Mitglied inaktiv
Hallo, was macht ihr mit eueren Kindern am ersten Schultag? Geht ihr Essen? Macht ihr etwas besonderes, wie z. B. einen Ausflug? Wer kommt alles zur Einschulung mit? Kommt später noch wer? Hab mir bisher keine Gedanken darüber gemacht,aber eine Bekannte von mir hat ganz große Pläne gemacht. Finde ich etwas übertrieben. LG Anja
Wahrscheinlich kommen nur MEINE Eltern mit hin. Mein Schwiegervater ist momentan sehr krank und Oma kann nicht Auto fahren und will ihn sicher auch nicht allein lassen. Die Paten können nicht kommen, da sie beide auswärts wohnen und es donnerstags ist. Echte Onkels und Tanten haben unsere Kinder nicht. Läuft also alles auf eine Sechs-Mann-Party hinaus. Es ist heute in 2 Wochen. Ist nun die Frage, ob wir grillen wie beim Großen oder essen gehen. Trini
Hi :) # wir gehen mit mit 10 Leuten chinesisch essen (Gott sei Dank, habe schon gedacht ich sitze bei McDoof) Viele Grüße Tina
ich war mti Lisa zu zweit, Patentante (meine Freundin) kam mit, ging aber nach der Schule gleich heim wegen Baby. Wir waren zu zweit chin. essen und dann am Spielplatz wo ihre Freunde waren. War ein sehr schöner Tag. lgm ax
also bei uns kommt vormittags evtl ein Opa mit. IN der Schule dauert das ja nicht wirklich lange und die Aula ist sehr klein. Daher haben wir die andere Seite der Verwandtschaft für Nachmittags geladen. Läßt es das Wetter zu wird gegrillt ansonsten gibts Kaffee und Kuchen. Ich denke das reicht für den Tag auch, weil ja noch das Schultütenauspacken dabei ist und der Fotograf um 14 Uhr. In der Schultüte wird mein Sohn ein Gutschein für den Bayernpark finden wo wir am WE drauf dann alle 6 hinfahren werden. Denke da hat er mehr davon. viele grüße tine
Der Schulleiter hat ausdrücklich darum gebeten, dass doch bitte nur Eltern und Geschwister zur eigentlichen Einschulung kommen, weil es vorkommt, dass die wegen der vielen Tanten und Onkels anderer Kinder. Manche kommen wohl mit 10 Mann/Frau dort an und die Aula ist begrenzt im Platzangebot. Wir machen einfach einen schönen Tag daraus nur als Kernfamilie und am Nachmittag darf er zu Hause Schultüte auspacken und dann ergibt es sich meist sowieso, dass Nachbarkinder kommen. Gruß Tina
da hat es was verschluckt, Es kommt vor, dass Eltern eines Kindes keinen Platz mehr in der Aula bekommen, weil die schon durch früh angereiste und plätzebesetzende Großeltern, Patentanten etc. belegt sind. Deswegen meinte der Schulleiter, es sollten nur Eltern und höchstens Geschwisterkinder mitkommen.
hallo, wir haben nach der einschulung zusammen gegessen, natürlich das wunschessen unseres großen. heute mittag kommen seine cousins/cousinen mit eltern und die großeltern denn er brennt darauf alles zu zeigen und zu erzählen. viele grüße antonia
und haben dort mittag gegessen,und zusammen wie die wilden getobt :-). Oma und Opa haben wir auch mit genommen.Ab 18 Uhr haben wir dann die Nachbarskinder (und auch erwachsene Nachbarn) zu einem kleinen,lockeren Feierstündchen mit Eis eingeladen,das war auch schön :-))). Kiki
Bei uns ist es so üblich ganz groß zu feiern. Schulanfänge sind hier immer Samstags und Montags geht die Schule los. 13.30 Uhr treffen sich die Kinder in der Schule, dann geht es zu einer Feierstunde, wo alle Kinder ihre Zuckertüten bekommen und ein Programm aufgeführt wird... danach entscheidet jede familie für sich. Wir gehen mit den Omas und meiner Schwester ( insgesamt 10 Leute)in ein Eiscafe schön Kaffee trinken und abends sind wir 22 Leute und machen eine Grillparty im Garten. Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?