xCelinax
Hallo, Meine Tochter geht jetzt in die 1 Klasse. Sie spielt immer noch sehr viel mit ihren zwei Kindergartenfreundinnen, nur diese haben auch schon andere Mädchen kennengelernt. Ab und an spielt meine Tochter auch mal mit anderen, aber verabredet wird nur mit ihren Freundinnen aus der Kindergartenzeit. Sie sagte aber auch mal, sie wolle sich mit xy verabreden. Könnte ich ihr mal vorschlagen, einfach mal ein anderes Mädchen anzurufen um sich zu verabreden. Ginge das montags und sie würde für Dienstag was ausmachen? Am gleichen Tag ist schlecht, da sie bis 15 Uhr in die OGS geht. Nur was, wenn dieses Mädchen, das sie anruft, überhaupt kein Interesse hat? Ich weiß nämlich nicht, wie meine Tochter mit den anderen Mädchen Kontakt hat. Wie war das bei euch? Was meint ihr, könnte man auch samstags morgens mal irgendwo anrufen und sich für nachmittags verabreden? Oder macht man das am Wochenende besser nicht? Bin total unsicher. LG Celina
Meine spielt nur mit ihrer Freundin und die wohnt im Doppelhaus nehmen uns .wer spielen will klingelt einfach. Ich hab nichts gegen samstags Verabredungen gibt aber Eltern die das nicht wollen
Kind und hat am Anfang auch nur mit ihren Kiga Freundinnen gespielt. Jetzt 2. Klasse hat sie viele neue, ihre ehemals beste Freundin ist kaum noch angesagt, sie hat jetzt eine neue und orientiert sich ganz anders als gedacht. Also entspannen und Kind machen lassen. Kannst sie ja fragen mit wem sie spielt und wenn sie sich mit der verabreden will soll sie das einfach mal mit dem Kind am Schulhof absprechen................die machen das schon selber ganz gut ;-)
hi, da meiner noch nicht so firm ist mit dem Telefonieren, sagt er mir einfach mit wem er spielen will, ich nehm die Telefonliste ruf an, frag wann es geht mache Termin und gut. Alleine verabreden ist hier eh schwer, da wir Eltern meist Fahrdienst machen, da die Wege nunmal nicht grad immer um die Ecke sind. Aber meiner klärt das auch erstmal so in der Schule wer mit wem will. In der direkten Nachbarschaft geht er rüber klingelt und es passt dann oder auch nicht. Die beiden wechseln da auch stündlich den Standort eine bei usn eine drüben. Hier wird i.d.R. Abends ab 20:30 telefoniert, die Wochenenden halten alle sehr unterschiedlich. Ich persönlich geniesse die WE gerne als Familienzeit, stimme aber durchaus auch Treffen zu, sofern in der Woche gar nichts geht. Gruss Mickie
Meine Tochter macht mit ihrer Sitznachbarin (eine neue Freundin) öfter was aus. Konkret wird das aber bisher nur, wenn wir Eltern das auch mitbekommen. Meistens treffen wir uns eh beim Abholen und sprechen die Treffen dann gemeinsam ab. Die Mutter der Freundin ruft auch mal spontan an und fragt, ob die Mädels sich treffen wollen. Mit dieser Freundin klappt das auch am Wochenende. Die anderen machen am Wochenende lieber was mit der Familie. Ist aber irgendwie logisch, weil die meisten Familien sich unter der Woche kaum sehen (im Gegensatz zu uns Schichtarbeitern ohne Hortbetreuung).
Ja, die Kinder machen etwas unter sich aus und dann kommen sie beim Abholen auf uns Eltern zu. Da nimmt man dann spontan öfter mal ein Kind mit. Am Wochenende spielen wäre super, da ich mit den Kindern sowieso immer alleine bin. Aber die Meisten machen dann lieber als Familie etwas zusammen. Meine Tochter hat eine Freundin wo sie sich auch am WE verabreden kann, da der Vater auch immer/sehr oft am WE arbeitet. Gruß maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?