eigentlich auch. ich weiß nicht was ich machen soll?? was würdet ihr an meiner stelle tun?
Hallo! Wieviel Du in die Schultüte an grösseren Geschenken packst ist einfach Ermessenssache, denke ich. Aber z.B. Solche Sachen wie diesen Koffer oder das grosse Buch passen doch gar nicht in die Tüte rein, oder? Ich habe mehr Kleinigkeiten wie Stifte, Radierer, Anspitzer, Schlüsselanhänger, Mini-Puzzel, Tatoos und so. Bei uns ist die Einschulung erst am 6.9., deshalb weiss ich noch nicht genau, was ich alles an Süssigkeiten reintun werde. Aber wohl eine Tüte Speck in die Spitze, dann Kaubonbons, Brausepulver, aber auch etwas Schokolade, nur nicht zuviel wegen evt. Schmelzen. Was Deine Geschirrfraeg betrifft, so würde ich das machen, was praktischer ist. Wenn es sich unkompliziert machen lässt mit dem Geschirr, würde ich das machen, sonst Pappteller. Liebe Grüsse! Inka
Also mein Großer kriegt in die Tüte gar nix süßes, höchstens falls noch Platz ist Gummibärchen. Ansonsten kommt rein von Lego Systems die Dinosaurier (kann ich ja aus dem Karton nehmen und die Tütchen mit den Teilen einzeln rein tun), ein 5-Teiliges Sportset (2 T-Shirts, 1x Shorts, Armbänder, Schweißband) und 2 Spiele "Ritter Rost und die Buchstaben" und "Ritter Rost und die Zahlen). Habe da aber auch schon Platzbedenken...
oh div. kleinigkeiten wie turnschläppchen, glitterglue-stifte, malbuch, rätselbüchlein, süssigkeiten wie kleine schokotäfelchen von milka, kaugummi, ein stickerheft, ein diddl-anhänger, ....und bei den süssigkeiten hab ich halt drauf geachtet das es was besonderes ist, was sie nicht so kriegen. lg
Also ich finde das zu viel. Man muß ja auch bedenken, dass es auch von den anderen Familienmitgliedern noch Geschenke gibt. Ich würde nur das schenken, was auch in die Tüte passt (also nicht das Laura-Buch und den Schlafanzug,...) Ich habe sachen gekauft, die sich auf die Einschulung beziehen: Buchstabenkekse (russisch Brot) Haribo-Weingummis als Buchstaben Knete und Wachsmaler (braucht sie sowieso) Aufkleber wo man den Namen drauf schreiben kann von Lilly-Fee kleiner Block, Bleistift und Anspitzer von Lilly-Fee Sigg-Trinkflasche von Lilly-Fee Dann noch einen kleinen Schutzengel, den sie sich an den Tornister hängen kann, als Glücksbringer und Begleiter Der Familie habe ich sachen "in Auftrag gegeben", die sie sowieso braucht (Regenschirm, Turnbeutel, Malkasten,...) Ich denke, dass reicht voll und ganz. Ich denke, dass reicht voll und ganz!
hallo, ich hab das laura-buch weggelassen, auch die sachen.. nur sowas wie knete brauchen die bei uns garnich... hat sie aber eh schon zu haus. das hab ich reingepackt.. - 2 quartett-kartenspiele (barbie & disney princes) - glitter,- faser,- und buntstifte - winx-koffer - ein paar kleine tüten gummibärchen - haarschmuck (von der oma) - kette mit ring - winx-comic ( hatte ich schon lange vergessen...) vielleicht pack ich doch noch milky-way und hanuta rein...(?)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?