Mitglied inaktiv
Hallo ,
wollte mich mal bei euch umhören wie lange eure Schulanfänger am Tag mit der Hausaufgabe brauchen? Bei uns sind es ca. 20-30 Minuten, Marcel macht sie alleine. Also ich muss nicht mithelfen! Wie ist das bei euch? Setzt ihr euch dazu?
Danke schon mal für eure Antworten
!
LG
Olivia
Nein, sind ja nicht meine Hausaufgaben. :-) Meine Kleine hat noch nie mehr wie 10 Minuten für irgendetwas gebraucht.
Hängt davon ab was er auf hat. Wenn es rechnen ist dann dauert es 5 bis 10 minutenunder macht es alleine, wenn er schreiben oder lesen muss dann eine ewigkeit ci. 1 Stunden und ich machee s dann mit ihm, es fällt ihm sehr schwer zu lesen
meine ist inzwischen in der zweiten Klasse, aber ich biete fast täliche 1 1/2h in der ersten Klasse!! Die Menge an zu malenden Dingen und einzelnen Buchstaben, ein bis zwei DinA4 Seiten Mathe und dann noch lesen....es war kein Zuckerschlecken! Komischer Weise sind es jetzt in der zweiten Klasse nicht mehr geworden, aber eben das Tempo der Kinder viel höher....also sind wir endlich auch bei ca 30 Minuten angelangt!! *freu lg schneggal
Meine Tochter hat teilweise 4 verschiedene Hausaufgaben. Lesen, malen, schreiben, rechnen. Da kommen dann schon mal 45 - 60 Minuten dabei raus. Finde ich sehr übertrieben, da verlieren die Kinder den Spass an der Schule. Sie lernen ja den ganzen Vormittag schon in der Schule. Mit dem Ausmalen helfe ich ihr mittlerweile schon, das beherrscht sie eh prima. LG
Meiner ist auch in der 1. Klasse - im Schnitt braucht er so 15-20 min. Rechnen geht auch schneller als schreiben - lesen konnte er schon vor der Einschulung sehr gut, dass muss ich bei der Zeit berücksichtigen. Manchmal setze ich mich dazu - oder bin einfach nur im Zimmer und mache etwas anderes, dann klappt es meis flotter. Ich schaue auch immer drüber. Die Hausaufgaben sollten in der 1. Klasse laut unserer Klassenlehrerin nicht länger als 25 min. dauern. Alles Gute für Euch!!
Nie länger als 15-20 min. Er macht sie selbstständig und ich kontrolliere dann...ändert sich aber ab Dez., denn ab da macht er die Hausaufgaben in der Schule (Betreuung)
Hallo! Bei uns ist das Unterschiedlich. Meine beiden Großen (1.+2. Klasse) machen ihre Hausaufgaben am Esstisch. Die Kleine macht sie selbständig, aber beim Großen muß ich dabei bleiben - zumindest bei der Deutsch-HA, weil er eine gestörte Auge-Hand-Kooridination hat und mit der Schreibschrift noch überfordert ist. So bin ich tw auch bei der Kleinen dann anwesend. Sie braucht manchmal wirklich lange - nicht weil sie trödelt, aber weil sie jeden Buchstaben in einer anderen Farbe macht und bei ihr alles farbenfroh sein muß - diesen Anspruch hat sie selbst an sich und ich wundere mich immer wieder, WIE verschieden Jungs und Mädchen sein können. LG hormoni
hallo, bis jetzt noch zwischen 10 und 20 min lg bea
Ist unterschiedlich. Mal 10 Minuten, wir haben aber auch schon eine Stunde dran gesessen. Da musste sie ein ganzes Blatt ausmalen, Rechnen, Schreiben und Lesen. Beim ausmalen habe ich ihr dann geholfen weil sie schon ganz entnerft war. Fand ich auch übertrieben wollte auch einpacken und einen Vermerk ins Hausaufgabenheft machen aber meine Tochter wollte auf keinen Fall am Ende die einzigste sein die die Aufgaben nicht alle gepackt hat und sie haben wir uns durchgequält und es fertig gemacht.
Hallo, durchschnittlich braucht mein Sohn wo 1h für die Hausaufgaben - ist vom Lehrer auch so beabsichtigt. Mit Malen, Rechnen, Schreiben, oft noch Ausschneiden und einkleben und 3-4 Sätze im Setzkasten setzen ist die Stunde sehr schnell zusammen. Das Längste waren bisher 2,5h Hausaufgaben - da konnte ich aber nicht mal abbrechen, da er am Tag vorher etwas falsch verstanden hatte und die 2 Seiten Schreiben nachmachen musste. Ich find es sehr viel Hausaufgaben - aber wie schon bei meinem großen Sohn bestehen die Lehrer an unserer Schule auf die 1h Hausaufgabenzeit. Und viele Eltern finden das auch noch gut :-( Dhana
10 bis 15mn höchstens
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?