Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist auch jetzt eingeschult worden, hat nun die ersten 7 schultage erlebt. es sind 28 kinder in einer klasse, sehr gemischt (jungen/mädchen, ausländische/deutsche kinder, ruhige/lebhafte), wie es auch sein sollte. wann kehrt denn so ein wenig der alltag ein? im moment wirkt auf mich noch alles so unsortiert. viele kinder kommen zu spät, die hälfte der klasse kommt ohne hausübungen i d schule usw. wann wird sich denn voraussichtlich die erste aufregung legen und alles ein wenig seinen geregelten gang gehen? viele grüße antonia
also wann es sich legt, kann dir keiner sagen, kommt auf Lehrerin und Kinder an. Aber die erste Zeit muss sich nunmal alles erstmal einspielen. Warum allerdings Kinder zu spaet kommen ist mir ein Raetsel....das liegt ja nur an den Eltern. Und wenn es denen nicht wichtig ist, puenktlich zu kommen, dann wird das auch in Zukunft nicht besser. Entweder muss man fruehr aufstehen oder jemand muss die troedelnden Kinder auf dem Weg begleiten, damit sie puenktlich sind. LG
hallo, klar, dass die kinder nichts für das zuspätkommen können, und auf die hausübungen müssen am anfang natürlich auch die eltern achten. ich hoffe, dass die eltern sich schnell an den neuen tagesablauf gewöhnen. viele grüße antonia
Hallo ;o) Bei uns war die Situation ähnlich wie bei euch. 28 Kinderbunt gemischt und 2 kamen am Anfang immer zu spät (deren Mütter sprechen fast kein deutsch und hatten nicht verstanden das die Schule um 7.45 h und nicht um 8.00 h anfängt. Es wurde so nach und nach geordneter aber den richtigen Klassenzusammenhalt konnte man so gegen Ende des Jahres feststellen. Vorher gab es große Probleme zwischen Jungs und Mädels. Lg Mel
bei uns war es so: Vorarbeiten strengstens verboten! HA werden vom Kind angekreuzt Lehrerin kontrolliert NICHT ob die Kreuze gemacht wurden, aquch wenn sie weiss, dass sie Kandidaten hat, bei denen sie lieber nochmal guckt..... So hatte meine Tochter nach 3 Wochen Schule schon den ersten roten Brief im Federmaeppchen.Klasse! Warum sie Paedagogin ist, werde ich nie verstehen... Also warte ab, es wird sich einspielen. Die Lehrerinnen machen das jedes Jahr, die werden schon Ordnung reinbringen. LG
hallo, unsere macht das in diesem jahr zum ersten mal, sie ist nämlich "frisch von der schule", ihre erste stelle. aber sie macht schon einen guten eindruck, passt auch auf, dass die kinder die ha notieren. sie hat auch schon rundschreiben mitgegeben, damit wir eltern darauf achten, dass die ha erledigt werden... werde mal abwarten, wann es ruhiger wird. viele grüße antonia
Also bei uns hat das fast das erste halbe Jahr gebraucht, bis sich alles eingespielt hat. Für "Außenstehende" wirkt auch alles noch mehr durcheinander, als es eigentlich ist. Wenn sich die Rituale des Schulalltags eingespielt haben, wird zwar auch keine Ruhe einkehren (bei 28 Kindern), aber es wird von Tag zu Tag besser :o) Dann kannst du ja auch mit der Lehrerin einen Tag ausmachen, an dem du den Unterricht besuchst. Ich fand das immer sehr gut und man sieht als Eltern viele Dinge mit anderen Augen. lg Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?