bogart
ist mir so durch den Kopf gegangen! Das Schulmäppchen und einen Notizblock, wobei sie ja eigentlich noch nicht so richtig schreiben können oder manche evtl. noch gar nicht?! Vielleicht einen Pausensnack? Unsere Kinder sollen sich um 9:00 Uhr im Klassenzimmer einfinden, um 9:30 ist Pause, dann ist um 10:00 Kirche welche um 10:30 aus ist und dann gehts nochmal ins Klassenzimmer und um 11:00 ist dann Zuckertütenübergabe, Möglichkeit fürs Bildermachen und dann gehts ins Gasthaus zum Mittagessen. Normalerweise braucht da meine nichts zu essen, aber wenn alle essen geb ich lieber schon mal was mit. Was hattet ihr reingepackt? oder was packt ihr rein. Wir in Bayern sind ja die letzten und können vielleicht schon mal von den Erfahrungen der anderen profitieren?! Danke!
Bei uns in Sachsen läuft das ja ganz anders ab. Da wird Einschulung richtig gefeiert. Die Feier (quasi der Einzug in die Schule) war am Samstag vor dem ersten Schultag. Da gabs ein Programm für die Erstklässler und deren Eltern (ca. 1 Std). Danach sind die Schüler in ihren Klassenraum gegangen und dort gab es die Zuckertüten, die wir vorher da abgeliefert haben. Montag war der erste Schultag, da hatten sie 3 Std und ich habe ihm nur Federtasche, Schlampermäppchen (welches im Klassenzimmer bleibt), Essen und Trinken eingepackt. Achja und Hausschuhe. Bei Euch ist das ja anders. Ich würde, wäre ich an Eurer Stelle, die Federtasche, einen kleinen Snack und was zu Trinken einpacken. Taschentücher sind auch immer im Ranzen bei uns. Notizblock brauch das Kind nicht. Wichtiges bekommt ihr als Kopie. Und welches Kind kann sich mit 6 schon wichtige Notizen aufschreiben? ;-) Das wäre doch eher die Ausnahme.
Hallo, bei uns lief das ganze auch anders ab. Erst Kirche, dann Einschulung (auf einem Samstag) mit feierlichen Teil (Vorführungen etc.), dann eine Schulstunde mit den Klassenlehrern. Danach nach Hause und privater Teil :-) Zum Essen hab ich nichts eingepackt. In der Schultasche waren seine Federmappe und die Postmappe. Alles andere wurde dann am Montag darauf mit zur Schule genommen (bleibt auch das meiste in der Schule). Kennst du jemanden der noch eingeschult wird und evtl. schon größere Kinder hat? Da würde ich dann ggfs. mal nachfragen. Wenn die Pause schon angekündigt ist (wo seid ihr denn da?) würde ich wohl etwas zu trinken und ne Kleinigkeit einpacken. Wünsche euch eine schöne Einschulung. LG coryta
Ich wüßte nicht wen ich fragen könnte, deshalb fragte ich hier im Forum. Wir sind ein kleiner Ort und evtl. läuft mir noch jemand zufällig über den Weg. Solange die Kinder in der Schule sind, werden wir uns wohl draussen die Füsse platt stehen, es rentiert sich nicht nach Hause zu fahren, es ist ja dann schon wieder Kirche. Evtl. mal zur Oma laufen, aber es ist ne blöde Zeitaufteilung!
vielleicht gibt es ja bei euch, wie bei uns, die Möglichkeit ne Kleinigkeit zu essen und trinken. Bei uns wurde das vom Förderverein organisiert. Was machen eigentlich die Kinder die nicht in die Kirche gehen? Die Zeitaufteilung finde ich auch schon sehr komisch und unvorteilhaft. LG coryta
ich geh davon aus dass alle in die Kirche gehen, auch die evangelischen. Anderes gibts bei uns nicht. Hier gibts nur die Möglichkeit vom Wirtshaus und Bäckereiverkauf mit Stehimbiss. So richtig freue ich mich nicht auf den Tag, leider! Hoffentlich regnet es wenigstens nicht, wir sind nämlich hier mit in einer der kältesten Regionen Deutschlands.
Mäppchen mit allem Nötigen drin. Einen Pausensnack, genügend zum Trinken und vielleicht eine kleine Überraschung? http://www.papierfischer.de/shop/radiergummi-wurfel.html
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?