Elternforum 1. Schuljahr

Wann fangt ihr an die Schultüte zu basteln?

Wann fangt ihr an die Schultüte zu basteln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wann werdet ihr Anfangen euren Kindern die Schultüte zu basteln? Wollte bald mal losgehen und mich nach Materialien umgucken! Wie macht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns macht das der kindergarten, bzw. der elternrat. es werden 2-3 schultüten gebastelt und die eltern und kinder können sich da eine aussuchen. dann wird das material bestellt und die kosten bezahlen dann die eltern. bei uns werden meist zwei nachmittage angeboten, wo dann gebastelt wird und/ oder die kinder spielen. wir machen es meist so ca.6- 8 wochen bevor die schulkinder entlassen werden. kannst ja mal bei euch im kindergarten nachfragen lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings hat der kiga auch die materialien bezahlt. die form der schultüte (wir hatten einen buntstift) bestimmt der kiga und die farbe und motive dürfen sich die kinder aussuchen. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar hier: http://mitglied.lycos.de/kinderkram/ Habe vor 2 Jahren dort für die Tochter meiner Freundin eine bestellt und letztes Jahr eine für Leonie. Die schaute so aus: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/3096469/1280_6132346363643133.jpg Ich finde sie immer noch sooo schön :) LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns wird im KIndergarten gebastelt. Letztes Jahr wars so im Juni. Dieses Jahr kann ich auslassen, aber nächstes Jahr dann wieder. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das im Juni gemacht. Würd es nie wieder tun. Für das Materialgeld hätte ich 3 fertige Tüten kaufen können.Meinen Sohn hat eh nur der Inhalt interessiert. Von 22 Kindern hatten 2 eine selbstgebastelte. Entweder ich heb sie auf bis der kleine soweit ist oder ich kauf eine neue, basteln tu ich nicht nochmal. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so unterschiedlich ist es überall. Bei uns wars fast eher umgekehrt. Es gab nurganz wenig gekaufte und alle anderen gebastelt. Gekostet hat uns das 3 Euro Materialkosten. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst gebastelte als gekaufte. Im KiGa hatten sie auch angeboten, die Materialien zu besorgen, hatten auch etliche Vorlagen zur Auswahl, aber da war nicht DIE Tüte dabei. Meine Freundin hat mir ein superschönes Buch ausgeliehen, aus der ich eine Tüte mit einem Drachen herausgesucht habe. Ich habe alles selbst besorgt und insgesamt bestimmt gute 6 Std. gebastelt. Viel Kleinkram. Aber das Ergebnis hat sich gelohnt, Sohnemann war superstolz auf seine Schultüte (und ich auch *ggg*). Ich würde das jederzeit wieder tun, die Schultüte soll doch auch etwas Besonderes sein. Ach ja, ich habe erst eine Woche vor Einschulung mit Basteln begonnen. Ich bin so ein immer auf den letzten Drücker Erlediger :o) LG Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab für das Material meiner Tüte 25 Euro bezahlt.Dabei gab es super schöne für 10 -16 Euro zu kufen. Hab mich hinterher richtig geaärgert. Auch weil sie entgegen genommen wurde, mal angeschaut, daheim alles ausgeräumt und dann auseinandergenommen wurde. Ich kenn das von hier gar nicht, das die im Kiga gebastelt werden.