Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Erstklässler lässt sich gerne mal wegen "Krankheit" aus der Schule abholen um dann zu Hause topfit rumzuturnen. Er hat einen leichten Schnupfen. Nix schlimmes. In der Schule mimt er den Sterbenskranken und seine Lehrerin ruft mich an. Kaum hab ich ihn zu Hause, ist er topfit. Das war gestern. Heute ist er den ganzen Tag zu Hause, seine Lehrerin meinte, er solle sich mal richtig auskurieren. Allerdings ist er nicht krank. Morgen geht er auf jeden Fall wieder, aber wie bring ich ihm bei, dass er sich nicht wegen jedem Piep abholen lassen kann?? LG
den zahn würde ich ihm ganz fott ziehen, wer in der schule soooo krank ist, gehört bei tee und zwieback ins bett. probiers mal mit einem ganz langweiligen tag im bett. lg suki
Hatte meine Bekannte auch. Zum einen hat sie den Sohn dann zu Hause, wie suki schreibt, WIRKLICH krank behandelt (Bettruhe usw) und ausserdem hat sie nach dem 2. mal "abholen für Nichts" die Lehrerin darum gebeten sie nur noch anzurufen wenn "Blut fliesst" ...seither hatte sie keinen Fehlalarm mehr. Gruß Elli
hat mein Neffe auch gemacht...immer an dem Tag als er bei mir als Tageskind ist wurde er in der Schule krank.....beim 3. mal fuhr ich in die Schule und bat ihn aus dem Klassenzimmer.....ich erklärte ihm....wenn krank dann konsequenz kein Fußballtraining.....er überlegt und beschloss ich versuche es nochmal....seit dem nie mehr ein Problem....bei meiner Mutter seiner Oma verscucht er aber die Methode immer noch.....also Konsequenzen aufzeigen.....
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?