Elternforum 1. Schuljahr

Wann wird es denn ruhiger in der Klasse?

Wann wird es denn ruhiger in der Klasse?

sojamama

Beitrag melden

Habt Ihr Erfahrung, ab wann es ruhiger wird in einer ersten Klasse? Wann sind die Kinder soweit, dass sie wissen, wie es läuft, dass sie still sitzen müssen, zuhören, nicht einfach reden usw.? Wie lange dauert das etwa? Die Lehrerin meiner Tochter sagte damals zu mir, es dauert meist so ein halbes Jahr, bis sie die Kleinen "gebändigt" hat und den Haufen Flöhe soweit zur Mitarbeit gebracht hat, dass es gut läuft. melli


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Unterschiedlich: Bei Kind 1 ging es extrem schnell. Die Lehrerin hat vom ersten Tag an hart durchgegriffen und durch eine gewissen Sitzordnung kamen die Kinder auch gar nicht zum Lautwerden. Bei Kind 2, jetzt einen Monat in der 1. Klasse, ist es noch sehr unruhig und es werden noch sehr oft die Plätze getauscht. LG maxikid


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Bei meinem älteren Sohn hatte die Lehrerin die Kinder in der 4. Klasse immer noch nicht im Griff... Hängt wohl von der Klassenkonstellation und vom Lehrer ab. LG von Silke


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

woher weisst du denn dass es unruhig ist? mein sohn (bayern) geht seit knapp drei wochen zur schule... ich bringe ihn früh zwar hin (aber nur weil die schule auf dem weg zum kindergarten, wo die zwei kleineren hingebracht werden, liegt) aber ins schulgebäude biege ich nicht mit ein, das macht er alleine. und abgeholt habe ich ihn nur in der ersten woche, dann aber immer am schulzaun, quasi vorm gebäude. wurde bei uns am ersten eleternabend auch unbedingt drum gebeten, dass man nicht im schulgebäude umherspaziert, die kinder sind keine kindergartenkinder mehr und so sieht man eher wer denn in der schule offensichtlicherweise nix zu suchen hat. wenn da aber früh und mittags die mütter rumstehen, wird es unübersichtlich. daher aus neugierde meine frage, woher weißt du wie es im klassenraum zugeht?


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich bin zwar nicht sojamama, aber meine tochter erzählt sowas. bei uns bzw bei meiner tochter in der klasse scheint es von anfang an recht ruhig zu sein. wenn die kinder nicht mehr still sitzen können, macht die lehrerin ein bewegungsspiel mit ihnen. sitzordnung ist von ihr vorgegeben. keine freie platzwahl. sie ist laut tochter sehr lieb und schimpft fast nie, ist aber auch sehr energisch. ich denke, sie hat ein gespür für das einzelne kind und die gruppendynamik. in anderen klassen ist es anders, auch in der 2. oder 3. klasse.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

er berichtet auch, ob es für die Kinder Gummibären gab.... Wenn es wohl gut klappt, bekommen die Kinder Gummibären, bei denen es nicht klappt, die bekommen keine. Er bekommt selten welche.... ich hoffe nun auf Besserung, denn die Sitzordnung wurde von der Lehrerin wieder geändert. Zum zweiten Mal bereits. Ich wurde weiter unten ja schon auf meine "Mutti-Brille" angesprochen, die ich definitiv manchmal trage.... aber in dem Fall sind es einfach die Fakten, dass sich in dieser Klasse zwei Kinder befinden, die meiner Meinung nach ganz schlimm sind. Und das sage ich aus Erfahrung, weil ich es einige Mal mit ihnen versucht habe... sie waren zu Besuch hier. Ich lade sie nicht mehr ein. Mein Sohn lässt sich leicht mitreißen, daher habe ich größte Bedenken und bin eben auch in Kontakt mit der Lehrerin. Soweit passt es schon, aber es ist halt noch unruhig. Und mein Sohn ist ein Plappermaul, der meldet sich zwar, sagt aber dann zeitgleich, was er sagen will... melli


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier ist die Lehrerin schon lange zufrieden mit den Kindern. (Sind in der 6. Schulwoche.) Es funktioniert. Klar gibt es ab und an noch ein Kind, was mal aus der Reihe tanzt, aber das sind Ausnahmen und die gibt es immer, auch in höheren Klassen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

mail an uns Eltern ab. LG maxikid


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei meinem Sohn läuft es super. Ich habe ihn vor 2 Wochen mal mitten in der letzten Stunde abholen müssen, weil wir einen Arzhttermin hatten und es war super leise. Die Lehrerin hat auch gesagt, dass die Klasse sehr ruhig ist und es sehr gut klappt. Bei meiner Tochter in der 4. Klasse klappt es jetzt noch nicht. Es kommt halt auf die Lehrerin und die Zusammensetzung der Klasse an. Bei meinem Sohn sind 2/3 Mädchen. Die Lehrerin ist sehr ruhig aber gleichzeitig streng. Bei meiner Tochter sind mehrere ,,schwierige'' Kinder. Es gibt viel Streit und Schlägereien. Die Lehrerin ist nicht ,,so nah am Kind'' wie die Lehrerin meines Sohnes.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

und leiser wird es nie wirklich. In der GS-Klasse meines Kindes sitzen nicht viele Kinder -aber jedes mit seinem eigenen Päckchen. Von ADS bis hin zu LRS über ADHS und Hochbegabung ist alles vertreten und entsprechend laut bzw. unruhig im Unterricht. Da die Kinder 4 Jahre zusammen bleiben ändert sich nicht wirklich etwas.