milablue
Erzählt mal, was lernen eure Kinder gerade schönes in der Schule ? Gehen sie gerne dorthin ? Wie oft und lange haben sie schon Hausaufgaben auf. Plaudert einfach mal ein bißchen :-) lg von milablue
Was lernen sie? - Buchstaben, Zahlen und all das. Bis jetzt ist noch nicht wirklich was nenneswertes dabei. Ist schließlich der Anfang. Momentan (4 Schulwoche... aber erst 3. Unterrichtswoche) sind sie in Deutsch bei dem Wort "ist", in Mathematik bei der Ziffer 6, in Sachunterricht bei Richtungen (heute bei der Zahnhygiene Aufgrund des anstehenden Zahnarztbesuches), in Werken wird gebastelt (Werk letzter Woche eine Zückertüte), Musik werden fleißig Lieder gesungen (aktuell noch Lieder um den Schulanfang), Kunst wird gemalt (aktuell noch mit Buntstift), Sport werden noch viele Spiele gemacht (Schwarzer Mann u.ä.), Englisch sind die Kinder dabei eingedeutschte Wörter zu erkennen (Kleben Bilder auf) und was sie grad in Ethik machen - keinen Schimmer (evt. kann ich morgen Auskunft geben
).
Gehen sie gern hin? - Ich würd meinen, Mini-Nilo geht gern hin und kann den Unterricht kaum erwarten. Er hat einen sehr kurzen Schulweg und fragt mich schon 20 Minuten vor Öffnung der Schule, ob er losgehen kann. Wird sich aber sicherlich noch ändern.
Hausaufgaben. - Ab und an, nicht täglich. Dauert keine 10 Minuten, außer Leseaufgaben, die machen wir mehrmals an dem Tag.
Und selbst? Schreib doch auch was!
Es ist heute erst der dritte Tag. Bei uns hier in Bayern war ja erst Einschulung. Ein Lese-Arbeitsheft haben sie schon, da wird gerade gemalt und geklebt. melli
Bei uns haben die Kinder erst die zweite Woche Schule. Sie lesen Mi und mu, schreiben eine 1. Wichtiger sind zur Zeit das Erlernen der Klassenregeln und Selbstorganisation. Hausaufgaben gibt es jeden Tag in jedem Fach, aber nach höchstens 40 Minuten sollten sie fertig sein, ansonsten dürfen sie die Aufgaben mit Unterschrift der Eltern beenden. Erstaunlich fand ich, dass in zwei Parallelklassen auf komplett unterschiedliche Art Lesen und Schreiben erlernt wird. Bei uns mit Silbenmethode, in der anderen Klasse mit dem Lollipop-Buch. Ich vermutet, dass sie irgendwann aber alle Lesen und Schreiben können:-).
Meine geht seit dem 1. September in die Schule. Es wurden jetzt die ersten AGs eingeteilt und sie sind schon irgendwie so richtig angekommen. Die Sitzordnungen wurden schon ein paar mal umgetauscht, wer eben mit wem kann oder nicht. Der 1. Ausflug wurde auch schon gemacht. Jede Woche wird das Zuhause eines Kindes besucht. Und morgen gibt es einen Spendenlauf in der Schule. Da freut sie sich sehr drüber. 1 Stunde lang laufen und pro Runde vom Sponsor Geld bekommen. Geht an an UNICEF Projekt und zur Hälfte an die Schule. LG maxikid
Marina geht alleine gen Schule. Der Schulweg beträgt 5min und sie muss nur über unsere 30iger Straße. Danach ein reiner Fußweg. Sie geht gern und macht rasch ihre Hausaufgaben, kaum dass sie zur Türe rein ist. Gelernt hat sie bis dato die Zahlen 1-10 und die Buchstaben I,L,M und A In 2 Wochen haben wir schon wieder Herbstferien gasti
Bei uns sind auch schon 4 Wochen rum- Maja geht nicht allein, entweder fahren wir zusammen mit dem Fahrrad oder ich nehme sie auf dem Weg zur Arbeit mit. Der Schulweg ist leider zu großen Teil ohne Fußweg an einer schmalen Straße und im Moment aufgrund einer Baustelle eine Sackgasse- es nervt :-). Gelernt haben sie die Zahlen 1 bis 7 (Mengen und Schreibübung), in Deutsch die Buchstaben f,a,u,r in Druck-und Schreibschrift, in Werken wurden ganz süße Vögel gebastelt, in Kunst Luftballons gestaltet, in Musik dürfen erstmal alle, die schon ein Instrument lernen was vorspielen (meine ist nächste Woche mit dem Klavier dran), in Reli wurde ein Deckblatt gestaltet. Hausaufgaben gibt es immer außer Donnerstag, werden gern erledigt - die Schreibschrift ist natürlich erstmal mit etwas mehr Übungsaufwand und Radierereinsatz verbunden (aber ich finde sie macht das prima) und Maja ist total stolz, dass sie schon einige Wörter wie die Großen in "richtiger" Schrift aufs Papier bringt. Der erste Wandertag war auch schon und in drei Wochen sind Herbstferien.
Wir haben den ersten Monat auch geschafft. Unser Großer geht sehr gerne zur Schule, hier läuft der ganze Straßenzug gemeinsam morgens los, mittags kommt er mit dem Nachbarsmädel (in einer Klasse) zusammen nach Hause. Zahlen haben sie jetzt 1-10, Buchstaben lernen sie mit der Anlaut-Tabelle (worüber mein Mann, Lehrer an einer Realschule, sehr verärgert ist...), geschrieben haben sie jetzt die meisten Vokale, aber in Druckschrift. Es wird noch viel gespielt, viel kreativ gemacht. Hausaufgaben jeden Tag in zwei Fächern; mehr als eine halbe Stunde sollen sie nicht machen. Wir haben noch viel Spaß :-), mal sehen wie lange das so bleibt. Muss aber sagen, wir haben eine ganz tolle Grundschule hier, von daher mache ich mir im Moment keine Sorgen. LG Conny (NRW)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?