Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, was hatten den eure Schulanfänger in der Schultüte drin. Ich möchte keine Süßigkeiten reintun. Süßigkeiten sind bei uns immer griffbereit und der Kleine mag sie auch nicht so besonders. Gab es außer der Schultüte sonst noch Geschenke (Verwandtschaft)? Wenn ja, was denn. Gruß Sylvia
hallo, in pauls schultüte waren einige dinge, die auf der bedarfsliste standen (knete, klebestift etc.), dann eine trinkflasche, eine armbanduhr, wenige süßigkeiten, eine tüte nüsse (weil man mit nüssen doch so viel beser denken kann...), ein apfel (weil der zum pausenbrot dazu gehört) und ich glaube die neue sporthose für den sportunterricht. falls du selber bastelst, achte darauf, nicht diese rohlinge zu kaufen, die mit laschen zusammen gesteckt werden. eine solche tüte habe ich für meinen soh gemacht udn obwohl ich die laschen noch verklebt habe, ist die tüte während der einschulungsfeier geplatzt... henriette
Also Celine hatte folgendes drin.... Armbanduhr Wecker Trinkflasche von Sigg Hörspiel CD T-Shirt für die Spitze Knete Lernhefte Diddl-CD Tasche Diddl-Duschgel Mini-Parfum Diddl-Geldbeutel Kekse Gummibären Und noch so einiges,kann mich aber nichtmehr an alles erinnern ;-) Für Jungs kann man statt der Diddl Sachen andere Fan Artikel nehmen wie Wilde Kerle,das hatte er Kleine meiner Freundin drin. LG Mandy
Der Wecker war mir für die Schultüte zu schwer. Ansonsten wars fast gleich: - Geldbeutel - Trinkflasche (hab ich inzwischen gegen leichtere Kunststoff-Pfandflaschen ausgetauscht) - Hörspiel CD - T-Shirt für die Spitze - zusätzlich Socken zum Auspolstern der Zwischenräume -Duschgel Mini-Parfum - Schulstartalbum - kleine Schachteln würd ich noch nehmen, Blechboxen o.ä., da brauchen wir ständig welche, zuerst zum Aufbewahren der ausgeschnittenen Buchstaben, inzwischen für die Papier-Euros, die Ordnungskönige etc. Ich hab jedenfalls vor allem aufs Gewicht der Geschenke geachtet. Süßigkeiten waren fast gar keine drin, hab ich aber in Extra-Beutel dabei gehabt, weil wir nach der Einschulung mit den anderen Kindern im Kindergarten waren, wo die Schulanfängern mit ihrer alten Gruppe die Süßigkeiten teilen. Ist bei uns hier üblich.
sorry - Nachtrag: Größere Geschenke (von Freunden, Großeltern und so - nicht in der Tüte) waren: - Armbanduhr - Globus - Lexikon (Grundschulwissen) - Lillifee-Ordner "Meine zauberhafte Schulzeit" - Trainingsanzug für Sportunterricht
Hallo, das ist doch eine Schultüte und in der Schule lernt man das ABC. Hier das ABC der Tütenfüllung: (Beispiele man muß ja nicht alles reintun, ein Bruchteil reicht völlig) A wie Anspitzer, Anhänger für die Schulmappe, Adressbüchlein, Aufgabenheft, Amulett, Abakuss, etc. B wie Bleistift, Buch, Buntstifte, Ball, Bastelbogen, Brotdose, Becher, etc. C wie Comic, CD, Computerspiel, ... D wie Domino, Drops, Dino, Daumenkino, Denkübung, Dose, Durstlüscher, ... E wie Eintrittskarten (Kino, Zoo, ...), Erdbeerbonbon, Erdbeergummibärchen, Erdnüsse, ... F wie Fadenspiel, Fahrradklingel, Farbkasten, Fingerpuppe, Flugzeug, Füller, Freundschaftsband, ... G wie Gedultsspiel, Geld, Geldbeutel, Geodreieck, Glücksschwein, Goldtaler, Gürtel, Gutschein, ... H wie Haarspange, Häkelnadel, Handschmeichler, Handschuhe, Hefter, Hüpfseil, ... I wie Indianerpuppe, Indianerbuch, Insektenlupe J wie Jonglierbälle, ... K wie Kamm, Kassette, Kaugummi, Kekse, Kette, Kinokarten, Klebestift, Knete, Knieschützer, Knobelbecher, Kompass, Kreide, Kreisel, Kuscheltier, ... L wie Labyrinth, Lachsack, Lebkuchen, Lernuhr, Lesezeichen, Luftballon, Lupe, Lineal, Lipbloss, ... M wie Mäppchen, Magnet, Malbuch, Merkheft, Milchschokolade, Minispiele, Monsteschleim, Modellauto, Münzen, Murmeln, ... N wie Nähzeug, Nagelbürste, Nagelschere, Notenheft, Notizbuch, ... O wie Ohrringe, Oelkreide, ... P wie Patronen, Perlen, Pfeife, Pflaster, Plastikfihuren, Postkarten, Puppe, Puzzle, ... Q wie Quartett, Quiz, ... R wie Radiergummi, Rassel, Ratsche, Rechenheft, Reflektoren, Ring, Ritterfiguren, ... S wie Schablonen, Schere, Scherzartikel, Schreibheft, Seifenblasen, Socken, Stadtplan, Solitär, Stempel, ... T wie Taschenlampe, Taschenspiegel, Taschentuch, Telefonkarte, Tennisball, Trickkarten, Trinkflasche, Türschild, Turnbeutel, U wie Überraschungsei, Übungsheft, Uhr, Umschläge, Universalscheere, ... V wie Vereinsausweis, Vierfarbstift, Visitenkarten, ... W wie Wachsstifte, Wackelclown, Wasserfarben, Wecker, Windrad, Würfel, Wundertüte, ... X wie Xylophon, ... Y wie YoYo, ... Z wie Zählrahmen, Zahlenlotto, Zahnbürste, Zauberstab, ... Viel Spaß beim Tütenpacken! LG Cathy
Bei unserem Großen war auch einiges drin, was er in der Schule braucht: Tuschkasten, Pinsel... Dann noch andere Sachen für den Schreibtisch: Locher, Anspitzer, Block... Außerdem: Socken, Kinderfeuerwerk (war eine Raketentüte, da musste das sein :-), eine kleine Packung Playmobil, etwas Süßes, mehr fällt mir jetzt nicht ein, war aber bestimmt noch mehr drin. Geschenke gabs noch von den Paten und Großeltern: Papierkorb, Schreibtischunterlage, Spiel... LG von pinga
Armbanduhr, Schreibtischset von Clikits, zum Odrnunghalten :) , eine Strickliesl, einen Playmobil Schülerlosten und ein bisserl was Süßes. Ich fand, das reicht und die Tüte war proppe voll damit Bei der Kleinen wirds nun genauso, nur die Strickliesl wird dann noch durch etwas andres ersetzt, weil die sich die von der Großen eh teilen. lg schneggal
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?