SylviaD
Die Frage steht ja schon oben. Mich würde interessieren, was eure Kinder so lesen. Was sie für Bücher interessant finden und welche sie gar nicht mögen. Meine Tochter mag im Moment Hexe Lilli sehr gern. Die Fibel mag sie gar nicht.
Im ersten Schuljahr hat der große "Der kleine Vampir" gelesen, der Mittlere "Der kleine Drache Kokosnuss" und die Kleine Ritter Rost Bücher und "Paradiso". Mal nur so als Lieblingsbuchbeispiele. Lg Fredda
Meiner hat grade die ??? Kids gelesen. War ein wenig anstrengend. Ich habe nun aus der Bücherei Jeremy James, Die Wawuschels und Hörbe mit dem großen Hut geholt. Jeremy James findet er klasse. Bei den anderen sind wir noch nicht. Kotzmotz, der Zauberer war auch klasse, das habe ich erst vorgelesen, dann hat er die "Schimpfwörter" selber gelesen.
Meiner liest Bücher noch garnicht obwohl er sehr gut liest. Aber er hat da einfach kein interesse dran bis jetzt. Dafür liest er sonst alles was es so gibt ;-) Er "hört" am liebsten Märchen und die Olchis(also das lesen wir vor) Hin und wieder nimmt er sich dann nachher nochmal die Olchis und guckt es nochmal durch, aber Lesen tut er es glaub ich nicht. LG
Bei uns wir momentan folgendes gelesen: - Hexe Lilli - Die Olchis - Die ??? Junior - Rufus Rakete und die Piratenblutbande - Willi wills wissen Bücher - Was ist Was Bücher Das magische Baumhaus findet er total doof.
mein Sohn liest alles. Ich kann die Bücher nicht aufzählen, von 1. - 3. Lesestufe ist auch alles dabei - Thema oft Fußball oder momentan so aneinander gehörende Kurzgeschichten, z.b. von einem Jungen, der das erste Mal alleine in die Schule laufen muss; von einem Bären, der immer trödelt und deshalb geärgert wird... LG Sue
Hallo Max liest sehr gerne Leserabe-Bücher, vor allem Detektivgeschichten zum mitraten, Gespenster -, Fußball-, und Vampirgeschichten. Da wir mit Antolin arbeiten, achte ich darauf, dass seine Bücher überwiegend dort vertreten sind. Ganz heiß ist er nun auf seine Wieso weshalb warum Bücher junior, da er sie nun selbst lesen kann. VG Isa
Hach wie konnte ich die Olchis vergessen, die findet er auch ganz toll, st nur etwas schwieriger, da nicht so kurze Absätze in den Texten sind.
Unser Sohn liest vor allem die Olchis, die liebt er heiß und innig. Ansonsten mag er alle Wissensbücher allerdings blättert er da viel drin herum und wenn ihm was interessiert ließt er es sich durch. lg
Nachdem Sohn jetzt 1.-3.Lesestufe sehr gut meistert, sind "wir" umgestiegen. Er liest jetzt die ??? Kids und das magische Baumhaus. Da ist die Schrift auch noch recht groß, einfache Wörter und Schreibweise und die Kapitel sind nicht so lang. "Wissenschaftliche" Bücher lese ich nach wie vor vor. Das ist vom Leseverständnis her einfach noch zu kompliziert. Also lesen, hören und verstehen bei komplexen Themen geht noch nicht.
wenig bis gar ncihts......und er ist in der 4. Klasse....nur das zwangslesen am Abend 10 Minuten laut....und hetue früh hatte ich ein Erlbenis....hat sich die Zeitung geschnappt und einen Artikel ganz vorgelesen......na daran werde ich wohl arbeitn.....
Hallo
mein Sohn hat schon alleine gelesen:
Miss Pim in der Schule
Drachengeschichten (ist er gerade dabei)
Der kleine Zahlenteufel
der verhexte Schulranzen
nochmal 2 Bücher die mir gerade nicht einfallen wie sie hießen (sind alle aus der Bücherei u. damit schon wieder weg....)
Vorgelesen mag er alles mögliche haben, Fußballgeschichten, Sachbücher über Natur u. Bahn, o. Sternbilder. Abends vorm zu Bett-Gehen auch gerne den Pumuckl, Abenteuergeschichten, Seeräubergeschichten....
viele Grüße
.... was ihm an Kinderbüchern und - zeitschriften unterkommt ;-)! Vor kurzem z.B. die Kinder aus Bullerbü (auf Tschechisch, wir leben in Tschechien) oder ein (hier erschienenes, daher wohl für Euch unbekanntes) Buch über einen achtjährigen Jungen, der mit seinem Eltern umgezogen ist und sich nun in der neuen Schule zurechtfinden muss... Aber auch Märchen, Kindercomics etc. - wie gesagt, quer durch den Salat. Und sein kleiner Bruder fängt jetzt auch an, manchmal haben die richtig Lesestunde... ;-)))
Danke für eure zahlreichen Antworten. Werde doch mal in das eine oder andere Buch mit meiner Tochter zusammen reinlesen. Mal schauen, ob das auch was für sie ist.
Wenn meine Tochter ein Buch zur Hand nimmt, dann ist es das Lego Star Wars Lexikon. Und bis jetzt - mittlerweile 2. Klasse - hat sie nur die "Schulgeschichtem vom Franz" gelesen. Aber halt - jetzt fällt mir noch was ein. Eine Serie hat sie förmlich verschlungen: "Cowboy Klaus". Die vier Bücher waren dann auch in 40 Minuten durch... Grüße millefleurs
Na dann: Aus der Serie: "Erst ein Stück ich, dann ein Stück du" fand sie folgende Bücher gut: Ein Drachenfreund für Linus Mirella und das Nixengeheimnis Jan und die wilde Bande Kleines Pony, großes Glück Mit mir liest sie gerne..... Grüße millefleurs
Nein ich wollte schon wissen, was sie selber lesen. Vorgelesen bekommt meine Tochter Bücher natürlich auch. Manchmal wechseln wir uns auch einfach ab, sie eine Seite und dann ich eine Seite. Macht uns beiden riesen Spaß.
Meine Tochter liest gerne Bücher über Einhörner, Drachen, Feen, Prinzessinen, Hexen....
Wir haben hier ganz viele Erstlesebücher ab 7 und 8 Jahre mit vielen kleinen Geschichten, die maximal über 6 Seiten gehen). Die findet sie super und kommt damit auch sehr gut zurecht.
Am allerliebsten läßt sie sich aber noch vorlesen. Denn nach 2 Geschichten selber lesen ist sie doch ganz schön geschafft
Meine liest eigentlich alles, was sie in die Hand bekommt. Meistens Bücher Lesestufe 1+2, Zeitschriften, aber auch Emails, die sie von ihrer Oma bekommt. Sie liest gerade Die Ponygeschichten (Leserabe 1). Ihr Lieblingsbuch ist Bibi Blocksberg und das Drachenbaby (Klett Verlag).
Die Paula-Bücher findet meine ganz toll (Paula macht das Seepferdchen, Paula und die sieben Haustiere, u.s.w.). Die mochte meine Große schon gerne. Dann ist im Moment die Ponyfee-Reihe ebenso wie die ganzen Bände von Ponyhof Liliengrün sehr gefragt. Hat sie letztens in der Bücherei entdeckt. Die sind zwar recht umfangreich, also im Vergleich zu dem was meine Tochter bisher so an Büchern gelesen hatte. Aber sie scheinen ihr so gut zu gefallen, daß sie sich da durchkämpft.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?