bubumama
Guten Morgen, sowas gab es bei mir auch schon, aber ich erinnere mich ncith mehr genau, wie das ging und um was es ging. Ich weiß nur, es waren verschiedene sporliche Aktivitäten gefordert und man bekam eine Sieger- oder Ehrenurkunde. Ist das richtig? melli
Moin! Also, BJS gab es bei mir damals im Sommer mit Leichtathletik und im Winter mit Turnen. Soweit ich mich erinnere, musste man verschiedene Geräte, bzw. Abteilungen (Kurzstrecke, Springen, Werfen etc.) durchlaufen und die Leistung wurde aufgeschrieben und bewertet (z.B. 3m weit gesprungen gab soundsoviel Punkte). Die Punkte wurden zusammen gezählt und je nach Klassenstufe ausgewertet. (Oder die Leistung wurde schon an den Stationen nach Klassenstufe bewertet). Je nach Gesamtpunktzahl bekam man dann eine Sieger- oder eine Ehrenurkunde. Oder in meinem Fall meistens gar keine. ;-) Ich habe die BJS immer gehasst. Ich bin nun mal unsportlich, habe mich aber immer angestrengt. Nur wurde die Mühe leider nie benotet, sondern allein die Leistung. :-( LG, Alexandra
Hallo, bei uns gibt es die zum Glück nur in der Grundschule, in der weiterführenden Schule wurden die schon abgeschafft. Es werden 50m Laufen je nach Zeit bewertet, dann Weitsprung und Werfen. 400m Lauf ohne Zeitlimit. Je nach Leistung gibt es eine Teilnahme-, Sieger- oder Ehrenurkunde. Ich mochte das auch nie, viele Schulen sehen das mittlerweile auch kontraproduktiv und wenig bewegungsmotivierend für eher unsportliche Kinder (und die sollen ja gerade motiviert werden...). Gruß Birgit
Habe sie auch gehasst wie die Pest, jedoch scheinen sie bei uns auch abgeschafft worden zu sein. Meine Tochter hat bisher noch an keinen BJS teilgenommen oder teilnehmen müssen.
... dass sie "damals" eben NICHT für Grundschüler waren (zumindest in Nordhessen 70er/80er Jahre), sondern erst so ab 5.,6., vielleicht auch erst 7.Klasse. Ist das heut schon für Grundschulkinder Pflicht? Ich mochte das damals nicht, obwohl ich Leichtathletik eigentlich nicht schlecht fand (konnte z.B. ganz gut laufen/sprinten - aber dafür schlecht werfen... ;-)). Wie das damals aufgemacht war, hinterlässt keine sehr guten Erinnerungen - ich weiss aber nicht wie es jetzt ist...
war schon etwas sauer.... kann ich auch verstehen. Wir bekamen ja als Eltern den Zettel, wo draufstand, dass es stattfindet am Montag, also heute. Sie hat sich gefreut. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Schulanfang freunde
- Wie geht ein Kind mit Kindern um, die ärgern?
- Ich mag keine Besucher zu Hause
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse