Mitglied inaktiv
Wenn wir schon mal beim Thema sind, was ca. 6-7 jaehrige schon duerfen!! Stimmt es , dass Kinder in diesem Alter im entsprechenden Sitz schon vorne sitzen duerfen? Ich dachte immer, ab 12!!! Nicht , dass ich es vorhabe, ich finde , ein Kind gehoert nach hinten, aber bei uns in der Nachbarschaft gab es eine heftige Diskussion darueber, weil einige machen das. Die sagten, das sei erlaubt. Kann ich mir ja nicht vorstellen, aber ok. Mal abgesehen davon, ob erlaubt oder nicht, ich wuerde es nicht tun. Meine Tochter meckert zwar immer, aber das ist mir in diesem Fall egal. Sicherheit geht vor. Liebe gruesse
Ja sie dürfen vorne sitzen, mit entsprechenden Kindersitz. Wieso bist du der Meinung, dass es hinten sicherer ist?
Hallo, wir hatten im letzten Kiga Jahr einen Polizisten da und da wurde die Frage auch gestellt. Und wie schon gesagt wurde,hat er es auch bestätigt in einem richtigen Sitz ist es erlaubt. LG Cemi
Weiss nicht, warum ich denke, dass es hinten sicherer ist. Habe ich so gelernt, in der Fahrschule, bzw. bei der Verkehrserziehung ( zu meiner Schulzeit). Bei einem Unfall fliegt das Kind doch vorne sofort durch die Scheibe.. Hinten wird zumindest ein bisschen durch den Sitz gebremst! Obwohl,besser vorne im Sitz als hinten ungesichert ( soll es ja leider auch geben) Gruss
Naja das wird dann nur bei den Älteren Automodellen der Fall sein,bei den neueren fängt der Airbag das Kind ja erstmal ab. LG Cemi
ein Kind ws richtig mit Gurt gesichert ist (der Sitz möglichst weit nach hinten geschoben) fliegt doch nicht durch die Scheibe. Genau dafür ist doch der Gurt da.
Mit Sicherheit nicht eine Sitzschale. Gilt das nicht auch ab einer gewissen Körpergrösse das sie ohne Sitz vorne sitzen dürfen?? LG mama
geht nur noch eine Sitzerhöhung. Aber halt eine vernünftige mit Führungshörnchen. Ab 1,50 m oder 12 Jahre dürfen sie ohne Kindersitz überall sitzen. Das größte Problem sind kliene dicke Kinder. Die passen nämlich häufig mit iherem Po nicht mehr in die Sitze, sind aber noch zu kurz!! Was war das beim letzten Kindergeburtstag vom Zehnjährigen für ein Gemecker!!! Trini
Habe ich aus erster hand. Ein Polizist erklärte uns im Kiga, daß der Beifahrersitz der sicherste sei. Statistik!! Unsere sitzen innerorts meistens vorn. Autobahn und wenn wir alle unterwegs sind, müssen sie nach hinten. Trini
Eben hat jemand gesagt, gerade Autos mit Airbag seien vorne sicher, jetzt hoere ich, nur Autos OHNE aktiven Airbag... Und wenn der Platz vorne so sicher ist, warum dann nicht auf der Autobahn?
DIE (und nur die) darf nicht nach vorn!!!!!! Hatte bei den Babys zum Glück noch keinen Airbag und durfte Baby nach vorn setzten. Bei vorwärts gerichteten Sitzen ist der Airbag gut und wichtig. Trini
..
auch mein sohn sitzt gern vorn. da die kindersitze aber meisten hinten montiert sind, sitzen beide kinder meistens hinten. lg two_kids
Hallo, bei uns "muß" immer einer vorne sitzen. Meine Tochter (4 Jahre) spuckt fast bei jeder Autofahrt egal wie lang. Wenn wir zu viert unterwegs sind, sitze ich mit ihr hinten, um im Bedarfsfall die Spuckschüssel mit zu halten, dann sitzt Jonas stolz wie Harro vorn. Wenn ich mit den Beiden allein unterwegs bin, sitzt Nele vorn, natürlich auch aus spucktechnischen Gründen. Sie sitzen aber jeweils in ihren Kindersitzen. Renate
Spuckt Nele vorn auch??? Eigentlich sagt man ja, daß vorne sitzen hilft, weil die Augen dann besser mit dem Gleichgewicht korrespondieren. Trini
Ja leider auch. Ich hab schon alles probiert, Globuli, Reisetabletten, Zäpfchen gegen Überkeit (für Kaugummi ist sie noch zu klein). Blöd ist auch, daß sie sich kaum ablenken läßt, sie sitzt stoisch in ihrem Sitz und guckt in die Luft. Alles sprechen oder spielen mit ihr ist nur von kurzer Dauer. Schöne Grüße Renate
und zwar einen Fortwo, da muss Leonie vorn sitzen, in den Kofferraum darf sie ja nicht *g* Wir hatten uns aber vorher erkundigt, weil wir uns auch nicht ganz sicher waren. Der Sitz muss so weit wie möglich nach hinten geschoben werden um das Kind, falls der Airbag beim Unfall mal aufgeht, vor Verletzungen zu schützen. Und wenn das gewährleistet ist, darf das Kind auch vorn sitzen. LG Ivonne
Klar dürfen sie- wichtig ist das sie gut gesichert sind. Meine saßen oder sitzen auch abwechselnd mal vorn.
aber nur wen manden Airbag ausschalten kann, unsere Polzist sagte es sei erlaubt aber gefährlich.. silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?