Elternforum 1. Schuljahr

was gebt ihr euern Kids mit zu trinken ?

was gebt ihr euern Kids mit zu trinken ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was gebt ihr euern Kids mit zu trinken ? Trinkpacks oder in siggflaschen ? Und sind Siggflaschen wirklich zu toll wie alle sagen ? Was füllt ihr darein ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Bis bei unserer Tochter ein Fructoseintolleranz festgestellt wurde hat unsrer Tochter immer eine Siggflasche mit Fruchtschorle (ohne Kohlensäure) oder Milch mitgenommen. Jetzt gebe ich ihr die kleinen Flaschen vom Sodamaxx (Sprudelwasser) oder halt ihre Milch mit. Ich kann mich über die Siggflaschen nicht beklagen. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine haben anfangs Siggflaschen mitgenommen. Aber inzwischen hab ich die alle entsorgt. Vermutlich kann ich mit denen nicht umgehen, keine Ahnung. Jedenfalls sind die immer ausgelaufen, so dass meine Kinder sie immer in einen Plastikbeutel taten, damit nicht die ganze Tasche voll war. Dann war ich es leid. Nun nehmen sie eine halb Liter Mineralwasserflasche mit oder schon mal Apfelschorle. Liebe Grüße Edda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn nimmt am liebsten Wasser mit - manchmal auch Saftschorle ohne Kohlensäure. Er hat die Emil-Flasche und kommt damit super klar. Von Sigg bin ich nicht mehr so begeistert - gerade Saft kippt darin recht schnell und Wasser schmeckt komisch. Ich hab mich immer gewundert, warum mein Sohn so gut wie nix trank in der Schule - gesagt hat er nie was. Er jetzt seit wir die Emil haben trinkt er in der Schule und hat mir auch gesagt, das er das Trinken aus der Sigg nicht mag. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna (1.Klasse) hat eine Trinkflasche von Scout,die ist aus PET und somit auch für Kohlensäure geeignet. Kakao bekommt sie in der Schule und sonst gebe ich ihr Früchtetee,O-Saft,ACE-Saft,Apfelschorle ohne Kohlensäure oder stilles Wasser mit Zitrone mit. Trinkpäckchen mit sie manchmal noch zusätzlich mit. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa hatte immer Emil Flasche mit. Jetzt hat jedes Kind in der Schule einen Becher und füllt Leitungswasser ein. Leider ist das Wasser anscheinend eiskalt sodass Lisa es nicht trinken mag. Allerdings hat sie Molke bestellt und trinkt wenigstens die in der Schule. Ansonsten trinkt sie am liebsten Leitungswasser. Sigg ist wirklich eklig, ich mag die überhaupt nicht. Wasser schmeckt metallisch. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Lehrerin immer zzwei Kisten Wasser im Klassenraum stehen hat, die wir Eltrn bezahlen, von daher braucht sie das nicht mitschleppen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geb meiner großen auch immer säfte,wasser in der siggflasche mit lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder haben in der Klasse Mineralwasser-Kisten. So brauchen die Kinder nur ihren Becher, den sie ab und an mal zum Abwaschen mit nach Hause bringen, und müssen nicht noch das Trinken schleppen ;-) Ansonsten haben sie alle zur Einschulung von der Abfallwirtschaftsstation Plastik-Trinkflaschen geschenkt bekommen (und Brotdosen), in denen sie Leitungswasser mitnehmen. Gaaaaanz selten mal Schorle oder Früchtetee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn bekommt in seiner Sigg Flasche meißtens Kakao mit, manchmal Latella. Die Flasche ist super dicht, die ist noch nie auseronnen, man muß sie halt ordentlich verschließen, ist ja klar. Der Dichtungsring muß auch dran sein, wenn man den verliert ist sie natürlich undicht. Die Sigg Flsche haltet außerdem die Getränke eine Zeit kalt bzw. warm. Wir hatten vorher schon einige Flaschen, aber die waren lange nicht so gut. Becher in der Schule dürfen die Kinder nicht, weil da ständig was ausgeleert werden würde. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder haben auch die sigg-flaschen, und sie bekommen tee mit apfelsaft gemischt (2 teile zu einem teil). sigg-flaschen können problemlos in die spülmaschine, verschluss auch, nur wirklich ganz auseinander schrauben. sind sie zu stark zerbeult, gibt es eine neue, das ist in der regel eine für jedes schuljahr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hat auch eine Siggflasche (womit ich die meine, die einen richtigen Schraubverschluss haben, nicht die mit so einem Trinkaufsatz). Ausgelaufen ist die noch nie. Er nimmt immer Milch mit. Die Siggflasche hat er jetzt 2 Jahre, die Beulen stören ja nicht. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Einer meiner Söhne nimmt Leitungswasser in einer Fruchttigerflasche mit Sportverschluß mit, mein anderer Mineralwasser in einer 0,5 Liter Spriteflasche. Das Geld für Sigg und CO kannst du locker sparen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch bei meiner Tochter steht in der Klasse Sprudel und Wasser ohne Kohlensäure, sie hat nur einen leeren Plastikbecher mit. Aber an Wandertagen etc. sind es bei uns immer Sigg-Flaschen. Die halten zwar leider auch nicht ewig, aber sind dicht und die Kinder kommen mit dem Mechanismus gut zurecht. Allerdings nehme ich immer die 0,3l Flaschen, die anderen finde ich (befüllt) sowieso zu schwer. Viele Grüße Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mineralwasser, abgefüllt in einer leeren Apfelschorleflasche von Aldi. Sigg-Flaschen finde ich nicht so gut, das Getränk hat nach einiger Zeit einen üblen Beigeschmack. Füll mal Wasser in so eine Flasche ab und stell sie drei Stunden hin. Dann trink es mal. Es schmeckt widerlich. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trinkbrunnen der wurde gesponsert da haben sie Becher oder lehre Plastikflaschen und können sich wasser hollen also so richtig aus einer Quelle kommt das. LG simone