Elternforum 1. Schuljahr

Wäre es besser die 1. Klasse zu wiederholen?

Wäre es besser die 1. Klasse zu wiederholen?

LisasTim

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn geht seit 3 Tagen wieder in die Schule. Nächste Woche ist er wieder Zuhause. So geht es bis auf unbestimmte Zeit erst einmal. Wenn ich sehe wie viel Zeit er effektiv Unterricht hatte komme ich auf nicht viel Stunden. Mein Mann und ich sind am überlegen ihn die Klasse zu wiederholen zu lassen. Wie seht ihr denn sowas? Ich habe Angst das grundlegende Dinge nicht vermittelt wurden und es auf Dauer schief gehen könnte. Liebe Grüße Zoe


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Die Entscheidung müsst ihr treffen. Rede doch mal mit euren Lehrern. Was ist das Klassenziel für die 1. Klasse? Wie gut ist dein Kind? Klar haben unsere Erstklässer viel verpasst aber wieder bei „mi ma mo“ anfangen? Hier würde das nicht funktionieren und ich denke, damit würde ich Mini eher die Lust an Schule nehmen. Lluvia


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Mein Kind war auch überwiegend zu Hause und wird auch noch ne ganze Weile zu Hause bleiben. Er fängt jetzt aber langsam aber sicher an zu Lesen, das Schreiben gelingt ihm immer besser und in Mathe kommt er mit den Aufgaben gut zurecht. Wenn das so bleibt, sehe ich keinen Grund nochmal bei null anzufangen. Laut seiner Klassenlehrerin macht er sich gut, er gibt sich viel Mühe, arbeitet während der Video-Konferenzen überwiegend gut mit, die Tests, die die Kinder alleine schreiben sollen, sind wohl auch noch "im Rahmen". Wie sieht das denn bei deiner Tochter aus? Kommt sie mit dem Material aus der Schule zurecht? Was hat die Lehrerin/der Lehrer für einen Eindruck? Seid ihr mit der Schule in Kontakt? Bei uns finden 3 - 5 Konferenzen die Woche statt, so dass die Lehrerinnen sich zumindest ein kleines Bild machen können und zusätzlich werden wir einmal die Woche angerufen, um zu hören, wie wir zurecht kommen, ob wir was brauchen oder es irgendwo hakt... Wenn du dir Sorgen machst, wäre wohl der erste Schritt die Lehrer mit ins Boot zu holen. :-)


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Aber sein Kind hat doch daheim nicht nur nix gemacht oder? Er hat doch trotzdem Unterricht gehabt, mit deiner Unterstützung dann ja wahrscheinlich. Da musst du doch einschätzen können was er kann oder nicht. Kann er schon halbwegs lesen? Die meisten Buchstaben schreiben, Sicher bis 10 rechnen? Ich würde diese Entscheidung immer gemeinsam mit der Lehrkraft treffen. Mugi


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Ihn einfach aus einem Bauchgefühl heraus wiederholen zu lassen, halte ich persönlich für keine gute Idee. Da schließe ich mich den anderen an: Kommt euer Kind mit dem Material zurecht? Merkst du, dass ihm das Lernen schwer fällt oder ist er voll dabei? Die Anzahl der Stunden ist schließlich weniger wichtig als das, was darin gelernt wird. Gerade in der ersten Klasse wird ja auch viel Zeit fürs soziale Lernen, Einübung von Regeln, Gespräche,… verwendet. Wenn du dir nur um den reinen Unterrichtsstoff Sorgen machst, ist die ausgefallene Zeit meiner Meinung nach ganz gut abzufangen. Führt mal ein Gespräch mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer. Denn wenn er gut klar kommt, dann wäre es wahrscheinlich total frustrierend für ihn, wenn er im Sommer mit den „Kleinen“ noch mal komplett von vorne anfangen soll. Bei uns ist ebenfalls seit drei Tagen Wechselunterricht. Er ist jeweils von 7.50 Uhr bis 9.45 Uhr in der Schule. (Und wünscht sich, dass die Zahlen wieder steigen, damit er wieder zu Hause lernen kann). Vikos gab es hier nur einmal die Woche, aber die Lehrerin hat sich viel Mühe mit den Aufgaben gegeben und die Kids auch gefordert: Jede Woche einen neuen Buchstaben in Druck- und Schreibschrift, Vorlesekonferenz für jedes Kind einzeln, Sportübungen, Sachkunde, Kunstprojekte, jede Woche eine Menge Matheübungen bis in den 20er Raum hinein. Alles Material wurde einmal die Woche eingesammelt, kontrolliert und mit Feedback zurück gegeben. Wegen mir hätte es durchaus so weiter laufen können.


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisasTim

Ohne die Lehrerin kannst Du das nicht einschätzen - und vergiss nicht, dass die anderen Kinder genausoviel Unterricht hatten - sie sitzen dann mit ihm auch in der zweiten Klasse. Also es hängt viel davon ab, ob er mit den anderen mitgekommen ist oder nicht.